Radio & Naviklau :( Versicherung stellt sich quer...HILFE

BMW 3er E91

Bei uns sind letzten Monat die Langfinger eingestiegen 🙁 Die Seitenscheibe wurde eingeschlagen und es wurden Radio & Navi mit Bildschirm entwendet.
Polizei und Spurensicherung war da...
Der Schaden wurde dann unserer Versicherung (TK ohne SB / VK mit 500 SB) gemeldet. Gutachter der Versicherung kam raus und wir hatten kurzzeitig überlegt, den Schaden in einer Vertragswerkstatt unserer Versicherung beheben zu lassen, daher wurde im 1. Gutachten mit den Verrechnungssätzen der Vertragswerkstatt kalkuliert. Kalkuliert wurde hier das BMW Radio/Navi zzgl. einer Altteilpfandpauschale in Höhe von 1000€. Haben uns aber dann doch für eine andere Variante der Reparatur entschieden, darauf hin wurde das Gutachten umgeschrieben, mit den ortsüblichen Verrechnungssätzen abzgl. der Pfandpauschale. Habe dann in mehreren BMW Autohäusern angerufen, diese Pfandpauschale wird IMMER erhoben, da dieser Preis für das Radio/Navi nur im Austausch gegen das Altteil besteht.
Meine Versicherung sieht es jedoch nicht ein, diese Altteilpfandpauschale mit auszuzahlen, was sie aber doch eigentlich müsste oder nicht? Die AT Pfand ist doch Bestandteil der Wiederbeschaffung und diese muss nach einem solchen Schaden doch gegeben sein oder sehe ich das falsch???

31 Antworten

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:31:24 Uhr:



Das ändert aber nix daran das bei einem oder zwei Schäden der SFR entsprechend gestuft wird, dadurch hast du dann auch bei der neuen Gesellschaft einen höheren Prozenzsatz, die variieren ein paar Prozentpunkte (5-10%), aber nicht so gewaltig um das auffangen zu können....

Prozente: Siehe Möbelhaus! 🙄

Man kann es auch nicht verstehen wollen. Wenn mich Gesellschaft A von SF25 auf SF12 zurückstuft, dann bin ich evtl. bei Gesellschaft B besser aufgehoben, da ich dort nur auf SF17 zurückfalle (alles fiktiv).

Aber der für mich greifbare Wert sind 5 (!) unfallfreie Jahre, die ich bei Gesellschaft A vernichten würde.

Von der Logik her nachzuvollziehen, wobei der Rabattretter beim 335'er auch gleich mal gut 360 Euro im Jahr bei mir ausmacht. Ist schon recht happig...

Bei mir macht es einen knappen Hunderter aus.
Bei 360€ im Jahr würde ich mir das locker verkneifen. Man muss sich ja mittlerweile wirklich kaum noch anstrengen, um sein komplettes Jahresgehalt an eine Versicherung zu überweisen, um dann im Schadensfall festzustellen doch wieder über den Tisch gezogen worden zu sein.
Moderne Raubritter ... Dreckspack alle miteinander.

So isses... 😉

Na ja, werd mir das Ganze am Wochenende mal genauer anschauen und eventuell auch ab Jahresbeginn ein klein wenig umstellen. Mal schauen... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:55:26 Uhr:


Von der Logik her nachzuvollziehen, wobei der Rabattretter beim 335'er auch gleich mal gut 360 Euro im Jahr bei mir ausmacht. Ist schon recht happig...

Wie?

Der kostet 360,- EUR Aufschlag im Jahr oder was?

Ich hab vor `ner Stunde meinen Neuvertrag abgeschlossen, aber Rabattretter hab ich (auch testweise) nicht angeklickt 😉

Ja so ungefähr zumindest. Irgendwas um die 86 oder 87 Euro vierteljährlich, wie ich gesehen habe. Aber wenn das bei einem Versichererwechsel flöten geht, minimiert sich der Sinn dessen dann schon ein wenig... 😉

Ich glaube die bessere Taktik ist, hoher SFR voraus gesetzt, sich eine günstigeGesellschaft ohne Rabattschutz zu suchen, bei der man nach einem Crash möglichst wenig abstürzt und dann sich eine Gesellschaft zu suchen, bei der der Rabattschutz möglichst wenig kostet und den SFR da wieder aufzubauen.

Nun ja, leider hat sich für mich zum 30.11. keine Kündigungsmöglichkeit ergeben, aber so günstig mein Versicherer bei den Fahrzeugen zuvor war, so teuer scheint er allgemein beim 335'er zu sein. Schon weil unter 1000 Euro SB nichts geht, weder in Voll- noch in Teilkasko. Stinkt mir schon ein bissl und schreit geradewegs nach einem nächstmöglichen Wechsel - also entweder bei einer Beitragserhöhung oder nach Ablauf des ersten Versicherungsjahres...

Mit dem Rabattschutz werd ich mal schauen, den kann ich auch zwischenzeitlich zum 01.01.15 weglassen... 😉

Das wird immer schlimmer mit den Einbrüchen..

Donnerstag auf Freitag haben sie hier bei uns im Ort bei 3 bmw's die navis rausgeklaut

Ist hier das Gleiche in Grün. Lustig wird es dann, wenn Versicherer auf die ach so günstigen Angebote aus Ebay verweisen, vorwiegend aus Litauen, Polen und Tschechien... 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:37:20 Uhr:


Nun ja, leider hat sich für mich zum 30.11. keine Kündigungsmöglichkeit ergeben, aber so günstig mein Versicherer bei den Fahrzeugen zuvor war, so teuer scheint er allgemein beim 335'er zu sein. Schon weil unter 1000 Euro SB nichts geht, weder in Voll- noch in Teilkasko. Stinkt mir schon ein bissl und schreit geradewegs nach einem nächstmöglichen Wechsel - also entweder bei einer Beitragserhöhung oder nach Ablauf des ersten Versicherungsjahres...

Mit dem Rabattschutz werd ich mal schauen, den kann ich auch zwischenzeitlich zum 01.01.15 weglassen... 😉

...oder im Schadensfall. ..Was ich dir aber absolut nicht wünsche. ..!

Zitat:

@st328 schrieb am 12. Dezember 2014 um 19:35:55 Uhr:


Das wird immer schlimmer mit den Einbrüchen..

Donnerstag auf Freitag haben sie hier bei uns im Ort bei 3 bmw's die navis rausgeklaut

Und weil nachts so gut wie keine Polizei Streife fährt, ist das Risiko gleich Null 🙁

bei meinem sinds 40 € mehr im Jahr,dafür tu ich nicht wechseln

Gruß
odi

..nicht wechseln TUN 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:39:25 Uhr:


..nicht wechseln TUN 😁

sei Leewen nit - 😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen