Radio mit Crossfade

Hallo!

Ich suche ein Autoradio mit Crossfade-funktion.
Kennt ihr da vielleicht welche?
Geld spielt keine Rolle!
Bei einigen Panasonic steht was von "crossover", allerdings fehlt eine erläuterung :-/

Danke

81 Antworten

andere geben 1200€ für grafikkarten aus, oder 4k€ für n Alpine F#1, ich wollt halt auch mal klang am PC :]

nuja, wenn man sich deinen pc so anschaut ist das ja auch okay, der dient bei dir zu hause ja wohl auch unter anderem als multimediagerät! 😉
hab ja zu hause auch nen reinen wohnzimmer-pc (wenn auch nicht mit einer audigy4 bestückt), aber eben auch nur zusätzlich zur normalen surround-anlage mit stand-alone sat-receiver und dvd-player... 🙂

Ich bin dennoch für die Notebook-lösung, vorausgesetzt man hat noch keins aber brauch eines.
Zum Thema Soundqualität... könnte ich in ein Notebook ein Soundblaster Audigy 4 pcmcia stecken, mit dem ich dann so viele Einstellmöglichkeiten hab, wie es meiner meinung nach kaum ein Radio hat!

Was mich noch vom Notebook überzeugt, ist, dass man es einfach hinter den Sitz verstaut oder sonst wo und keinen festeinbau benötigt. Mein Handschuhfach will ich nämlich behalten! Diese 1-DIN-PCs sind meiner Ansicht nach viel zu teuer! Das Kosten-Nutzenverhältnis ist gleich 0.0001 :-)

Und jetzt kommt Ihr........

Joa...ist ja Geschmackssache 🙂

Mir wär mein Notebook dafür zu schade.
Das ist zwar so ein Thinkpad mit der viel beworbenen Festplatten-Protection, aber für Betrieb unter ständigen Erschütterungen ist so ein Gerät einfach nicht gemacht.

Ähnliche Themen

Hoffe als Fachinformatiker/Systemintegration (seit 2 Jahren ausgelernt 🙂 ) darf man hier posten 🙂 ?

Ihr redet hier von Soundqualität im Highendbereich im zusammenhang mit MP3! Das ist für der krasse Gegensatz....

Bin auch gerade am überlegen wie ich mir einen CarPc mit Touchscreen realisiere. Will nicht nur Mp3s hören sondern NAVI und Videofunktion damit verwirklichen.
Ausserdem will ich daheim in die Garage fahren und per Wlan meine neusten Videos und Mp3 mit meinem Server daheim Synchronisieren.

Das alles ist nunmal nur mit einem CarPc machbar!
Wer nur Musik hören will, dem dürfte ja auch ein MP3 Radio langen 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Ihr redet hier von Soundqualität im Highendbereich im zusammenhang mit MP3! Das ist für der krasse Gegensatz....

Die Disskussion gabs schon öfter, aber eine mit LAME encodete mp3 mit mindestens 192kbps kann man mit bloßen Ohren schon garnicht mehr vom Orginal unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Ausserdem will ich daheim in die Garage fahren und per Wlan meine neusten Videos und Mp3 mit meinem Server daheim Synchronisieren.

Bist du dir sicher, dass du das per WLAN machen willst ? Vor allem bei der Entfernung und den "Hindernissen" für den Signalweg ?

Ich muss ja zugeben ich hatte früher auch sehr intensiv mit dem Gedanken gespielt mir einen Car PC einzubauen.
Ich hatte das ganze sogar schon sehr detailiert geplant. Es sollte ein Epia Board im Handschuhfach sein incl. Auto-Netzteil mit Eingang für 7-18 Volt.

Irgendwann hab ich dann aber eingesehn dass ich im Auto eh nie Fernsehen, Filme schauen, oder surfen werde, wenn das am Laptop viel besser geht.
Das wär zwar ne nette Spielerei, aber das Geld ist z.B. in Bacardi viel besser angelegt 😁

beim car-pc geht es ja nicht hauptsächlich um filme schauen, surfen oder fernsehen bzw. zocken! hauptsächlich geht es um die grundfunktionen (radio, cd / mp3 / wma / ogg / ...) und die möglichkeit eine anlage nahezu beliebig und vor allem kostengünstig erweitern zu können (stichwort dab / dvb-t). eine neue navi-kartensoftware kostet für den pc weniger als für ein navi-radio und ich bin nicht an eine bestimmte software gebunden! dazu kommt dass ein notebook zur navigation auf dem beifahrersitz nicht weniger gefährlich ist als eine mit lautsprechern bestückte heckablage und man kann ein normales notebook in einem normalen auto einfach nicht ordentlich montieren!
auch hat man keine kompatibilitätsprobleme mit irgendwelchen komprimierten musikformaten! der austausch über w-lan ist je nach umgebung problemlos möglich, schwierig wird's nur wenn das auto in einem stahlbeton-bunker steht oder mehrere stockwerke dazwischenliegen! aber zur not legt man eben ein kabel bis in den garagenbereich und setzt dort einen accesspoint, dann geht's problemlos! 😉
oder man stellt sich in der stadt auf einen parkplatz mit hotspot in der nähe und zieht sich mal eben seine e-mails oder auch mal neue mp3s runterziehen bei bedarf...

also ein car-pc hat aus technischer sicht schon jede menge mehr möglichkeiten und lässt sich problemlos im auto unterbringen (sofern man die richtigen komponenten wählt). ausserdem ist er eigentlich relativ preiswert, egal ob im vergleich zur notebook-lösung oder einem herkömmlichen navi-radio mit monitor.

mfg.

Tja, den entscheidenden Nachteil eines Car PC gegenüber NB hast du damit aber auch schon genannt, um den zu nutzen musst du im Auto sitzen 😉

Und Emails an so einem kleinen Mäuse-Kino ? Naja ich weiss net, da ich zum Lesen eh anhalten muss, kann ich auch mal eben das NB ausm Standby holen 😉

Filme schauen während der Fahrt kann ja vernünftigerweise auch nur der Beifahrer...und das kann er genausogut am NB 😉

Das Notebook ist halt die universellere Lösung.

Daher: Wenn man ein NB hat, braucht man (ganz realistisch betrachtet) keinen Car-PC.
Wenn man vor der Wahl steht, gewinnt das NB 😉

Aber das Thema war doch eigentlich einen mp3-Player mit Crossfade zu bauen 😉

zeig mir EIN BEZAHLBARES notebook, das sich so komfortabel bedienen lässt wie ein Car-PC. KEINES.
bei einem car-pc kann ich einen touchscreen verbauen, einen trackball irgendwie in die mittelkonsole einbringen, und überhaupt den ganzen rechner im auto integrieren. klarer vorteil vom car-pc.
oder hast du einen gettoblaster aufm beifahrersitz, wenn du CD hören willst? nein...du hast ein radio mit cd-player im din-schacht. obwohl der gettoblaster universeller wär.
also du sieht, deine argumentation ist unsinnig...

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Tja, den entscheidenden Nachteil eines Car PC gegenüber NB hast du damit aber auch schon genannt, um den zu nutzen musst du im Auto sitzen 😉

logisch, denn darum heisst ein car-pc auch car-pc, schon mal drüber nachgedacht? und wenn ich nicht zu hause bin, dann habe ich meist mein auto dabei! und auch die standby-zeit eines notebooks ist begrenzt! wenn der akku leer ist, dann war's das! und ein auto-adapter ist wieder ein frei rumhängendes kabel und dazu noch ein schweres, grosses netzteil was meiner meinung nach im auto auch ein sicherheitsrisiko darstellt!

um mal eben ne dringende e-mail lesen auf die man gewartet hat reicht übrigens ein kleines 7-8" tft-display, andere machen das mit dem mobiltelefon! und ja, das macht man sinnvollerweise auch nur im stand!
auf dem beifahrersitz hat ein notebook aus sicherheitsgründen nichts verloren, das gehört in den gepäckabteil und deshalb ist es für navigation völlig ungeeignet, genauso wie als universeller audio-player!
und zum thema bedienbarkeit: es gibt eine geniale kompakte bluetooth-tastatur mit integriertem trackball welche es ermöglicht auch mal komfortabel auf eine e-mail zu antworten!

und auch wenn du es nicht wahr haben willst: es geht nicht um filme schauen oder sonstigen klimbim! das ist während der fahrt sowieso quatsch und auch verboten (zum glück). es geht vielmehr um sinnvolle einsatzmöglichkeiten (siehe mein vorheriges posting)!

Ist halt eine Sache des Standpunktes.
Ich benutze mein Auto, um zu fahren und sitze da nicht unnütz drin herum. Darum brauche ich auch keine Auto-gebundene Multimedia-Lösung, da ich die teuer erkauften Funktionen eh nicht nutzen würde.

Ich sehe darin absolut Null Mehrwert zu meinem Laptop und -1 Mehrwert zu einem Autoradio mit einer netten Komfort-Funktion wie Cross-Fade.

Aber OK Leute, ich gebs auf, hat ja eh keinen Sinn weiter zu disskutieren.

Car PC ist das geilste wo gibt, ich fahr mir heute noch 5 kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Car PC ist das geilste wo gibt, ich fahr mir heute noch 5 kaufen 😁

*lol*

cool, genau so argumentieren mein neffe und meine nichte auch wenn ihnen keine argumente mehr einfallen und sie auf verlorenem posten stehen, es aber nicht zugeben wollen (die beiden sind übrigens 6 jahre alt)... 😁

und ein autoradio mit crossfade-funktion GIBT ES NOCH NICHT! was gibt es dann also noch als alternative zum car-pc bzw was spricht dagegen? und komm jetzt nicht mit dem preis, ausser du hast eine günstigere alternative die diese funktion bietet! 😉

einen speziellen car-pc mit motorisiertem in-dash touchscreen und navigationssoftware incl. gps-maus bekommt man übrigens für ~1000€ (nur so zur info)!

mfg.

Also mich würde reizen das Projekt zu verwirklichen, ander sammeln Briefmarken.... ist das sinvoll (im Zeitalter von EMAIL 🙂 )?
Ich Würde es auch hauptsächlich als NAVI Lösung mit Blauzahn Freisprecheinrichtung und MP3 Player nutzen...
Ein weiteres Gimmick wäre die Video Funktion, mit der man auch mal nen Stau auf der Autobahn überbrücken kann...

Klar brauch man keinen CarPc... man brauch auch keine Servolenkung, Zentralveriegelung, elektrische Fensterheber und vor allem brauch man auch keinen Hifi Ausbau 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Klar brauch man keinen CarPc... man brauch auch keine Servolenkung, Zentralveriegelung, elektrische Fensterheber und vor allem brauch man auch keinen Hifi Ausbau 😉

also da is definitiv was wahres dran! 😉

man braucht so vieles nicht was man heute als standard voraussetzt in unserer zeit! aber daran erkennt man eben unseren wohlstand! und solange wir den noch haben kann man sich auch mal den ein oder anderen luxus leisten, und wenn man eben in der ein oder anderen beziehung besondere ansprüche stellt, dann muss man eben auch etwas mehr dafür ausgeben oder sich alternativ mit standard zufrieden geben. zum glück kann ja jeder für sich selbst entscheiden was einem wieviel wert ist! ich denke jedoch dass dem car-pc die zukunft gehört, er wird genauso in unsere autos einzug halten wie er im laufe der zeit die wohnzimmer erbobert, und zwar aus genau den selben gründen! multimedia kennt eben keine grenzen, und welches gerät ist vielseitiger einsetzbar als ein pc?

man kauft sich ja auch kein schnelles auto um damit immer permanent vollgas zu fahren sondern einfach um die gewissheit zu haben dass man auch mal etwas reserve hat wenn man sie denn mal benötigt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen