Radio mit Schalter: Zündungsplus / Dauerplus

Hallo zusammen,

ich möchte gerne, dass das Radio entweder wie gewohnt über die Zündung ausgeht oder ich mit einem Schalter auf "Dauerplus" stellen kann.

In diesem Falle hat der Schalter nur die Funktion, das Dauerplus auf das Zündungsplus zu "legen"; in der Zündungsplusleitung muss dann eben eine Sperrdiode rein.

Nur welche?

Der Vorteil dieser Sache ist eben einfach der, dass das Umschalten unterbrechungsfrei passiert!

Danke!

53 Antworten

ja, aber z.b. bei meinem alpine dauert es so lange bis es ausschalten tut. da muss man 2 sekunden oder so auf den ausknopf drücken. da mach ich lieber die zündung aus und gut is. aber ich denke ic hwerde mir auch so nen kleinen schalter irgendwohin bauen. oder nen großen auffälligen ^^ aber son schalter ist echt praktisch, brauch ja fast keine zeit und man kann beide vorteile nutzen

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Es existieren allerdings ein paar Geräte (Billig-China-Dicounter-Radios), die nehmen ihre Hauptstromversorgung aus dem Zündungsplus.

kenne ich nur zu gut, da geht dann gerne mal das Zündschloss oder S-Kandakt usw drauf wenn man die einfach so draufklemmt.

Hi Freunde :-)

Ihr seid wirklich alle so nett und kompetent, Danke! Mein ich ernst :-)

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Unternehmen wie Alpine, das High-End-Geräte herstellt, keinen Saft übers Zündungsplus zieht.

Ein- und Ausschalten möchte ich nicht manuell, das ist mir zu viel Arbeit. Warum auch, wir haben doch jetzt ne wirklich tolle (!) Schaltung, die zudem noch unterbrechungsfrei ist!

Und wie Pflunz schon geschrieben hat, ist es bei Alpine-Geräten wirklich ein Krampf, bis das Teil aus geht!

[QUOTE="400.000km"]Bei Blaupunkt fließt über den Zündungsplus kaum Strom und bei Alpine wahrscheinlich genauso. Da ist in der Tat jede Diode ausreichend dimensioniert. Es existieren allerdings ein paar Geräte (Billig-China-Dicounter-Radios), die nehmen ihre Hauptstromversorgung aus dem Zündungsplus.gehört dazu auch ein pioneer 4700 MPB ? .. mach mir nämlich sorgen um mein zündschloss
danke

Ähnliche Themen

Pioneer ist eine Qualitätsfirma, ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass deren Geräte zuviel Strom über Zündungsplus ziehen. Mit Billiggeräten meinte ich die Geräte, die ab und zu bei den Discountern oder nur in Supermärkten verkauft werden. Das der Zündungsplus von einigen (wenigen) Herstellern als Haupt-Stromversorgung benutzt wird, habe ich auch erst hier im Forum gelesen.

Wenn Du hunderprozent sicher sein willst, schreib doch eine kurze EMAIL an Pioneer. Ich selber würde ein Pioneer einfach anschliessen, wie es in der Einbauanleitung steht.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Das der Zündungsplus von einigen (wenigen) Herstellern als Haupt-Stromversorgung benutzt wird, habe ich auch erst hier im Forum gelesen.

und ich wurde unsicher, da es z.B. bei conrad eine solche schaltung zu kaufen gibt: [edit] Artikel-Nr.: 378454 - U0 [/edit]

oder kannst du mir erklären für was die gut ist?!

conrad immer artklnummer da man dort nix linken kann.

ja das ist für VW da dort der S-Kondakt kaum belastet werden darf.

Deshalb kann man dort die Schaltung verbauen das Zündungsplus mehr Strom liefern kann. Wenn da wirklich ein Radio dran kommt das viel Strom über den Kondakt fordert. Aber bei normalen Markenradios wird da nur ein paar mA als Einschaltkondakt benötigt.

habe gerade mit der pioneer hotline telefoniert das radio benutzt das schaltplus wirklich nur als Einschaltsignal

Deine Antwort
Ähnliche Themen