Radio mit Schalter: Zündungsplus / Dauerplus

Hallo zusammen,

ich möchte gerne, dass das Radio entweder wie gewohnt über die Zündung ausgeht oder ich mit einem Schalter auf "Dauerplus" stellen kann.

In diesem Falle hat der Schalter nur die Funktion, das Dauerplus auf das Zündungsplus zu "legen"; in der Zündungsplusleitung muss dann eben eine Sperrdiode rein.

Nur welche?

Der Vorteil dieser Sache ist eben einfach der, dass das Umschalten unterbrechungsfrei passiert!

Danke!

53 Antworten

Macht's euch doch nicht so schwer. Geht doch einfach in ein Elektrogeschäft (kleines Geschäft um die Ecke), die auch Geräte reparieren, und fragt ob ihr ne normale Diode für 12V bekommen könnt. Ist doch egal ob der Spannungsabfall 0,5V oder 0,7V ist, oder wie die aussieht. Für euren Zweck reicht auch ein 10 Jahre alte Diode.

Den Umschalter würd ich nicht nehmen, da einen Moment keine Spannung am Radio anliegt und es passieren kann, dass das Radio die CD neu einlesen muss.

jau ich würde es auch OHNE umschlater, sondern so wie ich es gezeichnet habe, machen.

die diode sollte aber WENN dann eine leistungsdiode sein (10-15A Strombelastbarkeit), dann ist man für alle fälle gesichert.

0,5V Spannungsabfall gibts ned, 0,7V sind Silizium-Dioden, 0,2V haben Germanium-Dioden.

Für deinen fall tuts aber eindeutig eine normale Silizium-Leistungsdiode

Zitat:

Original geschrieben von tbird


0,5V Spannungsabfall gibts ned

Dann weisst Du nicht, wie eine Diode funktioniert. Ich hoffe Du bist noch im ersten Semester.

Ansonsten ist das beste den Strom nachzumessen und dann irgendeine Diode zu nehmen, die den Strom abkann.

ich würde wirklich einfach nur einen schalter nehmen, so wie bereits vorgeschlagen
war auch gleich meine idee, als ich angefangen hab zu lesen
die diode is immer ein hindernis
seis wegen spannungsabfall oder wenn das radio seinen strom über zündplus zieht
an dem doppelschalter is nix auszusetzen...
im gegenteil ist doch sicherer...
hab nochmal ne zeichnung gemacht, da mans auf der anderen vielleicht nich so gut erkennt 😛 😉

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

danke für alle Antworten,

aber das wird jetzt ein Eigenläufer.

Bitte beachtet, dass ich die UNTERBRECHUNGSFREIE Umschaltung zwischen Zündungs- und Dauerbetrieb haben möchte.

Was soll an meiner Idee, einfach das Dauerplus auf das Zündungsplus zu legen, so schlecht sein?

Also genügt dann diese genannte Diode davor, also im Zündungsplus ?

Hatte ich Recht, dass man keine Diode im Dauerplus braucht?! Ja, oder?! Wurde ja vorher hier angesprochen!

Und was meint ihr mit caps? Ich finde diese Sache dan nicht sehr professionell, denn warum muss ich mein Radio mehr beanspruchen, als nötig?

Und dass Alpine-Geräte keinen Saft über Dauerplus ziehen, dürfte ja klar sein!

Schaut mal, ich sitze im Auto mit Bekannten und fahre :-) Dann kommt man an ner Tankstelle an, will tanken und nacher bezahlen. Ein oder zwei Leute bleiben im Auto sitzen, einer davon aufm Beifahrersitz :-)

Natürlich wollen die Radio hören! Aber: denkt ihr, ich will den Zündschlüssel stecken lassen? Muss ja nicht sein! "Lass doch den Schlüssel da, dann können wir Radio hören" <g> :-)

Ganz toll kann man das auch mit ner alarmconcept Alarmanlage kombinieren, die hat nämlich sowieso das intelligente Zündungsplus, d.h. Zündung bleibt an, bis eine Türe geöffnet wird!

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Dann weisst Du nicht, wie eine Diode funktioniert. Ich hoffe Du bist noch im ersten Semester.

Ansonsten ist das beste den Strom nachzumessen und dann irgendeine Diode zu nehmen, die den Strom abkann.

nominaler spannungsabfall sind an einer diode 0,7V....klar verschiebt sich das im laufe der diodenkennlinie ein wenig, aber danke, ich weiss wie ne diode funktioniert...

du hast ne unterbrechungsfreie stromversorgung mit nem ein/ein Schalter, die Caps im Radio schaffen das locker. Hatte ich in meinem alten Auto auch und da ist das nie ausgegangen egal wie langsam man umgeschaltet hat, man hat rein garnichts gemerkt!
Son Autoradio hat auch mit Absicht stärkere Caps um Spannungsschwankungen die Im Bordnetz auftreten auszugleichen.
Kann nur einen ein/ein Schalter empfehlen ist das einfachste.

hmmm und dann keine sperrdiode?

Was habt ihr gegen die Diode?

Dass die Abfackelt?

Zitat:

Original geschrieben von TheRisingHope


Bitte beachtet, dass ich die UNTERBRECHUNGSFREIE Umschaltung zwischen Zündungs- und Dauerbetrieb haben möchte.

ok... wenn das halt so wichtig ist doch lieber diode 😉

aber ich hätt da zb. angst, dass bei lauterer musik das radio ausgeht wegen dem zusätzlichen spannungsabfall an zündplus...

und solltest dir wirklich ganz sicher sein, dass dein radio sein strom über dauerplus zieht...

Zitat:

Original geschrieben von tbird


nominaler spannungsabfall sind an einer diode 0,7V....

Das ist schlicht und ergreifend falsch.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Das ist schlicht und ergreifend falsch.

wenn du meinst 😁

is auch egal, hab kein bock zu diskutieren jetzt... 😁

Hi,

Zitat:

Natürlich wollen die Radio hören! Aber: denkt ihr, ich will den Zündschlüssel stecken lassen? Muss ja nicht sein! "Lass doch den Schlüssel da, dann können wir Radio hören" <g> :-)

Ich weiß ja nicht, was du so für Leute mitnimmst, aber wenn ich jemand mitnehme, dann hab' ich auch soviel Vertrauen zu ihr / ihm / ihnen, dass ich den Schlüssel stecken lassen kann, ohne mir irgendwelche Sorgen machen zu müssen.

Mit etwas mehr Menschenkenntnis wäre dir wahrscheinlich mehr geholfen.

Nebenbei: Ich habe ein älteres Radio von Blaupunkt. Ist zwar ziemlich hässlich, aber sehr praktisch und durchdacht.
Gruß

Ich denke TheRisingHope sollte es einfach ausprobieren. Wenns Dir nicht zusagt, kannst ja immer noch das Konzept wechseln.

Probieren geht über Studieren.

also ich lasse auch sehr ungern den schlüssel stecken, wenn ich nicht auf dem fahrersitz bin!
bei ner karre mit 500 euro wert wär ich vielleicht nicht so penibel - aber sonst...

Danke für den Rüffel :-)

Da hat doch nichts mit Menschenkenntnis zu tun! Ich bitte Dich, hast Du nicht schonmal was weiss ich nen Kollegen oder jemand von der Schule/Uni mitgenommen, den Du schon kennst, aus Deiner Klasse z.B. ... trotzdem will ich das nicht!

Im Übrigen lässt man an der Tankstelle NIE den Zündschlüssel stecken, oder stimmt das jetzt auch wieder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen