Radio SC 700 Lautstärkeregler defekt

Volvo 850 LS/LW

Moin, hat jemand schon mal bei obigen Radio die Lautstärkereglung repariert? Bei gibt's auf der rechten Seite nur noch Kratzen und Knarren insbesondere, wenn man die Lautstärke verändert.

Viele Grüße

32 Antworten

Das SC 700 ist ein ganz anderes "Tier" als die SC 80x. Auch der 801 ist an sich anders, merkt man frühestens bei der Beleuchtung. Ich würde auch schauen ob man auf dem Poti keine Teilenr findet und dann versucht neuen Ersatz im WWW zu finden.

Hast Du evtl. den Lautstärkeregler herausgezogen und dann die Balance verstellt? Das klingt banal, aber frag nicht, wer sich da mal einen Wolf gesucht hat.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 6. März 2024 um 11:08:50 Uhr:


Hast Du evtl. den Lautstärkeregler herausgezogen und dann die Balance verstellt? Das klingt banal, aber frag nicht, wer sich da mal einen Wolf gesucht hat.

Moin, ... er schrieb -es kratzt (rechts)- ; da wär's dann egal ob bei 'Balance' od. eben 'Pegel' ;-)

Das Ding hat keine Balance. Reindrücken ist Mute. Sonst nur Laut Leise Aus

Ähnliche Themen

Hier der Aufdruck aufm Poti

Das ist am Poti dran.jpg

Das sind die Werte und BX2 steht für 2 Stages.
Da muss noch irgendwo eine Teilenummer sein
Und siehe da ein Alps, also nichts ungewöhnliches.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 6. März 2024 um 18:13:45 Uhr:


Das sind die Werte und BX2 steht für 2 Stages.
Da muss noch irgendwo eine Teilenummer sein ...

Sicher ? BX2 ... krass.

Na, evtl. ist die ALPS-Nr. 416r (r = (r)esistor ;-) )

Ich hatte mit japanischen Potis mit 'Aufdruck' a la "A100k(Ohm)" bzw. "B100K(Ohm)" .. und auch 100kA ... 100kB zu tun - wobei sich dieses A + B dann als Zeichen für lin. und log. rausstellte. 🙁

Nacher ist 100kBX2 nach einem evtl. jap. lin./log. Bezeichnungssytem dann 100k(linear) und X2 eben 'mal 2' - sprich, wie Du schon sagst Doppel/('Stereo'😉-Poti :-) .

< ist ja gerade das reinste Tele-"Hardware-Hacking" hier ;-) ... (messen heisst wissen) >

Wenn man die Werte wüsste…

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2234509987-223-7676?...

Zitat:

@kleiner blauer schrieb am 6. März 2024 um 17:43:21 Uhr:


Das Ding hat keine Balance. Reindrücken ist Mute. Sonst nur Laut Leise Aus

Moin,
na klar hat das Gerät Balance-Einstellmöglichkeiten. Du musst den dicken Knopf
rausziehen, nicht reindrücken. Hier ist die Bedienungsanleitung des SC700.
Grüße
Micha

Zitat:

@Fonojet schrieb am 6. März 2024 um 18:43:33 Uhr:


Wenn man die Werte wüsste…

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2234509987-223-7676?...

😎 sehr schön !

Nun wissen wir 's -> B = "B...laupunkt" 😁😁😁 ...

Ich bin immernoch für A + B = lin./log. - meine jap.-Potis sind 47+ Jahre alt 😉 .... let's see 😉

p.s.: das Poti kann man zum mechan. Reinigen auseinander nehmen

1
2
3

Könnte sein dass das B für log steht. Öffnen kann man die alten Dinger oft. Würde ich auch zuerst ausprobieren. Und Beinchen vermessen um nach passenden Ersatz zu suchen.
Da heute eh alles viel kleiner gebaut werden kann könnte man auch was moderneres staubdichtes nehmen und zB direkt an der Frontplatte befestigen.

So Poti geht nach vorsichtigen Schleifen wieder.

Frage zur Beleuchtung:

Ich habe diese Lämpchen genommen.

https://www.conrad.de/.../...pe-12-v-drahtenden-gruen-1-st-727075.html

Die sind aber deutlich zu dunkel.

Ich hab's jetzt nicht gemessen. Aber müssen da 6 V rein. Die Beleuchtung glimmt quasi nur

Zitat:

@kleiner blauer schrieb am 7. März 2024 um 17:09:53 Uhr:


So Poti geht nach vorsichtigen Schleifen wieder......

😰 ;-) ... haste also auseinander gewerkelt ?

Ich wollte noch nach 'm Foto von unten / Anschlüsse fragen ....is' nu' abba wohl zu spät ;-) .

Ich habe ihn zusammen gelassen und oben in die Schlitze 1200er Schleife gesteckt und den Regler hin und her gedreht, so dass die Kontakte drüber geschliffen sind.

Wegen der birnchen: einfach mal messen, aber ich würde auch eher von 5V ausgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen