Radio im A4 8E B7: Sound auch hinten; Antenne verbessern; gelbes Kabel

Audi A4 B7/8E

Hallo,

in meinem neuen gebrauchten A4 möchte ich ordentlichen Sound haben, d. h. zumindest alle vorhandenen Boxen benutzen. Zudem möchte ich unbedingt mein Alpine CDE-133BT benutzen.

1) Sound nur vorne
Sowohl mit dem Radio, das mein Vorgänger dringelassen hat, als auch mit dem 133BT funktionieren nur die vorderen Boxen, ich gehe also davon aus, dass es sich bei meinem Soundsystem nicht um das von Bose sondern um das teilaktive mit 10 Boxen handelt. Dass nur die voderen Boxen funktionieren, ist auch nicht weiter verwunderlich, denn von den ISO-Steckern passen nur zwei ans Radio; einer bleibt übrig (siehe Bilder).

Muss ich einen Adapter wie diesen hier kaufen oder kann ich die Kabel irgendwie zusammenstecken bzw. -löten?

Mein Vorbesitzer hatte hinten eine Endstufe eingebaut und eine Bassbox oder -rolle. Das Cinch-Kabel hat er dringelassen. Dieses führt in den Kofferraum. Eine Alternative zum Löten bzw. dem Adapter wäre also eine Endstufe + Bassbox zu verbauen. Wenn ihr hierfür eine gute und günstige Lösung/Variante kennt, könnt ihr sie gerne posten.

2) Antenne schwach
Sowohl mit dem Radio, das mein Vorgänger dringelassen hat, als auch mit dem 133BT empfange ich nur vier Sender. Ich habe den Eindruck, die Antenne ist zu schwach. Was kann ich da machen? Vielleicht löst sich das Problem ja auch, wenn ich 1) gelöst habe.

3) gelber Stecker
Wozu ist eigentlich das Kabel mit dem gelben Stecker (siehe Bilder) da? (Ich meine den quadratischen gelben Stecker mit dem runden Anschluss).

Danke schon mal für's Lesen/Helfen!

Edit1: Ich glaube der o.g. Adapter ist nicht für mein System geeignet, da mein A4 Bj 2006 ist. Ich habe bei dieser Auktion einen Adapter gefunden, der bei mir passen müsste und dort würde auch der gelbe Stecker passen... Ich glaube ich probiere einfach mal so einen Adapter aus.

Edit 2: Ok, ich werde mir einen Adapter holen. Die Suche nach "CanBus" hat mich weitergebracht. Jetzt habe ich herausgefuden, dass es große qualitative Unterschiede zu geben scheint. Welchen Adapter benutzt ihr, bzw. welchen würdet ihr mir empfehlen? Was haltet ihr von diesem Adapter hier? Der wird von einem, der einen A4 fährt, als perfekt bewertet. Allerdings passt der für mich "noch" ominöse gelber Stecker scheinbar nicht dran.

Beste Antwort im Thema

So wirst Du mit KEINEM nicht originalem Radiogerät gescheiten Radioempfang haben !

Das Fahrzeug hat ein Mehrantennensystem mit Schaltdiversity.
Kein Radio eines Fremdanbieters ist in der Lage, de Signale zum umschalten des Diversity`s zu generieren.
Kein einfacher Antennenadapter / Phantomspeiseadapter ist in der Lage, die Signale zum umschalten des Diversitys zu generieren.

Willst Di mit einem solchen Radio gescheiten Radioempfang, muss die Antennenanlage entsprechend umgebaut werden (Umgehung des Diversity`s) und Umbau der Antennenanlage z.B.auf Antennenanlage mit einer Dachantenne für Radioempfang.

Ansonsten:
SUFU mit dem Begriff "Schaltdiversity" füttern und lesen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Toll, nicht war! 😁 Du bist ziemlich dämlich, dass du dich so aufziehen lässt!

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Toll, nicht war! 😁 Du bist ziemlich dämlich, dass du dich so aufziehen lässt!

Der Einzige, der hier nach wie vor sich dämlich verhält und Blödsinn labert, bist bislang Du.

Blödsinn labern wird von Dir also als Hilfestellung für andere Forenuser angesehen.
Also doch ein TROLL.

Dürfen wird nun hier setens Deiner Person noch gescheite technische Informationen erwaten, die die Funktion der Antennenanlage erwarten oder feht Dir dafür der Verstand und du versaust einen Beitrag mit OT-Beiträgen weiter ?

Wenn Dein geistiges Niveau dafür nicht reicht, geh besser im Sandkasten spielen.

Der einzige der hier noch labert bist du, merkst du das nicht! Ich habe schon vor zig Post geschrieben, ich bin hier zum Thema raus, haben deine Synapsen wohl nicht gecheckt! Lese dir aber gerne zu, deswegen antworte ich dir immer weiter, du hast jetzt ja alles so schon schön erklärt, weiter so, bist mein Osterheld!

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Der einzige der hier noch labert bist du, merkst du das nicht! Ich habe schon vor zig Post geschrieben, ich bin hier zum Thema raus, haben deine Synapsen wohl nicht gecheckt! Lese dir aber gerne zu, deswegen antworte ich dir immer weiter, du hast jetzt ja alles so schon schön erklärt, weiter so, bist mein Osterheld!

Wenn Du doch schon aus dem Thema raus bist, warum postest Du hier noch ?

Also ein Troll, der Beiträge mit OT vollmüllt, weiter Käse schreibt.

Im Gegensatz zu solchen Kasperköppen ist mein Ansinnen, fragenden Usern gescheite Hilfestellung anzubieten.
Das sollte Sinn eines Forums sein.

Da es geistig bei Dir nicht dazu reicht, derartige Hilfestellung zu geben, solltest Du über Dein Verhalten nachdenken.

Es ist den wenigsten Usern damit geholfen, irgendwelchen Käse als die Superlösung zu propagieren.

Das scheint aber inzwischen der übliche Tenor in Foren zu sein.

Sollte der TE noch Fragen haben, werd ich Ihm da gern weiterhelfen.

@Zoork
Auf Dein Niveau, sowohl die Technik betreffend als auch den Rest hier betreffend, werde ich mich nicht herablassen.

Dein Niveau hier ist nicht einem Forum, in dem es um Hilfestellung gehen sollte, würdig.

Ähnliche Themen

Und weiter geht der Senf vom "Hurz", wie eine Endlosschleife!

Und noch mal kurz zum Abschluss "hurz100"; du behauptest Felsenfest, der Adapter würde bei einem Schaltdiversity nichts bringen und genau diese Behauptung stimmt so in der Praxis eben einfach nicht.

Wenn ich diesen Adapter bei mir nicht verwende oder nur einen einfachen Phantomadapter an den 50 Ohm Antenneneingang des Wagen anschließe, hatte ich vorher auch probiert, bekomme ich, wie auch "acecube" schreibt, ebenfalls nur einen oder zwei Sender rein. Noch nicht mal 1 Live auf 106,70 funktioniert einwandfrei. Mit dem Adapter hingegen bekomme ich dann nachweißlich wesentlich mehr Sender rein, war eben kurz unterwegs, sind derzeit genau 14 Stück mit nahezu 100 Prozent Signalstärke und das ohne Rauschen, Aussetzer oder das Signalqualität groß schwankt. Also, wie kann man da behaupten, diese Adapter würden rein gar nichts bringen. Zwei Sender gegenüber 14 Sender ist zumindest für mich nicht nichts! Deine Ausführungen zu Diversity sind natürlich richtig, dein fehlende Offenheit für Leute, die sagen, der Adapter bringt dennoch etwas, das ist so nicht ok. Und keiner verlangt im Übrigen die Empfangsqualität der originalen Werksradios, der natürlich noch immer wesentlich besser ist, als mit diesem Adapter - in diesem Sinne!

Zur Ausartung des Diskurses schweige ich mal lieber...

Ich habe heute beide Adapter ins Auto eingebaut und diese Lösung genügt mir.

Es ist wirklich so, dass mit dieser Adapter-Konstellation wesentlich mehr Sender reinzubekommen sind als ohne, wenngleich es gut sein kann, dass die Senderqualität nicht an die des Original-Audi-Radios mit Diversity heranragt. Da ich aber kein Originalradio zur Hand habe, habe ich auch keinen Vergleichswert. Jedem der keinen allzu hohen auditiven Anspruch hat, kann ich diese Lösung empfehlen. Das Radio hört sich für meine Ohren wirklich gut an. Die Adapter nehmen zwar allesamt viel Platz hinter dem Radio ein, man muss aber noch nicht mal löten und auch keine eigenen Antennen verbauen.

Danke für eure Hilfe!

Leute, fährt doch mal Rechts ran.

Ich habe mir mein Original RNS-E gegen ein Clarion NX 501 getauscht! Das RNS-E hat Doppelfakra, ergo Diversity!
Das Clarion hat kein Diversity, trotzdem haben mir Statisten auf MT/Ebay empfohlen, das ein Diversity auf Normalerweise Antennenanschluss passt.
Ersteigert, angeschlossen und... NULL EMPFANG!
Dann habe ich ein einfach Fahrt auf Antennenadapter probiert und... EMPFANG, aber GROTTENSCHLECHT!
Ich muß auf DX Suchlauf gehen und AF rausnehmen, sonst geht gar nix.

Hat da jmd nen Tipp?
Ich wäre dankbar. Das RNS-E hatte nen Guten Radioempfang!

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Leute, fährt doch mal Rechts ran.

Ich habe mir mein Original RNS-E gegen ein Clarion NX 501 getauscht! Das RNS-E hat Doppelfakra, ergo Diversity!
Das Clarion hat kein Diversity, trotzdem haben mir Statisten auf MT/Ebay empfohlen, das ein Diversity auf Normalerweise Antennenanschluss passt.
Ersteigert, angeschlossen und... NULL EMPFANG!
Dann habe ich ein einfach Fahrt auf Antennenadapter probiert und... EMPFANG, aber GROTTENSCHLECHT!
Ich muß auf DX Suchlauf gehen und AF rausnehmen, sonst geht gar nix.

Hat da jmd nen Tipp?
Ich wäre dankbar. Das RNS-E hatte nen Guten Radioempfang!

Du hast nen Avant.

Dachantenne vorhanden ?

Wenn ja:

GPS / GSM Antenne auf dem Dach ?

Oder GPS / GSM und Radio Antenne auf dem Dach ?

Zitat:

Original geschrieben von acecube


Zur Ausartung des Diskurses schweige ich mal lieber...

Ich habe heute beide Adapter ins Auto eingebaut und diese Lösung genügt mir.

Es ist wirklich so, dass mit dieser Adapter-Konstellation wesentlich mehr Sender reinzubekommen sind als ohne, wenngleich es gut sein kann, dass die Senderqualität nicht an die des Original-Audi-Radios mit Diversity heranragt. Da ich aber kein Originalradio zur Hand habe, habe ich auch keinen Vergleichswert. Jedem der keinen allzu hohen auditiven Anspruch hat, kann ich diese Lösung empfehlen. Das Radio hört sich für meine Ohren wirklich gut an. Die Adapter nehmen zwar allesamt viel Platz hinter dem Radio ein, man muss aber noch nicht mal löten und auch keine eigenen Antennen verbauen.

Danke für eure Hilfe!

He, freut mich, dass der Adapter bei dir auch so funktioniert, dass du zufrieden bist - dann muss ich dir jetzt ja zum Glück auch keinen Schadenersatz zahlen. 😁 Und sei dir sicher, meine Art so zu diskutieren, wie ich es getan habe, ist es normalerweise bestimmt nicht. Aber wenn jemand derart unhöflich und selbstherrlich etwas behauptet, was in der Praxis so einfach nicht stimmt, muss man sich das nicht gefallen lassen. Ich habe noch mal ein Video gemacht und von einem Bekannten bei sich hochladen lassen, damit man den Empfang mal sieht und hört. Und wer hier weiter behauptet, der Adapter würde so rein gar nichts bringen, also keinen gescheiten Radioempfang, es wäre ne Krückenlösung usw., sorry, den kann man einfach nicht ernst nehmen.

Link zum Video

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


He, freut mich, dass der Adapter bei dir auch so funktioniert, dass du zufrieden bist - dann muss ich dir jetzt ja zum Glück auch keinen Schadenersatz zahlen. 😁 Und sei dir sicher, meine Art so zu diskutieren, wie ich es getan habe, ist es normalerweise bestimmt nicht. Aber wenn jemand derart unhöflich und selbstherrlich etwas behauptet, was in der Praxis so einfach nicht stimmt, muss man sich das nicht gefallen lassen. Ich habe noch mal ein Video gemacht und von einem Bekannten bei sich hochladen lassen, damit man den Empfang mal sieht und hört. Und wer hier weiter behauptet, der Adapter würde so rein gar nichts bringen, also keinen gescheiten Radioempfang, es wäre ne Krückenlösung usw., sorry, den kann man einfach nicht ernst nehmen. Link zum Video

Selbstherrlich war nur diese Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Meine Güte, hier wird ja was geschrieben! Selbstverständlich gibt es Adapter, die das Diversity nutzen können bzw. beide Antennen zusammen führt. Ich habe ein Pioneer AVH-X7500BT mit AVIC F250 Navi verbaut und bekomme mindestens 10 Sender rein! Man muss eben nur wissen wie!

Grüße

Nebenbei technisch auch noch falsch.

Nach wie vor auch einfach nur eine Krücke, da, wie schon geschrieben, es deutlich mehr Sender auf UKW gibt, die man üblicherweise empfangen kann.

Dass diese Adapter dann nicht immer funktionieren zeigt der Beitrag von "daszentrumdeswissens".

Dich kann man wie gesagt nicht ernst nehmen, wie schon geschrieben, bist eine ganz armselige Forenwurst, die keinerlei Aufmerksamkeit mehr wert ist, kommst jetzt auf die Igno-Liste und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Dich kann man wie gesagt nicht ernst nehmen, wie schon geschrieben, bist eine ganz armselige Forenwurst, die keinerlei Aufmerksamkeit mehr wert ist, kommst jetzt auf die Igno-Liste und gut ist.

Pappnasen müssen sich dem Unsinn, den sie verbreiten, schönreden.

Aber Du kannst dem User "daszentrumdeswissens" bestimmt ne Lösung anbieten.
Zur Info: der hat solch Adapter verbaut, welche Du hier propagierst, und KEINEN Empfang; so wie diverse weitere User.

Drum scheinst eher Du eine armesellige Forenwurst zu sein, da Du bislang noch nicht in der Lage bist, die Funktion überhaupt zu verstehen und mit halbgaren Lösungen zufrieden ist.

Jetzt ist hier schluss mit der persönlichen Anmacherei !!! Macht dass per PN unter Euch aus, aber nicht öffentlich !! Ich hoffe das war deutlich genug !!

MT-Team
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Dich kann man wie gesagt nicht ernst nehmen, wie schon geschrieben, bist eine ganz armselige Forenwurst, die keinerlei Aufmerksamkeit mehr wert ist, kommst jetzt auf die Igno-Liste und gut ist.
Pappnasen müssen sich dem Unsinn, den sie verbreiten, schönreden.

Aber Du kannst dem User "daszentrumdeswissens" bestimmt ne Lösung anbieten.
Zur Info: der hat solch Adapter verbaut, welche Du hier propagierst, und KEINEN Empfang; so wie diverse weitere User.

Drum scheinst eher Du eine armesellige Forenwurst zu sein, da Du bislang noch nicht in der Lage bist, die Funktion überhaupt zu verstehen und mit halbgaren Lösungen zufrieden ist.

Ich fordere Euch beiden hiermit auf, derartige Beleidigungen nund Provokationen demnächst zu unterlassen.

Wenn Euch Äußerungen oder Meinungen nicht passen, einfach ignorieren oder wenn es sein muss, per Alarm melden.

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen