Radio mit Crossfade
Hallo!
Ich suche ein Autoradio mit Crossfade-funktion.
Kennt ihr da vielleicht welche?
Geld spielt keine Rolle!
Bei einigen Panasonic steht was von "crossover", allerdings fehlt eine erläuterung :-/
Danke
81 Antworten
was verstehst du unter crossfade-funktion?
crossfade = überblenden
ach ja:
crossover ist lediglich eine frequenzweiche... 😉
mfg.
bei einen pc ein.
Was willst du denn mit einer Crossfade-Funktion im Auto machen? Abgesehen davon, daß es das bei Autoradios nicht gibt, warum auch?!
nuja bei radios nicht unbedingt, aber es gibt doch diesen 1din-pc.
und für winamp gibts n crossfade-plugin.
warum? dauer-musikberieselung ohne pause *G*
Ähnliche Themen
Wie siehts denn aus mit einem Mischpult im Armaturenbrett? Hat sicherlich noch keiner und dann hast Du auch dein Crossfade.............. 😉
DAS hab ich mich auch schon oft gefragt, aber meines Wissens gibt es sowas nicht bei Autoradios.
Bei Winamp z.B. ist das echt ne tolle Sache...hätt ich im Auto auch gern und zumindest bei mp3z sollte das ja durchaus möglich sein.
Bau dir einen Car-PC ein, und dann noch das da:
Crossfader und mehr...
😁
ein feste eingebauter car-pc is aber sinnlos! der erfriert einem im winter!
ich glaube ich kauf mir ein notebook und nen 8" touchscreen tft :-)
das ist meiner ansicht nach die beste lösung
ach wirklich? ich glaube nicht...die sind dafür gebaut, im winter zu funktionieren (bei den fertigen lösungen mit geheizter platte bzw. platte wird von CPU geheizt)...
also kein problem mit car-pc, einige von meinen kumpels haben seit jahren funktionsfähige rechner im auto...
Ich fänd eine native Lösung dennoch bequemer und vor allem weniger anfällig.
Also einfach ein Radio, das diese Funktion hardware-seitig beherrscht.
Vieleicht mal eine anregung an etwaiger Hersteller Kundenservice schicken, aber ich glaube nicht das da groß was bei rum kommt, weil der Käuferkreis für die Geräte mit der funktion zu klein sein wird als das sich die Entwicklungskosten dafür lohnen.
Mfg
also wenn man mal schaut was in einem autoradio heutzutage eigentlih steckt: cd-laufwerke, wandler, prozessoren, ...
wo liegt da elektronisch gesehen denn der unterschied zwischen autoradio und car-pc? doch eigentlich nur in der funktion und in der rechenleistung! und das hauptproblem bei kälte dürfte wohl das display sein (egal ob normales lcd/tft oder touchscreen), und darauf willst ja offensichtlich nicht verzichten, oder?
und wenn man schaut wie extreme overclocking-freaks ihre prozessoren kühlen (peltier-elemente, freonkühlung) sind die -10° im auto auch peanuts! ich denke dass hitze da ein weit grösseres problem darstellt!
mfg.
selbst die hitze bekommt man heute mit hochtemperaturfesten HDDs (bis 80grad vertragen die) und extrem verlustarmen prozessoren hin...5-10W verbraten die grad mal bei 500-800MHz (reicht für CAR PC) und takten sich ausserdem noch bei übertemperatur runter, so dass sie nicht kaputt gehen.
kondenswasser ist auch kein problem, fertiglösungen sind so gebaut dass sie an den problemstellen wasserdicht sind...
Mag ja alles schön und gut sein, aber:
- Eine Hardware-Lösung ist viel stabiler und haltbarer.
- Man muss sie nicht hoch und runter fahren.
- Softwarefehler (Abstürze etc.) sind eher nicht zu erwarten.