Radio mit Crossfade

Hallo!

Ich suche ein Autoradio mit Crossfade-funktion.
Kennt ihr da vielleicht welche?
Geld spielt keine Rolle!
Bei einigen Panasonic steht was von "crossover", allerdings fehlt eine erläuterung :-/

Danke

81 Antworten

Zitat:

und welches gerät ist vielseitiger einsetzbar als ein pc?

ein PC mit Linux 😁

Zitat:

Original geschrieben von tbird


ein PC mit Linux 😁

das ist immer relativ, denn für jemanden der keine ahnung von linux hat ist das definitiv wenig sinnvoll und auch weniger vielseitig! 😉

Cool, mein Post ist invisible...

@Mods:
Kann den mal jemand wieder visible machen ?

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


das ist immer relativ, denn für jemanden der keine ahnung von linux hat ist das definitiv wenig sinnvoll und auch weniger vielseitig! 😉

nun, früher war das ein argument, heute ist (speziell SuSE 10) ähnlich komfortabel und in sachen hardware-erkennung sogar zuverlässiger als windoof.

Ähnliche Themen

...aber die anwendersoftware ist meist unkomfortabler und man ist auch viel stärker eingeschränkt (es gibt deutlich weniger auswahl)! viel software die man bekommt ist nur 'halbfertig' und funktioniert auch nur mal eben so, denn ein echter linux-freak strickt sie sich ja ohnehin selbst zurecht wie er sie braucht bzw. haben will.
auch die konfiguration und administration ist deutlich komplizierter als bei windows! linux hat mindestens genauso viele nachteile wie vorteile! ist definitiv immer relativ! und bisher hatte ich noch kein linux das mir alle hardware automatisch erkannt hat und dann auch noch auf anhib komplett funktioniert hat, und das obwohl ich nix besonderes bzw. exotisches in den pcs hab und auch keine neue hardware hab...
selbst um mein lg combo-laufwerk richtig zu erkennen war bisher jedes linux das ich installiert hatte zu doof! also ich halte linux für ungeeignet, ausser man ist ein linux-freak und kennt sich wirklich damit aus! für nen normal-user der keine lust hat sich mit der 'issenschaft' inux ausführlich zu beschäftigen um den car-pc überhaupt erstmal zum laufen zu bringen ist windows definitiv die bessere wahl, auch wenn das ein echter linux-fan nicht verstehen will aber es ist eben nunmal so.

eindeutig FALSCH. lade dir hierzu SuSE 10 runter und installiere es. ich hab kein bock mehr auf win. und wenn M$ mit ihrem scheiss Vista kommt, werden viele viele umdenken...

bin im mom zufaul alles durchzulesen aba die vernünftigste lösung scheint mir, einfach die CD's mit NERO oder so mit Crossfade zu brennen *zungezeig kosten punkt <1€ Rohling und ne traial versino von nero <1€.....

und was will ich damit? meine komplette anwender-software ist für windows und funktioniert unter linux nicht! ich hab keinen bock mir für jeden scheiss ne neue software suchen zu müssen zumal die wie bereits erwähnt meist schlechter funktioniert bzw. deutlich unkomfortabler ist! nee, lass mal, auf nem bastel-pc gerne, aber nicht auf nem arbeits-pc! ich hab keine lust auf ständiges herumbasteln am pc, ich brauch nen pc auf den man eine software installiert und dann funktioniert sie auch auf anhieb, das hab ich bei linux bisher selten erlebt!
auf das vista bin ich auch mal noch gespannt und ich werde sicher nicht gleich darauf umsteigen, denn selbst bei win xp war's so dass das erst ab dem sp2 einigermassen ordentlich funktioniert... 🙁
bin ja schliesslich auch erst vor wenigen monaten von win2k auf win xp umgestiegen! 😉

wenn du mit linux zufrieden bist is das ja in ordnung, aber für mich ist linux zumindest keine bessere alternative!
aber ich werd das suse linux10 mal runterladen und testen, wobei das letzte (suse v9.x) mich definitiv nicht überzeugen konnte, auch wenn's angeblich weiter verbessert wurde! mein windows 2000 läuft jedenfalls auf dem selben rechner wesentlich besser und stabiler, ausserdem auch schneller und zuverlässiger...

sagmal hast du irgendwelche komplexe mit PCs? kommt mir ja gerade so vor!

Zitat:

und was will ich damit? meine komplette anwender-software ist für Windows und funktioniert unter linux nicht

welche anwender-software meinst du denn? selbst WENN es dazu kein Linux-Pendant geben sollte, hast du die möglichkeit unter Linux einen Win-Emulator laufen zu lassen.

Zitat:

mein windows 2000 läuft jedenfalls auf dem selben rechner wesentlich besser und stabiler, ausserdem auch schneller und zuverlässiger...

...wie WinXP oder wie Linux? hast du die 3D-Funktionen des treibers aktiviert?

wenn du EINMAL ein auf einen Prozessor kompiliertes Linux gesehen hast und damit gearbeitet hast, dann willst du nichts mehr anderes. speed = 3-4 * win2k

Zitat:

ich brauch nen pc auf den man eine software installiert und dann funktioniert sie auch auf anhieb, das hab ich bei linux bisher selten erlebt!

dann unterstelle ich dir einfach mal, dass du nicht zu dumm bist dazu, aber einfach zu schnell aufgibst. linux ist ein ANDERES system mit einer ANDEREN verzeichnisstruktur und ANDEREM aufbau. umdenken heisst es.

@vista: spätestens wenn dir dein system vorschreibt, welche programme wie lange laufen dürfen und du keine mp3s mehr ohne authentifizierungschlüssel mehr abspielen kannst, und dein bildschirm schwarz bleibt weil das DRM in windows deiner grafikkarte und deinem monitor über VESA gesagt hat, dass er den inhalt (video, was auch immer) nicht darstellen soll, spätestens DANN solltest du nachdenken...

ich bin gerüstet, windoof läuft hier nur noch zum zocken, ansonsten ist linux die zukunft!

nein, ich habe keine komplexe mit pcs!

für internet und office-anwendungen gebe ich dir ja recht, da ist linux mindestens genauso gut wenn nicht besser weil sicherer (noch), auch zum filme schauen oder musik wiedergeben ist linux nicht wirklich schlechter aber bei multimedia-anwendungen (speziell video-bearbeitung) finde ich linux nicht so optimal, liegt aber evtl auch daran dass ich noch keine geeignete software gefunden habe!

zur stabilität: ich meinte im vergleich zu linux! win 2k und win xp schenken sich mittlerweile nichts mehr in bezug auf stabilität seit xp sp2 und ner reihe weiterer updates).

auf meinem 'eigentlich' für linux vorgesehenen rechner (p3 1ghz / 512mb ram / combo-lw / gf2 gts / 2x 80gb raid #1 über highpoint pci-controller) läuft linux jedenfalls alles andere als stabil, so oft hat sich bei mir noch kaum ein windows aufgehängt! und an der hardware liegt's nicht, denn unter win 2k oder xp läuft die kiste 100%ig stabil!
ach ja, und bevor du fragst: ja, ich habe schon sehr viele verschiedene distributionen darauf getestet (redhead, mandrake, suse) und auch schon viele verschiedene versionen (habe hier auch einige original-distris im regal stehen), auch habe ich schon div. hardware getauscht, aber ohne erfolg!
wenn du das mit 'zu früh aufgeben' meintest, dann weiss ich auch nicht...
um ein windows-system perfekt für meine bedürfnisse einzurichten benötige ich jedenfalls deutlich weniger zeit!

zur win-emulation: davon halte ich nicht viel, das ist als wenn man ein elektro-auto fährt und den strom für die motoren mit einem benzinmotor der einen generator betreibt erzeugt! das ist nichts halbes und nichts ganzes und bestenfalls eine notlösung...

okay, nochmal drüber nachgedacht ist linux für nen car-pc vielleicht schon okay (sofern es mit der hardware keine probs gibt), wobei es für windows schöne bedienoberflächen speziell für car-pc mit touchscreen gibt. aber evtl findet sich sowas ja auch irgendwo für linux!
aber wie ist das überhaupt mit einem touchscreen unter linux, hast du da erfahrung?

mfg.

Ein serieller Touch Treiber ist sehr einfach zu programmieren - hab selber mal nen VxD für Win95 programmiert, und nen Daemon (Usermode-Programm) für 2000/XP -- beides für die seriellen M3 Touch Controller. Würde mich wundern wenn es da nicht was fertiges gibt. USB weiss I net, sollte aber auch net so ein Problem sein wenn man mal nen fertigen USB Stack inklusive HID hat.

Und zum Thema Stabilität - also da kann ich nur Fluxemann zustimmen. Ich hab seit ich meine 2000 Box (jetzt XP) Box laufen hab keine BSODs mehr gehabt wo nicht ein schwindeliger Treiber (Terratec z.B.!) Schuld gehabt hätte. Und schwindelige Treiber gibts für Linux auch, da kann das OS ja wohl kaum was dafür. Und seit dem die Terratec raus ist hatte ich keinen einzigen BSOD mehr. 🙂

BÄR

Joa...so seh ich das auch...ein gut gewartetes Win, und sei es auch ein XP läuft absolut stabil.
Weiss auch nicht mehr wann mir der Rechner letztes mal mit nem BSOD abgeschmiert ist sei es bei der Arbeit oder privat.
Bei der Arbeit hab ich Win2k und zu Hause XP.
Bisher seh ich auch keinen Grund da irgendedwas dran zu ändern.

@tbird:
Deine Meinung in allen Ehren, Linux ist sicherlich ein gutes BS und hat eine Menge Vorzüge, aber diese Anspielungen auf Linux gehen einem irgendwann ziemlich auf den Geist 😉

Vor allem an der Uni reagier ich schon richtig allergisch auf diese allgegenwärtigen Bekehrungsversuche der Linux Jünger...erinnert mich irgendwie an die Zeugen Jehowas 😁 😉

Zitat:

@vista: spätestens wenn dir dein system vorschreibt, welche programme wie lange laufen dürfen und du keine mp3s mehr ohne authentifizierungschlüssel mehr abspielen kannst, und dein bildschirm schwarz bleibt weil das DRM in windows deiner grafikkarte und deinem monitor über VESA gesagt hat, dass er den inhalt (video, was auch immer) nicht darstellen soll, spätestens DANN solltest du nachdenken...

mehr sag ich zu dem thema nichtmehr

Naja, das ist wohl "etwas" dramatisiert...zumal es ja keinen Update-Zwang gibt.
mp3 mit DRM oder WMA ist ja auch nicht das einzige Multimedia-Format...dann werden sich halt offene Formate stärker etablieren.

Aber Betriebssystem-Debatten gehörn hier echt nicht hin...da ist man im heise Forum richtig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen