Radio mit Lenkradtastenunterstützung gesucht
Moin,
meine bessere Hälfte sucht ein neues Radio für ihren 6er Golf Variant. In der Zulassungsbescheinigung Teil II steht im Feld D.2:
Code:
Typ 1KM
Variante ACCAYCX0
Version FM5FM5A4051E7MGN1
Außerdem:
Code:
APW000499
77 kW / 105 PS
1598 cm³ Hubraum
Baujahr 2012
Diesel
Das neue Radio soll mit den Funktionstasten des Lenkrads (
Beispiel) kompatibel sein und sich über sie bedienen lassen. Deshalb die Frage hier, weil ich absolut keine Ahnung habe, inwieweit VW da etwas Proprietäres gebaut hat, das ausschließlich mit VW-Radios funktioniert, oder ob es einen Standard gibt, den das neue Radio unterstützen muß.
Das neue soll ein Doppel-DIN-Radio werden. Wichtig sind:
- Bedienbarkeit über die o. g. Lenkradtasten
- Bluetooth zur Kopplung mit dem Smartphone
- 3,5-mm-Klinke-Eingang
- hohe Leuchtdichte in cd/m2², damit auch bei direkter Sonneneinstrahlung im Sommer das Display noch problemlos gelesen werden kann
- Digital- und Analogradioempfang
- Telephonie via gekoppeltem Smartphone
Nice to have aber nicht kaufentscheidend:
- Spotify-Integration
- USB-Eingang und Wiedergabe vom Stick
Ähnliche Themen
6 Antworten
Schade, das sich niemand meldet...
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Radio, ab ein Android Radio bis ca. 400€,
Bisher habe ich das 8" Joying oder das 8" M.I.C. AV8V7 Ultra im Auge, beide in OEM Optik mit Bedientasten.
Beide können Wireless Carplay und Android Auto, sowie Can für Lenkradfernbedienung etc.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, welches das bessere ist.
Gruß Hugo
Wie wäre es damit als Radio für den Golf 6
PS: sollte keine Werbung sein, nur ein Hinweis . Habe es auch nicht Getestet.
https://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B08W2C48WQ?...
MFG:
Wir haben dieses eingebaut und sind sehr zufrieden:
https://www.dynavin.de/.../
Hier gibt es verschiedene Ausbaustufen, z.B. mit Navi, wir verwenden aber nur Apple Car Play.
DAB Antenne wird von der Original Heckscheibenantenne verwendet, haben nur das rechte FM Modul gegen ein DAP Modul in der Heckklappe getauscht.
Dynavin war bei mir eigentlich schon raus, wegen der Preise für Carplay, Navi etc, es muss ja alles extra bezahlt werden.
Ist beim Dynavin auch der Playstore frei verfügbar?
Andererseits, was braucht man wirklich, muss ich mich mal schlau machen
Wie sieht's mit dem Service aus? Bisher Probleme bekannt?
Hatte jetzt noch das RCD330, 360 und 880 gesehen, das ist ja "fast"OEM, Wireless Carplay bzw. Android Auto müsste man per Stick nachrüsten.
Ich möchte zumindest auf Drehknöpfe nicht verzichten
Wie haben nur Appel Car Play zusätzlich gekauft.
Gerät läuft bis jetzt sehr gut, es kommen immer mal wieder Updates.
Service reagiert auch recht flott, hatten mal wegen den Senderlogs nachgefragt.
Hatte auch mal ein Dynavin aber bin dann umgestiegen auf ein normales. Habe daher eine Frage. Zu dem Zeitpunkt wo es eingebaut war konnte ich nicht mit Google Maps navigieren und gleichzeitig telefonieren, denn dann wurde immer die Navikarte ausgeblendet, und andererseits war es von der Bedienung her sehr träge. Kann jemand was dazu sagen, ob sich diese Punkte verbessert haben?