Radio im A4 8E B7: Sound auch hinten; Antenne verbessern; gelbes Kabel
Hallo,
in meinem neuen gebrauchten A4 möchte ich ordentlichen Sound haben, d. h. zumindest alle vorhandenen Boxen benutzen. Zudem möchte ich unbedingt mein Alpine CDE-133BT benutzen.
1) Sound nur vorne
Sowohl mit dem Radio, das mein Vorgänger dringelassen hat, als auch mit dem 133BT funktionieren nur die vorderen Boxen, ich gehe also davon aus, dass es sich bei meinem Soundsystem nicht um das von Bose sondern um das teilaktive mit 10 Boxen handelt. Dass nur die voderen Boxen funktionieren, ist auch nicht weiter verwunderlich, denn von den ISO-Steckern passen nur zwei ans Radio; einer bleibt übrig (siehe Bilder).
Muss ich einen Adapter wie diesen hier kaufen oder kann ich die Kabel irgendwie zusammenstecken bzw. -löten?
Mein Vorbesitzer hatte hinten eine Endstufe eingebaut und eine Bassbox oder -rolle. Das Cinch-Kabel hat er dringelassen. Dieses führt in den Kofferraum. Eine Alternative zum Löten bzw. dem Adapter wäre also eine Endstufe + Bassbox zu verbauen. Wenn ihr hierfür eine gute und günstige Lösung/Variante kennt, könnt ihr sie gerne posten.
2) Antenne schwach
Sowohl mit dem Radio, das mein Vorgänger dringelassen hat, als auch mit dem 133BT empfange ich nur vier Sender. Ich habe den Eindruck, die Antenne ist zu schwach. Was kann ich da machen? Vielleicht löst sich das Problem ja auch, wenn ich 1) gelöst habe.
3) gelber Stecker
Wozu ist eigentlich das Kabel mit dem gelben Stecker (siehe Bilder) da? (Ich meine den quadratischen gelben Stecker mit dem runden Anschluss).
Danke schon mal für's Lesen/Helfen!
Edit1: Ich glaube der o.g. Adapter ist nicht für mein System geeignet, da mein A4 Bj 2006 ist. Ich habe bei dieser Auktion einen Adapter gefunden, der bei mir passen müsste und dort würde auch der gelbe Stecker passen... Ich glaube ich probiere einfach mal so einen Adapter aus.
Edit 2: Ok, ich werde mir einen Adapter holen. Die Suche nach "CanBus" hat mich weitergebracht. Jetzt habe ich herausgefuden, dass es große qualitative Unterschiede zu geben scheint. Welchen Adapter benutzt ihr, bzw. welchen würdet ihr mir empfehlen? Was haltet ihr von diesem Adapter hier? Der wird von einem, der einen A4 fährt, als perfekt bewertet. Allerdings passt der für mich "noch" ominöse gelber Stecker scheinbar nicht dran.
Beste Antwort im Thema
So wirst Du mit KEINEM nicht originalem Radiogerät gescheiten Radioempfang haben !
Das Fahrzeug hat ein Mehrantennensystem mit Schaltdiversity.
Kein Radio eines Fremdanbieters ist in der Lage, de Signale zum umschalten des Diversity`s zu generieren.
Kein einfacher Antennenadapter / Phantomspeiseadapter ist in der Lage, die Signale zum umschalten des Diversitys zu generieren.
Willst Di mit einem solchen Radio gescheiten Radioempfang, muss die Antennenanlage entsprechend umgebaut werden (Umgehung des Diversity`s) und Umbau der Antennenanlage z.B.auf Antennenanlage mit einer Dachantenne für Radioempfang.
Ansonsten:
SUFU mit dem Begriff "Schaltdiversity" füttern und lesen.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ich habe keine Ahnung, welche Antenne auf dem Dach verbaut ist. Aber zur Info kann ich wohl sagen, das ich Navi und normal Radio über das RNS-E hatte. TV hatte ich nicht!Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Leute, fährt doch mal Rechts ran.Ich habe mir mein Original RNS-E gegen ein Clarion NX 501 getauscht! Das RNS-E hat Doppelfakra, ergo Diversity!
Das Clarion hat kein Diversity, trotzdem haben mir Statisten auf MT/Ebay empfohlen, das ein Diversity auf Normalerweise Antennenanschluss passt.
Ersteigert, angeschlossen und... NULL EMPFANG!
Dann habe ich ein einfach Fahrt auf Antennenadapter probiert und... EMPFANG, aber GROTTENSCHLECHT!
Ich muß auf DX Suchlauf gehen und AF rausnehmen, sonst geht gar nix.Du hast nen Avant.
Dachantenne vorhanden ?
Wenn ja:
GPS / GSM Antenne auf dem Dach ?
