Radio-Kaufhilfe

BMW 3er E46

Hallo, alle zusammen.

Würde zwar eher ins CarAudio-Forum passen aber da kenn ich keinen 😉

Also, mein Anliegen ist folgendes:

Ich möchte mein CD-Business rausschmeissen und mir ein MP3-DVD-Radio zulegen. Ich hab schonmal ein wenig gegoogelt und rumgesucht aber irgendwie fehlt mir ein wenig die Ordnung weshalb ich Euch mal fragen wollte was Ihr in meinem Fall so empfehlen würdet.

Das Radio braucht keine mordsmäßigen Anschlüsse für Subwoofer, Endstufe etc. da mir die Standartboxen bei BMW völlig ausreichen (bin kein Soundfreak)
Ich möchte mir eine DVD mit MP3 vollbrennen und diese sozusagen als "Festplatte" im Radio lassen. Dabei sollte es möglich sein, die Dateien in verschiedene Ordner zu packen.

Was ich bisher so gesehen habe, finde ich ein Radio mit ausfahrbaren TFT-Display und Touchscreen als komfortabelste Lösung da man da eine schönere Übersicht bei den Ordnern hat als bei diesen 2-3 Zeilendisplays.
OK, zugegeben, das spacige Design eines TFTs reizt mich schon auch ein wenig 😉 😁

Ein weiteres Kriterium sollte sein, daß man das Display auch einfahren kann ohne dass die Musik/Radio aufhören zu spielen, da ich im Sommer doch gerne die Lüftungsdüsen benutze.

Also nochmal zusammenfassend:

Es sollte haben
-Mp3 auf DVD lesen
-einfahrbares Display ohne Musik aus
-Erkennen von Ordnern

Es braucht nicht zu haben
-Anschlüsse für fetzen Boxen etc.
-Wechselanschluss
-ich brauch keine Navifunktion
-ich brauch keine TV-Funktion
-ich brauch keine DVD-Filme im Auto anzugucken (ist aber bei vielen trotzdem möglich)

Was würdet ihr aus eigener Erfahrung oder Wissen vorschlagen, was jetzt auch nicht gerade einen Lottogewin als Voraussetzung hat?

Danke schonmal für Euere Hilfe

MfG Y

35 Antworten

Also deine Idee finde ich sehr gut. Aber ich glaube du musst doch recht viel Geld ausgeben, um deine Ansprüche zu befriedigen und hast dann noch Geld ausgegeben für Features, die du nicht haben möchtest bzw. nicht brauchst.

Muss es denn unbedingt ein Slide out Display haben?

Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Muss es denn unbedingt ein Slide out Display haben?

Grüße
Christian

Ne nicht unbedingt, war bisher aber da einzigste was mir so zusagte wegen der tollen Übersicht.

Hab auch schon an einen MP3 Wechsler gedacht aber die Anzeige im Business kann man echt in die Tonne treten 🙁
Außerdem finde ich Wechsler nicht mehr so up to date (soll kein Angriff auf die Wechslerbesitzer sein 😉 )

Andere Möglichkeit wäre ein Ipod mit Icelink aber nochmal eine Brodithalterung dafür unter dem PDA-Navi ist auch nicht mehr wirklich schön.

Ich weiß, daß die Dinger schweineteuer sind deshalb hab ich hier mal gefragt ob vielleicht jemand einen Rat hat 😉

MfG Y

Was hälst du denn von diesem hier?

Aber wenn du doch eh einen PDA hast, dann kauf dir das AUXGate von isoamp und schließ den da an und dann kannst du deine MP3s darüber hören und deine Naviansagen kommen auch über die Auto Lautsprecher. Dann musst du nicht allzu viel Geld ausgeben und hast die Optik von deinem BMW Radio weiterhin. Das Gerät kostet UVP 159,- Euro.

Kannst sogar dein HAndy mit anklemmen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Aber wenn du doch eh einen PDA hast, dann kauf dir das AUXGate von isoamp und schließ den da an und dann kannst du deine MP3s darüber hören und deine Naviansagen kommen auch über die Auto Lautsprecher. Dann musst du nicht allzu viel Geld ausgeben und hast die Optik von deinem BMW Radio weiterhin. Das Gerät kostet UVP 159,- Euro.

Kannst sogar dein HAndy mit anklemmen....

Geht leider nicht. Mein PDA unterstützt max 1GB SD-Karten und die ist schon relativ gut gefüllt.

Die Beckerradios gefllen mir leider nicht wirklich obwohl sie schön zum Cockpit des e46 passen. Deshalb danke für Deine Hilfe. 😉

Bin mal gespannt ob noch der ein oder andere Tip im Forum kommt 😛

MfG Y

Wenn Du die Videofunktion nicht brauchst, dann kauf Dir kein DVD-Radio. Es gibt komfortableres, um große Musiksammlungen anzuhören. Kauf Dir ein Blaupunkt-Bremen und einen IPOD-Adapter und einen IPOD, damit bist Du wunderbar bedient und alles zusammen ist preiswerter als ein vernünftiger DVD-TFT-Moniceiver.

Oder warte 2 Monate und kauf Dir ein Blaupunkt-Memphis, da kann man eine 2,5" USB-Festplatte direkt anschliessen. Hat ein kleines übersichttliches TFT-Display

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Wenn Du die Videofunktion nicht brauchst, dann kauf Dir kein DVD-Radio. Es gibt komfortableres, um große Musiksammlungen anzuhören. Kauf Dir ein Blaupunkt-Bremen und einen IPOD-Adapter und einen IPOD, damit bist Du wunderbar bedient und alles zusammen ist preiswerter als ein vernünftiger DVD-TFT-Moniceiver.

Oder warte 2 Monate und kauf Dir ein Blaupunkt-Memphis, da kann man eine 2,5" USB-Festplatte direkt anschliessen. Hat ein kleines übersichttliches TFT-Display

Haben die von Dir genannten Modelle diese "Ordnerfunktion"?

Danke 😉

MfG Y

Beim Blaupunkt-Bremen MP74 (gibt es auch in abgespeckter Version als Seattle MP74 oder Bronx MP 74) schaltet man zwischen der Dateiliste und Ordnerliste um. In der Ordnerliste werden alle Ordner des Datenträgers aufgelistet, so wählt man den Ordner: In der Dateiliste werden dann die Dateien des aktuellen Ordners angezeigt. Es gibt eine Beschränkung auf IMHO 127 Ordnern.

Beim Memphis funktioniert die Navigation wie bei vielen DVD-Playern. In einem Ordner werden zuerst die Unterordner aufgelistet und dann die Dateien in einem Verzeichnis. In einem sehr schnellen Dateibrowser kann man die Datei auswählen oder durch anwählen den Ordner wechseln. Es gibt keinerlei Beschränkung für die Anzahl der Dateien/Ordner. Ich glaube das Memphis wäre wahrscheinlich die bessere Wahl für Dich.

Das Memphis wurde in Sinsheim auf der Messe vorgestellt. Kommt wahrscheinlich in ca. 2 Monaten auf den Markt.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Das Memphis wurde in Sinsheim auf der Messe vorgestellt. Kommt wahrscheinlich in ca. 2 Monaten auf den Markt.

In welchen Preisregionen wird sich das ungefähr ansiedeln?

MfG Y

Hi Y,

also ich habe bis vor kurzem auch ein DVD-MP3-Radio gesucht. Ich habe mich letzten Endes für das JVC KD-AVX1 entschieden und bin damit top zufrieden. Ich kann alles mögliche an MP3s auf ne DVD brennen und es dann in Ordnern sortieren und diese dann auch auf dem 3" Display angeordnet betrachten und es sieht es auch noch gut aus.
Vorteil hierbei ist, wie ich finde, dass die volle DVD-Bereitschaft in guter Qualität gegeben ist und es nichs gibt, was vor den Lüftungsdüsen hängt.
Ich bin damit top zufrieden.

Gruß Christoph

anbei noch ein Bild vom mittigen Einbau.

Unverbindliche Preisempfehlung vom Memphis mit TFT war IMHO 450 Euro, bei den Preissuchmaschinen im Internet wird es so ab 360 Euro angeboten (gibt es aber wie bereits gesagt noch nicht)

Es gibt auch eine Variante ohne TFT, stattdessen mit Monochrom Vollgrafik-Display für 399.- Euro UVP

Hallo,

hab in den letzten Wochen mal ein wenig rumgegoogelt und eigentlich wollte ich mir das JVC zulegen welches Morpheus drinnen hat. Aber irgendwie kann ich mich mit der Optik des JVC nicht so richtig anfreunden auch wenn es grad wegen der Optik immer gelobt wird (Geschmack ist halt subjektiv).

Ich bin jetzt nach langen hin und her auf das

Alpine DVA 9860 R gestoßen.

Hat jemand damit Erfahrung? Ich denke, daß Alpine an sich ja qualitativ hochwertig ist.

MfG Y

P.S. Ja, ich weiß mein ursprüngliches Kriterium der Übersichtlichkeit kann ich damit knicken aber mna muss halt Kompromisse eingehen 😉

Wirf mal nen Blick in meine Signatur...der Kenwood Moniceiver wär evtl. was für dich...auch wenn er etwas mehr kann, als du brauchst. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Hallo,

hab in den letzten Wochen mal ein wenig rumgegoogelt und eigentlich wollte ich mir das JVC zulegen welches Morpheus drinnen hat. Aber irgendwie kann ich mich mit der Optik des JVC nicht so richtig anfreunden auch wenn es grad wegen der Optik immer gelobt wird (Geschmack ist halt subjektiv).

Ich bin jetzt nach langen hin und her auf das

Alpine DVA 9860 R gestoßen.

Hat jemand damit Erfahrung? Ich denke, daß Alpine an sich ja qualitativ hochwertig ist.

MfG Y

P.S. Ja, ich weiß mein ursprüngliches Kriterium der Übersichtlichkeit kann ich damit knicken aber mna muss halt Kompromisse eingehen 😉

Genau dieses hätte ich dir gerade vorschlagen wollen!

Grund dafür:
-Ich bin ein eingefleischter Alpine Fan 😁
-Einfach ein spitzenmäßiges Autoradio.

Aber jetzt mal im Ernst.
Das ganze ist aufgebaut wie mein Autoradio (9847R) nur dass es die Zusatzfunktion DVD besitzt.
Zum Klang brauch ich hier nicht viel erzählen, einfach hervorragend, sogar mit den BMW Standard Lautsprechern!

Ein weiterer Kaufgrund wäre die Scrollfunktion.
So kannst du deine sämtlichen Ordner durchscrollen und dann auf Knopfdruck in den Ordner einsteigen, dann wiederum das richtige Lied scrollen.
Das ganze ist so ein bisschen wie I-Drive, nur viel leichter und übersichtlicher 😉

Desweiteren kannst du die Farbe auf Original BMW Amber umstellen.

Schau mal in meine Signatur, da kannst du es in eingebautem sowie im Nachtzustand sehen.
Ich finde, das ganze ist so das schönste Fremdradio was speziell in einen E46 passt

Schönen Sonntag
MFG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen