Radio: Sender werden übersprungen

Ford Focus Mk3

Ich hab von dem Problem schon mal in irgend nem Thread so nebenbei gelesen, weiß aber nicht mehr wo das genau war. Ich hatte heute das Problem, dass beim durchswitchen der Sender per Lenkradfernbedienung Sender übersprungen wurden. Entweder nur Station 1--> Station 2 und direkt wieder zu Station 1 gesprungen, oder auch von 1-6 alle Sender und dann wieder zu Nummer 1. Und dass obwohl ich auf 7-10 auch Sender gespreichert habe. Ich habe nichts neu eingestellt oder verändert (nicht mutwillig). Nach dem einkaufen dann war das Problem wieder weg. Habs vorher über ne halbe Stunde beobachtet und es ist jedes Mal aufgetreten.

Hab das Sony Premium.

Kennt das noch jemand oder kann das erklären?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lolek123


Glaube Nicht, dass 4 Sender auf einmal sich überlegen die Frequenz zu wechseln.

Es reicht ja auch, wenn einer (der angewählte) nicht empfangbar ist. Dann ist kein Speicherplatz mehr aktiv, und das weiterschalten fängt wieder bei 1 an. Wenn man schnell genug durchschaltet, sollte man aber durchkommen.

Stimmt, scheint wirlich daran zu liegen. Gestern hat nämlich zuerst alles perfekt geklappt, was ich eigentlich so noch gar nicht erlebt habe. Ich konnte schön alle Sender 1 bis 10 anwählen und mit der Rücktaste den jeweils vorherigen Senderplatz anspringen. Da hab ich mich schon gefreut, um kurz darauf wieder erleben zu müssen, dass es schon beim 2. Sender aufgehört hat. Ich bin also nicht mal auf Sendeplatz 2 gekommen.

Es MUSS damit zusammenhängen, dass die als Preset hinterlegte Frequenz gerade nicht stark genug empfangbar ist und er intern auf eine andere umschalten will, die den gleichen Sender spielt.

Nervig ist das aber natürlich schon. War doch früher im MK2 auch nicht so. Zum Glück hör ich meistens über USB meine Musik.

Hast du denn schon wie vorgeschlagen einfach mal die Funktion alternative Frequenzen abgeschaltet?

Hab es heute auch wieder gehabt. Meiner Meinung nach hat es was damit zu tun, dass man seine "Homezone" verlässt. Immer nachdem ich von längeren Fahrten wiederkomme spinnt das Teil, irgendwann kriegt es sich aber von alleine wieder ein. Hab es auch rückwärts ausprobiert, dann gehen die Sender 7-10 und 1-6 nicht. Wenn es so wäre, dass Nummer 7 das Problem beim vorwärtsscrollen auslöst, weil es eine andere/falsche/neue Frequenz hat und er darauf hin von 6 auf 1 springt, dann müsste es rückwärts doch so sein, dass er von 9 auf 8 schaltet, dann jedoch wieder auf 10, da die 7 ja "kaputt" ist. Er geht aber auf 7 und tut dann so als wenn die 6 ne Macke hat. Dass Begreife ich einfach nicht. Für mich sieht das eher nach nem Software Bug aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lolek123


Hab es heute auch wieder gehabt. Meiner Meinung nach hat es was damit zu tun, dass man seine "Homezone" verlässt. Immer nachdem ich von längeren Fahrten wiederkomme spinnt das Teil, irgendwann kriegt es sich aber von alleine wieder ein. Hab es auch rückwärts ausprobiert, dann gehen die Sender 7-10 und 1-6 nicht. Wenn es so wäre, dass Nummer 7 das Problem beim vorwärtsscrollen auslöst, weil es eine andere/falsche/neue Frequenz hat und er darauf hin von 6 auf 1 springt, dann müsste es rückwärts doch so sein, dass er von 9 auf 8 schaltet, dann jedoch wieder auf 10, da die 7 ja "kaputt" ist. Er geht aber auf 7 und tut dann so als wenn die 6 ne Macke hat. Dass Begreife ich einfach nicht. Für mich sieht das eher nach nem Software Bug aus.

kann schon sein denn du must dazu noch rückwärts fahren😁😁😁

Spass

Deine Antwort
Ähnliche Themen