Radio mittig eingebaut, eure Meinung dazu!?

BMW 3er E46

Hallo,

Endlich abe ich ein paar Stunden Zeit gefunden, um mein radio mittig einzubauen. Um es genauer zu sagen hat es ganze 3
Stunden gedauert.

Am Anfang hatte ich zwei Blindblenden und mit eine davon habe ch angefangen, ist klar das erste mal ist immer so naja...
Nun heute habe ich es vollbracht und glech paar Fotos gemacht.

De Blende musste ich nicht lackieren usw, ich habe die Blende vom Radio so eingebaut dass man kaum was sehen kann.
Das Radio lässt sich wie vorhin öffnen/schließen.

Außerdem habe ich das Rado jetzt sicher verschraubt, jetzt kann kommen wer will in 5min kann er das Radio nicht klauen,
es sei den der hat ein Akkuschrauben 😁

Nun hier die Fotos,

http://people.freenet.de/e462/ru1.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru2.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru3.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru4.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru5.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru6.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru7.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru8.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru9.jpg
http://people.freenet.de/e462/ru10.jpg

31 Antworten

Mittig sieht halt einfach besser aus! 😉

Na klar: Mittig "drangepappt" sieht besser aus als links "drangepappt" - aber an den Original-Look kommt es niemals hin, meines auch nicht.

Ohne 'zwingenden' Grund würde ich nicht tauschen. Aber ich wollte nun mal Digitalradio (DAB), und das hat BMW nicht.

@b46: Du siehst das immer so brutal ernst: Alles, was du hier präsentierst, musst du fast zwanghaft tausendmal verteidigen, Hauptsache der Thread bleibt oben, alle Kritiker haben eine Geschmacksverirrung, usw. usw.

Begreife doch endlich mal, dass du manchmal voll den Geschmack einer Randgruppe triffst (du darfst sie auch Elite nennen, ganz egal!), aber der Mehrheit hier im Forum scheint es eben nicht so gut zu gefallen.

Ist doch nicht schlimm, oder?! Wenn dir mein Auto mit 9 "M-Logos" (original) gefällt, mit 11 jedoch nicht mehr, dann stört mich das ja auch nicht... im Gegenteil, ist doch prima so!! 😉

Gruß, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


@b46: Du siehst das immer so brutal ernst: Alles, was du machst, musst du fast zwanghaft tausendmal verteidigen, Hauptsache der Thread bleibt oben, alle Kritiker haben eine Geschmacksverirrung, usw. usw.

Begreife doch endlich mal, dass du manchmal voll den Geschmack einer Randgruppe triffst (du darfst sie auch Elite nennen, ganz egal!), aber der Mehrheit hier im Forum scheint es eben nicht so gut zu gefallen.

danke 🙂!

das wollt ich in der form auch schon länger mal sagen (ging in sachen beleuchtung ja schon immer los...), hatte aber nie die lust, das so präzise und gut zu formulieren.

thx.

gruß, Jan

hat hier noch niemand das bedienteil vom radio getrennt und in diesem dämlichen originalen 30°-winkel vorne eingebaut? das müsste doch irgendwie machbar sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Na klar: Mittig "drangepappt" sieht besser aus als links "drangepappt" - aber an den Original-Look kommt es niemals hin, meines auch nicht.

Ohne 'zwingenden' Grund würde ich nicht tauschen. Aber ich wollte nun mal Digitalradio (DAB), und das hat BMW nicht.

@b46: Du siehst das immer so brutal ernst: Alles, was du hier präsentierst, musst du fast zwanghaft tausendmal verteidigen, Hauptsache der Thread bleibt oben, alle Kritiker haben eine Geschmacksverirrung, usw. usw.

Begreife doch endlich mal, dass du manchmal voll den Geschmack einer Randgruppe triffst (du darfst sie auch Elite nennen, ganz egal!), aber der Mehrheit hier im Forum scheint es eben nicht so gut zu gefallen.

Ist doch nicht schlimm, oder?! Wenn dir mein Auto mit 9 "M-Logos" (original) gefällt, mit 11 jedoch nicht mehr, dann stört mich das ja auch nicht... im Gegenteil, ist doch prima so!! 😉

Gruß, Timo

@timo

😉

und zum thema radio,bei mir bleibt das original radio drin.....🙂

Zitat:

und zum thema radio,bei mir bleibt das original radio drin.....

ja stimmt allein schon wegen der gesamtoptik(das originale passt einfach besser zu allen anderen displays und tasten im auto) und das mit dem nervigem Bedienteil abnehmen wenn man irgendwo parkt(auch wenn man jetzt bei Micha´s neuem Sony cxx m 9900 gar kein Bedienteil abnehmen kann) 😉

Greetz Silvio

Hi,

ist es nicht möglich ne art Klappe im Bentley style darüber zu packen, oder gar das originalradio drin lassen und das zusätzliche ins handschufach bauen?

gruß

Ralf

(golffahrer im bmwforum? nicht wundern, ich spiel momentan mit dem gedanken mir einen e46 zu kaufen)

Hallo,

@ Mr.Paintbrush

Du meinst genauso wie beim e39, das Radio verschwindet unter den Inneleisten. Gute Idee, muss ich mal drüber nach denken, wie ich es umsetze kann....

@ bella_b33

Deswegen habe ich das Radio auch mit schrauben befestigt, damit man es nicht so einfach klauen kann, da es sowieso fest eingebaut ist. Wobei ich habe ja noch eine eine Platik Abdeckhaube für das Radio, wenn ich sie drauf tue sieht man das radio nicht, aber ob das Diebstahl sicher ist, ist zu bezweifeln, beugt allerdings vor.

@ bigurbi Ja habe ich, beim alten Radio, du musst aber aufpassen das der Signal nicht unter geht, wenn du zB 3meter kabel verwendest.

@ MoKa

Das ist wohl deine Meinung dazu, schön, den nur davon lebten Forums, ich finde nur, ich kann mich nur verbessern oder meine Werke, in dem Ich eine Rückmeldung erhalten wie scheiße oder gut es aus sieht.

Zitat:

Original geschrieben von b46


@ bigurbi Ja habe ich, beim alten Radio, du musst aber aufpassen das der Signal nicht unter geht, wenn du zB 3meter kabel verwendest.

so meinte ich das auch nicht. ich meinte, dass man das radio da installiert wo es hingehört, aber nur die frontblende mit dem bedienteil von dem direkt dahinterliegenden gerät trennt und eben schräg einbaut - siehe skizze im anhang

@ bigurbi
alles klar, habs verstanden.
Natürlich geht das, mein Radio öffnet sich so automatisch, wenn die CD rausgeworfen wird.
Da gibt es einen Mechanismus der das steuert und wenn man es so einstellt, wie du schon beschrieben hast(30°) dann wird er genauso weiter öffnen und schließen.
Problem ist nur mit Garantie, die gibt es dann nicht mehr auf das Gerät, wenn du da rum bastelst. Und kann schon mal in die Hose gehen, aber ich kann es mir mal angucken was machbar ist....

siehe bild

das bedienteil deines radios und diese billige plastikblende aussenrum stehen aber senkrecht - ganz im gegensatz zum einbaurahmen. und das find ich ehrlich gesagt ziemlich hässlich.... deshalb wollte ich wissen, ob schonmal jemand das gesamte bedienteil vom radio getrennt hat und nicht an komplett anderer stelle eingebaut (das kenne ich ausm E36 forum) sondern einfach schräg davor gesetzt. die frage ist eben nur, ob man dann noch ans cd-laufwerk drankommt und ob der platz ausreichend ist...

@ bigurbi

Guck doch mal bitte mein Bild an, das Radio bedienteil braucht man nicht zu trennen, man muss es nur so einstellen das es im 30° Winkel steht.

Nur lohnt sich der Aufwand?
Garantie entfällt auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von b46


@ bigurbi

Guck doch mal bitte mein Bild an, das Radio bedienteil braucht man nicht zu trennen, man muss es nur so einstellen das es im 30° Winkel steht.

Nur lohnt sich der Aufwand?
Garantie entfehlt auf jeden Fall!

das geht aber nicht bei jedem radio! und deines wäre - sorry - mit sicherheit das letzte das ich mir kaufen würde 😁

dass die garantie entfällt ist *relativ* klar. wobei ich glaube, dass man das auch umbauen kann, ohne spuren zu hinterlassen 😉

@ bigurbi

Ich habe mich für das Radio entschieden, da ich ein TFT Display brauche, da ich einen HDD Player eingebaut habe, und dafür brauche ich halt ein bildschirm. na gut geschmacksache halt.

Du ich habe dir doch geschrieben, meiner öffnet sich wenn die CD raus soll. Wenn man jetzt diesen Mechanismus etwas anderes einstellt, steht das Bedienteil im 30° Winkel.
Und wenn man anderes Radio hat, wo man das Beidneteil rausnehmen kann. Da geht es noch einfacher, in dem man einfach hinter dem Bedienteil und Radio ein Adapter bastellt.

gruß michi

Zitat:

Original geschrieben von b46


Und wenn man anderes Radio hat, wo man das Beidneteil rausnehmen kann. Da geht es noch einfacher, in dem man einfach hinter dem Bedienteil und Radio ein Adapter bastellt.

ja genau das meine ich. nur muss man das bedienteil ja noch weit genug nach vorne klappen können, um eine cd reinschieben zu können.. aber irgendwie wird das schon gehen... bin mir nur nicht ganz schlüssig ob ich aus optikgründen nen wagen mit original-navi kaufen oder ein fremdgerät nachrüsten soll...

naja noch hab ich ja mein cab net verkauft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen