Radio länger stellen
Hallo; ich hätte gerne das mein Radio länger eingeschaltet bleibt als jetzt, ohne Zündung ich brauche in der Garage an und ab etwas Musik jetzt sind es glaube ich so ca 15 Min, kann man das länger einstellen ???
MFG
Beste Antwort im Thema
Na ja, die Automarke deswegen wechseln wäre doch eine Nummer zu groß. Wie wärs denn, wenn du stattdessen in der Garage anfängst zu singen? 😁
84 Antworten
Also beim NTG 2.5 im 211er konnte ich die Nachlaufzeit per StarDiagnose ändern. Beim NTG 4.7 hab ich danach aber noch nicht geschaut...
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:32:23 Uhr:
Gleiches Problem hab ich beim Sauger der am Kippenanzünder dran hängt. Muss man Zündung auf 2 einschalten, um den Wagen komplett aus zu saugen. Nervig.
Werde es demnächst mal mit einer externen Stromquelle (Powerbank) versuchen für diesen Zweck.
Das mit dem Radio/Navi ist mir auch schon aufgefallen. Im Stand würde ich gerne ohne Zündung an mal das Navi länger verwenden - schaltet sich auch sehr zeitig ab.
Meine Zigarettenanzünder funktionieren auf Stellung 1.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 4. Mai 2020 um 16:51:09 Uhr:
Also beim NTG 2.5 im 211er konnte ich die Nachlaufzeit per StarDiagnose ändern. Beim NTG 4.7 hab ich danach aber noch nicht geschaut...
Geht auch, ist aber was anderes.
Zitat:
@WROBO schrieb am 4. Mai 2020 um 10:46:37 Uhr:
Um weitere Fehlmeldungen auszuschließen hab ich an meinem 250 Diesel mit Comand ohne HK nachgemessen.
(Gleichstromzange ist unter 1A ungenau!)
Auto m. Schlüssel öffnen = ca. 12A,
U=11,9V Batt. ist alt und leer!
Auto offen, Türen zu Ruhe, fast null A bei12, 2V
Comand an in Ruhe = ca. 3A bei 12V
Comand ohne Display = ca. 3A
egal ob der Schlüssel in 0 Stellung steckt oder abgezogen ist.
Bei jedem Öffnen der Tür werden ca. 12A fällig und fällt nach ca. 3 min auf den Grundwert zurück!
Comand geht nach ca. 30min aus, kann aber jeder Zeit wieder gestartet werden.
Genauer ist die Anzeige im KI (Geheimmenü). Du wirst überrascht sein.
Ähnliche Themen
Die Kl Anzeige erscheint aber erst auf Schlüsselstellung 1 . Da fahren die Steuergeräte schon hoch, z.B Fensterheber oder Sitzheizung sind ansteuerbar.
Meine Messungen sind in Schlüsselstellung 0= Abziehstellung bzw. ohne Schlüssel!
Zitat:
@Tataa schrieb am 4. Mai 2020 um 18:40:15 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:32:23 Uhr:
Gleiches Problem hab ich beim Sauger der am Kippenanzünder dran hängt. Muss man Zündung auf 2 einschalten, um den Wagen komplett aus zu saugen. Nervig.
Werde es demnächst mal mit einer externen Stromquelle (Powerbank) versuchen für diesen Zweck.
Das mit dem Radio/Navi ist mir auch schon aufgefallen. Im Stand würde ich gerne ohne Zündung an mal das Navi länger verwenden - schaltet sich auch sehr zeitig ab.Meine Zigarettenanzünder funktionieren auf Stellung 1.
Hatte mich falsch ausgedrückt. Der 12V-Kippenanschluss funktioniert ja auch. Aber nur eine gewisse Zeit.
Um den Wagen komplett auszusaugen lass ich den V8 an - sonst wird das nichts. Nicht so schlimm - den Motor hört man ja nicht. 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 5. Mai 2020 um 07:50:54 Uhr:
Um den Wagen komplett auszusaugen lass ich den V8 an - sonst wird das nichts. Nicht so schlimm - den Motor hört man ja nicht. 😁
Jetzt stell Dir mal vor, da würde ein Vierzylinder Dieselchen vor sich hinnageln 😁 😁 😁
Hier jetzt ein kurzer Erfahrungsbericht aus dem Autokino: Ich habe das Radio in Schlüsselposition 1 laufen lassen und mit Hilfe des Service Menüs Strom und Spannung beobachtet. Mit eingeschaltetem Audio 20 zieht man dann ca. 7 A. Die von @WROBO gemessenen 3 A bei abgezogenem Schlüssel erscheinen mir daher schon plausibel. Nach knapp 90 Minuten war die Batteriespannung von 12,1 V auf 11,9 V gesunken und ich habe den Motor dann 15 Minuten laufen lassen. Da wird die Batterie dann schon ordentlich nachgeladen (siehe zweites Foto). Das Radio ist die ganze Zeit nicht aus gegangen. Wenn man bis 11,8 V entlädt, kann man wahrscheinlich auch 2 Stunden den Motor ausschalten. Das wollte ich jetzt gestern nicht testen, sollte aber eigentlich kein Problem sein. Das Starten mit 11,9 V war jedenfalls völlig problemlos.
Hmmm? Ja, jüngst sah ich einen Bericht über den heftigen Zulauf bei einem Autokino - da wurde gesagt, der Ton kommt dann aus dem Radio. Mein erster Gedanke war, mit dem Benz brauche ich da nicht hinfahren, da es sich ja nach kurzer Zeit abschaltet. Und Motor laufen lassen - geht ja mal gar nicht. 😛
Hallo Zusammen,
ich war Samstag mit meinem Dicken im Autokino Bj 9/14 NTG 4.7 Comand. Auf Zündung 1 blieb das Radio durchgehend an. Nur bei abgezogenem Schlüssel wollte es nach 30 min ausgehen, mit Warnung 3min vorher. Damit das Auto auf Zündung 1 nicht leuchtet, muss das Tagfahrlicht deaktiviert werden und Lichtschalter auf Parklicht. Leider wussten das die wenigsten Mercedes Fahrer, weshalb viele Benz mit Beleuchtung rum standen.