Radio länger stellen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo; ich hätte gerne das mein Radio länger eingeschaltet bleibt als jetzt, ohne Zündung ich brauche in der Garage an und ab etwas Musik jetzt sind es glaube ich so ca 15 Min, kann man das länger einstellen ???

MFG

Beste Antwort im Thema

Na ja, die Automarke deswegen wechseln wäre doch eine Nummer zu groß. Wie wärs denn, wenn du stattdessen in der Garage anfängst zu singen? 😁

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ist ja auch deine Sache welches Auto Du fahren möchtest. Und das musst du nicht rechtfertigen für welches Modell Du dich entscheidest. Du hast halt mit der ein oder anderen Anmerkung den nerv von ein paar Leuten getroffen. Ich für meine Person checke beim Kauf ob die Fahrzeugdaten für mich passen. Anhänge- und Stützlast sind ja nachprüfbare Werte und sollten mich nicht nach dem Kauf überraschen, aber wenn sich Dinge im Leben verändern kann oder muss man sich eben anpassen. Wenn z.B. die Frau nicht mehr ins Auto kommt ist es zwar ruhiger während der Fahrt ;-) aber auch einsamer. Oder wenn ein Größerer Anhänger das notwendig macht muss dann ein anderes Auto her. Klar. Aber wegen einer unbedeutenden Funktion des Radios würde ich persönlich jetzt kein Auto wieder verkaufen. Das wäre dann ein Post für den 1. April..... ;-)

hy
ich hab einfach mir ein Internetradio angeschaft.

ja meine Aussage war etwas provokant ,gekauft habe ich den Benz nicht ich habe ihn zum richtigen Zeitpunkt geerbt,(OP meiner Frau) deshalb das mit der Stütz und Anhängelast, der T5 musste weg da konnte ich nicht lange überlegen,

Was für einen WoWa ziehst Du denn da, dass ein V6-Motor mit 195KW bei 620NM und einer Anhängerlast von 2.100kg nicht mehr ausreicht? Und für Hundeboxen sind doch die T-Modelle mehr als ideal.

Ähnliche Themen

Siehe mein Profilbild, WW 2000 kg - T Modell V6 231 PS 5xx Nm, durch T4 / T5 / Pajero bin etwas verwöhnt in Beziehung auf Stützlast / Anhängelast ……..immer etwas Reserve ,ich fahre nicht total überladen /falsch geladen in Urlaub immer etwas Reserve, etwas mehr ist besser

MFG

Hallo,

mir ist das auch schon öfter negativ aufgefallen, daß im Stand bei Schlüsselstellung 1, das Radio nach kurzer Zeit abschaltete, wenn ich Radio hören wollte. Warum auch immer, um das geht es ja hier nicht. Und Kofferradio will ich dafür auch nicht immer mitschleppen.
Ich weiß schon, zum Batterieschutz, weil das Command und Navi und USB und der ganze Krempel auch noch daran hängen.
Man könnte aber das ohne zusätzlichem finanziellen Aufwand, nur mit gutem Willen und Nachdenken, so schalten/programmieren, daß eben nur das Radio doch an bleibt. Wie es jeder 9000 € Kleinwagen auch schafft.
Der Radio allein zieht ja hoffentlich nicht so viel Strom.

Grüße Franz

Ich fürchte, das "Radio allein" gibt es technisch gesehen gar nicht.

Und das Radio mit Verstärker zieht schon nicht ganz wenig Strom....hatten wir in der Vergangenheit doch alle mal, dass wir nach einem schönen Nachmittag im Freien mit netter Musik aus dem Auto die Wahl hatten die Nacht dort zu verbringen oder die Kiste überbrücken zu lassen....Insofern macht diese Schutzeinrichtung schon Sinn und ich bin froh, dass mein 211er und mein 212er die haben. Und Trotzdem kann es passieren dass die Batterie leergesaugt wird, weil ich Trottel beim Testen des AHK Steckers vergessen hatte das Abblendlicht einzuschalten....Abends war die Batterie leer. Da hat der Schutz nicht gegriffen, vermutlich weil das Abblendlicht von der Schutzfunktion nicht abgeschaltet wird.