Oder GPS / GSM und Radio Antenne auf dem Dach ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ich habe keine Ahnung, welche Antenne auf dem Dach verbaut ist. Aber zur Info kann ich wohl sagen, das ich Navi und normal Radio über das RNS-E hatte. TV hatte ich nicht!
Gruß
Immer noch keiner eine Ahnung, wie der Empfang zu verbessern ist?
Mich kotzt der schlechte Radioempfang an!
Moin,
die Diskussion über die Diversity Adapter mal ausgeklammert (ich habe keinen und mit dem Pioneer prima Empfang) - hast Du eine Phantomeinspeisung montiert ? Konnte ich aus Deiner Schilderuung nicht herauslesen...ohne diese wird der Antennenverstärker nicht mit Spannung versorgt und somit hast Du dann kaum Empfang...
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Immer noch keiner eine Ahnung, wie der Empfang zu verbessern ist?Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Mich kotzt der schlechte Radioempfang an!
Ist in dem Fall relativ einfach zu realisieren / umzusetzen:
Dachantenne gegen eine Antenne mit GPS und Radio ersetzen (z.B. Antenne VW für Fahrzeuge ab MJ. 2011, die hat Fakra-Anschlüsse und den kurzen Antennenstab), Seitenverkleidung links im Kofferraum ausbauen, Kabel am Diversity von vorn kommen abklemmen (vorzugsweise das HF-Kabel, Kabel zur Dachantenne legen und im Seitenteil OHNE Diversity zusammenstecken (ggf. Adapter Fakra erforderlich). Am Radio ist dann das Kabel zu verwenden, welches hinten zusammengesteckt wurde.
Dann reicht ein einfacher Phantomspeiseadapter am Radio aus und man hat mit Radios von Fremdanbietern i.A. tatsächlich gescheiten Radioempfang.
Alternativ:
Ab Antenne bis zum Radio ein anderes Antennenkabel legen, dann muss man die originalen Antennenkabel nicht anrühren.
Weitere Alternative (nur bei Fahrzeugen OHNE Chrombedampfte Frontscheibe (Wärmeschutzverglasung)):
Scheibenantenne (z.B. Bosch / Blaupunkt) an Frontscheibe montieren, dann benötigt man keinen Phantomspeiseadapter, da diese Antennen über ein separates Kabel mit Spannung versorgt werden.
Ähnliche Themen
hallo @Zoork
hi ich würde gerne wissen da ich das gleiche radio habe und ich auch schlechten empfang habe.
aber ich habe ein passat bj 98 3b2
kann ich die gleichen einbauen um mehr und besseren enpfang zu haben?
ich kann eins live nur mit leichten störungen hören.
für eine tipp wäre ich dir schon dankbar...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von duemar
hallo @Zoorkhi ich würde gerne wissen da ich das gleiche radio habe und ich auch schlechten empfang habe.
aber ich habe ein passat bj 98 3b2
kann ich die gleichen einbauen um mehr und besseren enpfang zu haben?
ich kann eins live nur mit leichten störungen hören.
für eine tipp wäre ich dir schon dankbar...
mfg
Das Fahrzeug hat garkein Diversity.
Da benötigt man NUR einen einfachen Phantomspeiseadapter.
Ist damit kein Empfang vorhanden, liegt entweder ein Defekt im Antennenfuß oder dem Antennenkabel vor oder es wird ein falscher Antennenstab genutzt.
Alternativ könnte auch der Radiotuner nicht i.O. sein.
Was ist denn nun mir dem Clarion NX501E ? Habe das gleiche Gerät in einem B6 Cabrio verbaut und einen schlechten Radioenpfang. War vorher das kleine Navi drin.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Walter
Zitat:
Inzwischen habe ich ein Can Bus Adapter erfolgreich angeschlossen. Die hinteren Boxen laufen nun ordentlich.
Was noch nicht funktioniert ist die Antenne. Ich habe einen Adapter gekauft (siehe Bilder). Wenn ich den Sendersuchlauf auf “ Sendersuche nur guter Empfang“ stelle , dann bekomme ich keinen einzigen Sender rein.
Der Adapter scheint gleichzeitig ein Verstärker zu sein. Wo kann ich denn den 12 V DC Stecker anschließen?
Auch wenn ich ihn an den Antennenstrom (blaues Kabel) Klemme, werden die Sender nicht wirklich besser.Gibt es eine Möglichkeit, in der ich sowohl den alten Stecker als auch den Fakra-Stecker gleichzeitig anschließen kann?
Guten Abend,
ich wollte mal nachfragen welchen passenden Adapter du gefunden hast, damit die Boxen hinten funktionieren, ich habe nämlich das gleiche Problem.
Mit freundlichen Grüßen