Radio macht Batterie leer! -.-

VW Golf 1 (17, 155)

hey leute

mein radio ist über direktstrom aus der batterie verbunden

und wenn ich denn wagen abstelle bleibt es an obwohl zündschlüssel abgezogen ist

und nun will ich es anders haben weil es nervt immer morgens an zu schieben-.-

könnt ihr mir sagen wie ich das ändern kann ohne iwie was am zündschloss zu machen

vw hat mir gesagt ich muss das kabelkappen und am zündschloss iwie anschlissen nur ichhabe nicht so viel plan davon

bitte hilft mir un versucht es mal mit normalen worten wenn ihr davon redet 😁

der steckerder ins radio kommt ist als anhang dabei^^

46 Antworten

Kassette is ja scheiße... Fang mir jetzt aber bloß nicht mit diesen total beschissenen Kassetten-Adaptern an! 😉 Wer mit sowas Musik hört, frisst auch kleine Kinder.

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Oder von nem kumpel ein altes oder irgend in ner werkstatt, ev abbruch eines ausleihen...
Ich hab auch selber noc hn paar rumliegen aber die zu versenden wäre zu teuer, da bekommste du billiger eines 😁
muss nichts können, only radio oder so, einfach um zu testen...
hm ich kann eins sofort haben ^^

das ist ein renault laguna radio mit kasette 🙄 😁

Ja dann hol dir das! Egal wenn du dazu Kinder fressen musst 😉

Aber es geht ums testen, den kannste ja nachher wieder zurückgeben...

JEDOCH glaub ich nicht dass der auf nen ISO Stecker passt, die Franzosen sind sau dumm und haben meistens ihre eigenen Stecker. (Sicher Peugeot und Renault, aber vielleicht wurde der ja schon mal umgebaut).

Sonst musst du dir wen suchen der die kurz umsteckt, ausser du hast genug ahnung von^^

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT



Zitat:

Original geschrieben von Schwarter


hm ich kann eins sofort haben ^^

das ist ein renault laguna radio mit kasette 🙄 😁

Ja dann hol dir das! Egal wenn du dazu Kinder fressen musst 😉
Aber es geht ums testen, den kannste ja nachher wieder zurückgeben...

JEDOCH glaub ich nicht dass der auf nen ISO Stecker passt, die Franzosen sind sau dumm und haben meistens ihre eigenen Stecker. (Sicher Peugeot und Renault, aber vielleicht wurde der ja schon mal umgebaut).

Sonst musst du dir wen suchen der die kurz umsteckt, ausser du hast genug ahnung von^^

ähh ^^

erstaunlicherweise passt mein stecker in das renault radio rein ^^

ich werde es mir moin holn un testen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Ja dann hol dir das! Egal wenn du dazu Kinder fressen musst 😉
Aber es geht ums testen, den kannste ja nachher wieder zurückgeben...

JEDOCH glaub ich nicht dass der auf nen ISO Stecker passt, die Franzosen sind sau dumm und haben meistens ihre eigenen Stecker. (Sicher Peugeot und Renault, aber vielleicht wurde der ja schon mal umgebaut).

Sonst musst du dir wen suchen der die kurz umsteckt, ausser du hast genug ahnung von^^

ähh ^^
erstaunlicherweise passt mein stecker in das renault radio rein ^^

ok übermorgen ^^

Ähnliche Themen

Ok, wenn "er" reinpasst dann teste mal! 🙂

Hihi,

wer gibt mir nen kasten Cola aus, wenn ich die Lösung verrate?

Schaut doch mal auf das 2. Bild des TE, da hängt die Lösung...

Lassen wir das mit dem Kasten.

Die Cinchkabel deuten darauf hin, dass eine Endstufe angeschlossen ist.

Diese zieht die Batterie leer...

Entweder falsch angeschlossen (Remote) oder das Remote vom Autoradio schält die Stufe nicht aus solange nicht am Iso-Stecker. (Die Sache mit Schlüssel ziehen -> Radio aus -> Endstufe aus)

Oder Remote (Endstufe) auf +12V angeschlossen.

Mfg Lupopappe

Mal wieder das übliche Problem... 😉
Da sich VW leider nicht an die ISO-Norm hält, laufen diverse Autoradios mit Normbelegung und automatischer Abschaltung nach Abstellen der Zündung entweder gar nicht oder aber ziehen die Batterie leer, wenn man sie komplett auf Dauerplus anklemmt.
Die ISO-Belegung gibt es hier:
http://www.tobias-albert.de/.../iso_connector.html

Ich hatte das Problem auch mal mit einem Billigradio von Mastec. Da war auch die Batterie nach zwei Tagen leer, nachdem ich das Radio komplett auf Dauerplus angeklemmt hatte.
Grund ist, dass das Zündungsplus bei einigen Radios als eine Art Bereitschaftssignal für die Endstufenbausteine im Radio dient. Der Hauptstrom kommt bei diesen Radios über Dauerplus. Erkennbar an einer dicken Sicherung in der Leitung Kl. 30 und einer kleinen Sicherung in der Kl. 15 Leitung. Sobald da Spannung an der für Kl. 15 bestimmten Leitung anliegt sind die Endstufen eingeschaltet. Der Einschalttaster am Radio dient nur dazu das Display und den Rest des Radios ein- und auszuschalten. Die Endstufen ziehen aber Strom, sobald Spannung an der 15er-Leitung des Radios anliegt (die Leitung geht mehr oder minder direkt an den enable Eingang der Endtstufen-ICs und schaltet die damit ein). Aus diesem Grund geben diese Radios auch keinen Ton von sich, wenn man nur Dauerplus aber die 15er Leitung nicht anklemmt, obwohl evtl. das Display leuchtet und alles normal aussieht.

Bei den 3er und 4er Golfs muss man Pin 4 und 7 vertauschen, da diese Pins mit Dauer- und Zündugsplus entgegen der ISO-Norm bei VW vertauscht sind.
Beim 2er Golf fehlt Zündungsplus (Klemme 15) im ISO-Stecker Block A komplett. Daher muss man dafür sorgen, dass man Pin 4 auf Pin 7 umlegt und auf Pin 4 dann eine saubere Klemme 15.
Dieses Zündungsplus aber bitte nicht vom Innenraumlüfter abgreifen, da diese Leitung mit Spannungsspitzen total verseucht ist und ein Radio killen kann. Außer man macht sich die Mühe und entseucht diese Leitung mit Varistoren, Zenerdioden und Kondensatoren, weil man z.B. zu bequem ist sich eine Leitung vom Zündschloss zu holen. Das habe ich so gemacht, nachdem ein Radio innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten des Innenraumlüfters gekillt worden war, ich aber keine Lust hatte eine neue Leitung zu legen. 😉

endstufe?

endstufe habe ich nicht oder habe ich was verpasst?

wer jetzt am monitor sitzt un lacht nur zu ich habe kein plan ich wollte nur mein radio so haben das es nicht die batterie leer macht und ich wollte alles mit einfachen worten erklärt haben -.-

Auf dem zweiten Bild sieht man ein graues Chinch-Kabel mit einem roten und einem weißen Stecker. Das hat wohl mal ein Vorbesitzer an dem Iso-Stecker angebracht. Solche Kabel werden dazu verwendet um sogenannte Line-Out Ausgänge mit geringem Pegel an die Eingänge einer Verstärkerendstufe weiterzuleiten, welche aber vermutlich nicht mehr verbaut ist. Deshalb dürfte dieses Kabel ohne Funktion sein.

Mal eine Kurzfasssung:

Pinbelegung am Block A (Stromversorgung) des Iso-Steckers prüfen. Falls an Pin 7 Dauerplus vorhanden ist und Pin 4 nicht belegt ist, dann ist noch die original VW-Belegung da und es hat noch keiner dran rumgebastelt. In dem Fall Pin 7 mit einem speziellen Ausdrücker rausholen und an Postion 4 stecken. Dann ein Zündungsplus irgendwo abgreifen (nur nicht am Lüfter), idealerweise am Zündschloss oder Sicherungskasten und eine Leitung zum Iso-Stecker legen. Diese Leitung an Postion 7 einstöpseln.
Fertig.

Falls an Pin 7 Dauerplus und an Pin 4 Zündungsplus vorhanden ist, dann hat schon mal jemand das Zündungsplus gelegt. Zudem heißt dies, dass vermutlich ein (neueres) original VW-Radio mal verbaut war. In dem Fall nur Pin 4 mit Pin 7 in Iso-Block A tauschen.

Benötigt wird ein Ausdrücker (evtl. geht es auch mit dünnen Schraubendrehern) und evtl. etwas Kabel + passender Crimpkontakt + Zange. Für den Abgriff an das Kabel kann man meist eine "Faulenzerklemme" verwenden.

Solange das Radio nur an Dauerplus angeklemmt ist, wird das nix!
Zumindest nicht mit diesem Radio. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter


endstufe?

endstufe habe ich nicht oder habe ich was verpasst?

wer jetzt am monitor sitzt un lacht nur zu ich habe kein plan ich wollte nur mein radio so haben das es nicht die batterie leer macht und ich wollte alles mit einfachen worten erklärt haben -.-

Habs dir doch erklärt...

Zitat:

Original geschrieben von GD69DN


Auf dem zweiten Bild sieht man ein graues Chinch-Kabel mit einem roten und einem weißen Stecker. Das hat wohl mal ein Vorbesitzer an dem Iso-Stecker angebracht. Solche Kabel werden dazu verwendet um sogenannte Line-Out Ausgänge mit geringem Pegel an die Eingänge einer Verstärkerendstufe weiterzuleiten, welche aber vermutlich nicht mehr verbaut ist. Deshalb dürfte dieses Kabel ohne Funktion sein.

Ich weis ja nicht recht, aber hast du nicht mitbekommen dass er gar nichts an diesem Kabel anhängt?

Wenn nur das Kabel dort hängt sollte es ja eigentlich kein Strom verbrauchen...

Oder versteh ich da grad nicht was du meinst oder so?

Hi!

also erstmal: dein radio ist höchstwahrscheinlich NICHT kaputt!!!!!

auch hat es nix damit zu tun, dass es ein "billig" radio ist. ich habe z.B. ein alpine drin (also nix billiges) und es zieht mir auf dauerplus auch die batterie leer! Ich hab da auch schon mit alpine telefoniert, die haben auch gemeint, dass sei normal, wenn du es auf dauerplus hast zieht es eben enorm viel strom - reicht glaub ich bei ner neuen, voll geladenen batterie so ca. 7-10 tage, bis sie leer ist- und bei ner battreie die nur durch kurzstrecken immer ein bisschen geladen wird und durch das ständige leer ziehen eh schon geschwächt ist, reichen eben auch mal 2 tage, war bei mir genauso, als ich mit meinem nur noch kurzstrecken gefahren bin. dann hab ich eben auf zündungsplus umgestellt, und weg war das problem!

also mein tipp:

wenn du damit leben kannst, dass du dein radio nur mit zündung betreiben kannst, schließ es gemäß bedienungsanleitung auf zündungsplus an und gut ist! 😉

gruß

so leute das problem mit der leeren batterie hat sich gegessen

ich war heute bzw gestern bei GOLFZWO und der hat mir die ganze sache richtig gemacht

es war viel kabelsalat weil die vorgänger wohl eine endstufe und alles verbaut hatten

lautsprächerkabel und sowas war nicht richtig angeschlosssen und das radio selber war auf dauerplus

es wurde geändert

zündung an radio an!
zündung aus radio aus!

ich glaube wenn ich es richtig behalten habe war es zündungplus was gefehlt hat

naja auf jeden fall hat GOLFZWO eine sehr gute arbeit geleistet
ich kann nur sagen bei elek. probs
ab nach GOLFZWO! 😁

Zitat:

es wurde geändert

 

zündung an radio an!

zündung aus radio aus!

 

ich glaube wenn ich es richtig behalten habe war es zündungplus was gefehlt hat

das versuche ich dir seit 2 tagen zu sagen! 😛 naja wenns jetzt geklappt hat! viel spass dann noch! 🙂

gruß

Zitat:

naja auf jeden fall hat GOLFZWO eine sehr gute arbeit geleistet

gern geschehen

jederzeit wieder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen