Radio nachrüsten (inkl. Ansteuerung des FIS und Bose-Soundsystem) und Nutzung der Radioabdeckung
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin taufrischer, STOLZER TT-Besitzer 😉
Mein TT (8N, BJ 2000) hat das Bose-Soundsystem mit Original-Kassettenradio. Das muss "leider" dem neuen Stand der Technik weichen.
Was ich suche:
Autoradio mit Bluetooth [für das Iphone 3GS] und nach Möglichkeit Navigationssystem.
Was (nach Möglichkeit) gegeben sein sollte:
- Ansteuerung des FIS durchs Radio
- Schließbarkeit der TT-Radioklappe
Was noch wichtig ist:
Es darf keine Unsummen kosten. Ich kann keine 500 Euro für ein Radio ausgeben (daher kann, wenn nötig, auch auf das Navi verzichtet werden, allerdings sollte dann die Bluetooth-Funktion auch die Navi-Stimme des Iphone 3GS übernehmen).
Also im Klartext: ich erwarte relativ viel für relativ wenig Geld :-(
Ich weiß, man bekommt keine "Eilerlegende Wollmilchsau" geschenkt, aber man kann ja mal fragen 😉
Gegoogelt und gesucht habe ich schon viel, ich werd aber nicht ganz schlau aus der Geschichte. Scheint beim TT und insbesondere beim Bose-System ja nicht so einfach zu sein, wie früher bei meinem Ford Focus 😉
Also ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Würde mich freuen.
Beste Grüße
Pascal
20 Antworten
Kauf dir endlich die scheis Adapter steck sie vorm Radio ein und dann geht alles...
Wenn dus selber ned kannst, dann lass machen...
Wenn man keine Ahnung von sowas hat, dann bruacht man auch ned 100 mal fragen...
Moin... bin auch gerade dabei, Radio umzubauen.
Habe inzwischen Strippen gezogen und Endstufe liegt unangeschlossen im Kofferraum.
Ich habe auch nicht die genannten Probleme mit Adapter....
Das Problem was ich habe: Meiner ist aus 2003 und hat nur noch Dauerplus im Radioschacht. Beim 2000er hatte ich auch noch Plus für Radiostellung, was beim 2003er wohl über canbus realisiert wird.
Allerdings möchte ich dafür nun nicht extra einen Adapter kaufen, den ich sonst für nichts benötige. Habe kein Bose. Lautsprecher vorn werden an die Endstufe angeschlossen und Subwoofer kommt in Kofferraum. Die hinteren Lautsprecher und der original-sub bleiben weg, taugen eh nichts. Stecker für Original-endstufe für hinten wird gar nicht erst angeschlossen.... Phantomspeiseadapter ist vorhanden. Vorn spielt die Musik...
Nur, wo kann ich plus für Radiostellung abgreifen? Wollte erst Zündingsplus vom Schalter der Heckscheibenheizung holen... Aber Radiostellung wäre mir doch lieber. Vielleicht direkt am Zündschloss abgreifen ?????
MfG
Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema Radio-Einbau wurde schon oft diskutiert, aber ich komme leider nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe einen TT 8N Bj. 07/2003 mit einem Concert 2 Radio und teil-aktiven Lautsprechern. Das Radio soll jetzt einem Aftermarket-Radio von Sony weichen.
Ich habe mir bereits einen Aktivsystemadapter und einen Phantomeinspeisungsadapter besorgt. Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich das mit der Stromversorgung und CAN-Bus hinbekomme. Soweit ich es verstanden habe, gibt es jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Ich greife das Zündplus (z.B. am Warnblinker?) ab. Wie funktioniert das genau? Auf Bild 1 im Anhang sieht man links unten ein blaues, loses Kabel am Aktivsystemadapter, muss ich mit diesem Kabel an das Zündplus?
2. Ich besorge mir einen CAN-Bus Adapter. Ist das dann alles Plug-and-Play? Was passiert in diesem Fall mit dem blauen Kabel? Kann ich das einfach abisolieren und gut ist?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Viele Grüße!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo,
es gibt sehr viele Threads hier zum Thema Radio nachrüsten, CAN-Bus-Adapter, Wie Aktiv-Adapter anschliessen, usw.
Ausserdem kannst du mal im TT 8N FAQ nachschauen, wo man die fehlenden Signale wie Zündungsplus und Beleuchtung herbekommt.
Grüße
Manfred
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Manfred,
danke für die schnelle Antwort! Ich habe mir bereits die FAQ durchgelesen und auch die Suche bemüht, jedoch ist mir immer noch nicht zu 100% klar, was mit dem blauen Kabel ist. Es wäre sehr nett, wenn du mir kurz in 2 oder 3 Sätzen erläutern könntest, was ich damit machen muss. Danke!
Viele Grüße
Vielleicht kann ich dir helfen, es gibt nur ein paar Unklarheiten.
Erstens sind die Fotos ohne Blitz aufgenommen, die Stecker kann man nicht genau erkennen.
Zweitens kann kein Mensch wissen wie die Stecker zusammen gesteckt gehören wenn der Radio und die Anleitung nicht abgebildet sind. Aber ich denke der blaue Draht kommt an den Zusatz-Verstärker-Ein-Anschluss, damit beim Einschalten des Radios der Antennenverstärker wieder Strom bekommt. Oder wenn der rote Stecker ins Radio kommt, muß der blaue Draht an den Phantomeinspeiser.
Vielleicht konnte ich dir ein paar Denkanstöße geben 😉