Radio HU
Hallo
Habe derzeit ein HU 603 verbaut. Würde gerne das HU 803 einbauen, ist das Kompatibel? Auf was muss ich achten?
Viele Grüße
44 Antworten
Zitat:
@AlarichV70II schrieb am 10. Oktober 2020 um 13:08:32 Uhr:
Auch, wenn ich mich hier oute...
Top, das sieht richtig harmonisch aus. Fügt sich gut ins Gesamtbild. 🙂
Hi,
Rein optisch gefällt mir das auch, nur ich stehe mit Android absolut auf Kriegsfuß. Wahrscheinlich bin ich dafür zu blöd, aber das war der Grund dafür warum ich das alte Siemens S35 wieder belebt hatte zwischenzeitlich....
Gruß der sachsenelch
Einfach mal "Android head unit volvo v70" googln. Je nach Anbieter / Betriebssystem /Ausstattung zwischen 180,- bis 450,- €.
Hier unbedingt auch passende Blendenfarbe aussuchen/bestellen.
Ähnliche Themen
Habe nix an- bzw. anmelden müssen.
... und Lenkradfernbedienung hast Du ja nicht.
Kabel für Rückfahrkamera und DAB+ Antenne müssen halt verlegt werden.
BATTERIE ABKLEMMEN IST WICHTIG!
Als aktuelle Orientierungshilfe dient u.U. https://www.android-autoradio-im-test.de/
Ich hoffe, ich verstoße damit nicht gegen die Regeln des Forums.
Hi
wie ist denn der Radioempfang, da die Nachrüstradios ja nur eine Antenne der beim Volvo vorhandenen zwei nutzen.
Das war früher oft ein Problem.
Gruß
Zitat:
@AlarichV70II schrieb am 10. Oktober 2020 um 13:08:32 Uhr:
Auch, wenn ich mich hier oute...
Habe mich vom eingebauten HU 803, Navi (+ aller Probleme mit nicht lesbaren CD's oder fehlender Funktionen) CD-Wechsler, Volvo Verstärker sowie Lenkradfernbedienung, Einbautelefon und nachgrüsteter separater Bluetooth-Peripherie von Yatour verabschiedet...Stattdessen habe ich ein Android 7.1. Multimedia Tralala 4x 50 W - mit inkl. DVD-Player, Navi, Internet, WLAN, Bluetooth und 4 USB Schnittstellen und Sprachsteuerung, Freisprecheinrichtung eingebaut. Dann noch passgenaue 100 W Türlautsprecher umgerüstet und eine separate DAB+ Antenne sowie Rückfahrkamera (sehr praktisch) und aktiven Pionier-Subwoofer angeschlossen.
Und, weil ich schon mal dabei war: Kompletten Innenraum zweifach abgedämmt =
Zufriedener Soundfreak. Und mit der Optik kann ich als Designer auch leben...
Hi
Bitte nenn mir einmal das Anschlusskabel.
Überlege auf das sony xav av 1000 umzusteigen wg apple car play
Danke 🙂
Zitat:
Zitat:
@AlarichV70II schrieb am 10. Oktober 2020 um 13:08:32 Uhr:
Auch, wenn ich mich hier oute...
Habe mich vom eingebauten HU 803, Navi (+ aller Probleme mit nicht lesbaren CD's oder fehlender Funktionen) CD-Wechsler, Volvo Verstärker sowie Lenkradfernbedienung, Einbautelefon und nachgrüsteter separater Bluetooth-Peripherie von Yatour verabschiedet...Stattdessen habe ich ein Android 7.1. Multimedia Tralala 4x 50 W - mit inkl. DVD-Player, Navi, Internet, WLAN, Bluetooth und 4 USB Schnittstellen und Sprachsteuerung, Freisprecheinrichtung eingebaut. Dann noch passgenaue 100 W Türlautsprecher umgerüstet und eine separate DAB+ Antenne sowie Rückfahrkamera (sehr praktisch) und aktiven Pionier-Subwoofer angeschlossen.
Und, weil ich schon mal dabei war: Kompletten Innenraum zweifach abgedämmt =
Zufriedener Soundfreak. Und mit der Optik kann ich als Designer auch leben...Hi
Bitte nenn mir einmal das Anschlusskabel.
Überlege auf das sony xav av 1000 umzusteigen wg apple car play
Danke 🙂
Verstehe Deine Frage nach "dem Anschlusskabel" nicht.
In der Regel sind bei diesen Head Units alle benötigten Kabel & Adapter dabei (ausgenommen Spezial-Konverter zur Volvo Lenkradfernbedienung).
Ich hab ne Lenkradschaltung ... 🙂
Und meine das Adapterkabel Radio <> Volvo aber wenn das dabei ist passt es
Zitat:
@atzbaby schrieb am 10. Oktober 2020 um 22:35:16 Uhr:
Hi
wie ist denn der Radioempfang, da die Nachrüstradios ja nur eine Antenne der beim Volvo vorhandenen zwei nutzen.
Das war früher oft ein Problem.
Gruß
Doppelantennen Volvo: Hierfür gibt es im Fachhandel einen speziellen T-Adapter. Einfach mal "browsen"...
Da analoger Radioempfang irgendwann eingestellt werden soll(te) liegt die Zukunft m.M.n. eher in Richtung DAB+.
Die jeweilige Ausstattung (Preiskategorie & Hersteller) der verschiedenen Head Units beinhalten qualitativ differierende Rechnerkapazitäten, Radioempfangsteile und Verstärkermodule, welche mittlerweile sicherlich gehobenen Standards entsprechen.
Obwohl verwöhnt am Ohr, bin ich sehr zufrieden damit. (Sonst hätte ich auch nicht das HU 803 mit Dolby Pro Logic ausgebaut...)
Zitat:
@BlueSin schrieb am 10. Oktober 2020 um 23:41:42 Uhr:
Ich hab ne Lenkradschaltung ... 🙂
Und meine das Adapterkabel Radio <> Volvo aber wenn das dabei ist passt es
Zitat:
@AlarichV70II schrieb am 10. Oktober 2020 um 23:46:45 Uhr:
Zitat:
@BlueSin schrieb am 10. Oktober 2020 um 23:41:42 Uhr:
Ich hab ne Lenkradschaltung ... 🙂
Und meine das Adapterkabel Radio <> Volvo aber wenn das dabei ist passt es
Wie geschrieben:... Es ist n i c h t dabei!
Es werden im Internet für ausgewöhnliche Fahrzeugkonstellationen (Volvo) spezielle "Konverterkabel" dafür angeboten. Ist die BUS-Verbindung damit erfolgreich hergestellt bzw. kodiert worden, kann man/Frau/es per Head Unit Funktion die Tasten zuordnen bzw "anlernen".
Hier zur allgemeinen Info mal eine Darstellung mit welchen Standardanschlüssen / Adaptern diese Head Units vorwiegend ausgeliefert werden.
Fahrzeugspezifische bzw. sonderfunktionale Adapterkabel (z. B. Volvo Lenkradfernbedienung!!!<> Head Unit) müssen ggfs. gesondert geordert werden. Aber hier leisten Spezialisten wirklich Besonderes.