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 1. August 2019 um 08:01:18 Uhr:


Ich fürchte, das "Radio allein" gibt es technisch gesehen gar nicht.

Richtig! Das ist ein Computer mit (unter anderem) integriertem Tuner... Merkt man ja schon beim anschalten. Das Ding fährt hoch, ein Lüfter geht an, usw... das zieht was 😉

In meinem VorMopf dudelt das Radio lange genug, um mal ne Tüte kulinarischer Köstlichkeiten von McDoof bei Sonnenuntergang genießen zu können - also mind. ne halbe Stunde 😁

Hallo,
Ich hänge mich hier mal mit dran, weil wir morgen ins Autokino gehen wollen und dort ja tatsächlich ca. 2 Stunden das Radio gebraucht wird. In meinem Fall ist es kein Command sondern ein Audio 20 mit Becker Navi und ohne großes Soundsystem. Weiss jemand, nach welcher Zeit sich das abschaltet, wenn man den Schlüssel abgezogen hat und es dann einschaltet? Oder gibt es keine zeitgesteuerte Abschaltung und das Radio läuft so lange bis die Batterie die Startschwelle erreicht hat? Vielleicht war ja auch jemand vor kurzem in einem Autokino (die sprießen ja gerade aus gegebenem Anlass wie Pilze aus dem Boden) und kann berichten ob das Radio den ganzen Film durchgehalten hat.

Ohne eine Auskunft über das Audio 20 geben zu können, würde ich mir zumindest ein Batterieradio mitnehmen, um zumindest die Pausen zwischen den einzelnen Abschaltung des Autoradios zu überbrücken. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass das Autoradio auf jeden Fall nach x Minuten abschaltet und dann wahrscheinlich wieder angeschaltet werden kann.

Mit meinem COMAND mit H&K und einer 92Ah Batterie ginge es auf jeden Fall nicht.

Gruß Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 02. Mai 2020 um 19:33:54 Uhr:


Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass das Autoradio auf jeden Fall nach x Minuten abschaltet und dann wahrscheinlich wieder angeschaltet werden kann.

Ja, also so denke ich auch. Wobei das wieder Einschalten hoffentlich nur so lange funktioniert, wie die Batterie noch sicher startfähig ist.
Leider ist das einzige batteriebetriebene Radio im Haushalt das Duschradio meiner Tochter, mit eher bescheidener Tonqualität. Auch alle Handys, die man mit einer Bluetooth Box koppeln könnte, haben kein FM Radio mehr. Insofern hoffe ich sehr, dass das Audio 20 den größten Teil des Films mitspielt.

Öfters schon ausprobiert. COMAND schaltet erst ab, wenn Batterie runter ist. Es kommt eine Meldung. Ist halt so, wenn man gleichzeitig die Standheizung nutzt! 😁

Zitat:

@BM1954 schrieb am 27. Juli 2019 um 15:09:26 Uhr:


Hallo; ich hätte gerne das mein Radio länger eingeschaltet bleibt als jetzt, ohne Zündung ich brauche in der Garage an und ab etwas Musik jetzt sind es glaube ich so ca 15 Min, kann man das länger einstellen ???
MFG

es läuft ja auch jetzt ohne zündung, aber mit einer menge dinge im hintergrund, die sehr viel strom verbrauchen.

diese konstellation lässt sich nach meinem wisen nicht ändern.

man kann aber angeblich codieren, dass der zeitraum länger ist.

Man kann die Zeit nach dem Abziehen der Schlüssels bis zum Shutdown des Commands codieren. Allerdings nur im Sekundenbereich.

Die Kapazität des Akkus kann man nicht codieren! Wenn leer, dann leer! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen