ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Radio gegen Navi tauschen

Radio gegen Navi tauschen

Skoda Fabia 2 (5J)
Themenstarteram 21. März 2015 um 8:09

ist es möglich das radio gegen ein original navi zu tauschen und was wird benötigt?

ist der gps empfänger im radio oder extern, muß was umrogramiert werden?

danke im voraus

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 28. November 2017 um 20:35

Zitat:

@Chrisu007 schrieb am 21. März 2015 um 18:51:18 Uhr:

hallo!

Der Empfänger ist extern mittels Verbindungsleitung angebracht. Beim Fabia kann dieser schön vom Radioschacht hinten nach oben bei den Lüftungsschächten angebracht werden. der wird dort angeklebt.

Beim Radio ist zu beachten , dass du sowohl das Alte vom Freundlichen Auslesen lässt wegen des Radio Codes BEVOR du es vom Auto ausbaust. Ansonsten wirst du keinen Code herausfinden.

Beim Navi ist nur darauf zu achten , dass der ausgelesene Code dabei ist da dieser bei Erstbetrieb erforderlich ist.

Falls in diesem Fahrzeug schonmal so ein Radio verbaut war brauchst du keinen da die Elektronik den bereits im Profil gespeichert hat.

Zu programieren ist im Normalfall nichts

Gruß

Chrisu

Code auslesen nachträglich ist kein problem, sobald man das ins fahrzeug einbaut hat, kaufvertrag vom radio, der Halter des PKW ist und einen ausweiß hat.

lesen sie ihn in der werkstatt aus.

hat mich 5€ gekostet

Ich hatte mir ja deine Kamera auch besorgt, heute Morgen kam leider eine böse Überraschung. Die Kamera hat sich durch die kalten Temperaturen ( -18 °C ) leider selber zerstört.

 

Habe schon mit dem Hersteller gesprochen, gibt ne neue.

 

Wie zufrieden bist du mit der Kamera jetzt nach der Zeit?

Themenstarteram 4. März 2018 um 8:58

meine läuft problemlos auch bei -20 grad , selbst der diesel macht keine schwierigkeiten

Heute kam die neue an. Habe sie direkt verbaut und finde sie hat eine deutlich besseres Ausgangssignal als die alte.

 

Mal sehen wie lange sie es macht.

Asset.JPG
Themenstarteram 13. März 2018 um 15:34

Zitat:

@E30M60 schrieb am 13. März 2018 um 11:43:53 Uhr:

Heute kam die neue an. Habe sie direkt verbaut und finde sie hat eine deutlich besseres Ausgangssignal als die alte.

Mal sehen wie lange sie es macht.

ist es der gleiche hersteller?

was mich stört ist das die fahrzeug breite zu den linien nicht ganz passt.

im golf mit der original kammera ist es genauer und besser.

Ja, ist wieder die selbe. Aber ich habe direkt die Kamera geöffnet und komplett abgedichtet. Ja das mit den Linien ist ärgerlich.

Habe hier noch eine vom Golf Plus liegen, mal sehen ob ich sie in die Halterung bekomme.

Wenn es past gebe ich noch mal Info.

Themenstarteram 13. März 2018 um 21:36

Zitat:

@E30M60 schrieb am 13. März 2018 um 21:33:57 Uhr:

Ja, ist wieder die selbe. Aber ich habe direkt die Kamera geöffnet und komplett abgedichtet. Ja das mit den Linien ist ärgerlich.

Habe hier noch eine vom Golf Plus liegen, mal sehen ob ich sie in die Halterung bekomme.

Wenn es past gebe ich noch mal Info.

dann war deine erste schon eher ausschuß wenn das bild jetzt deutlich besser ist , bei mir ist die qualität eigentlich genauso wie bei der originalem im golf, nur eben die linien

Hallo, hab ne Frage bezüglich Amundsen+ und Skoda Fabia 2 5J / 2009.

Wollte nen M.I.C China Radio verbauen. Klappte leider nicht, da der Canbus Probleme machte.

Habe eine original Freisprecheinrichtung mit Radio Dance und Maxidot Display. Das Display zeigte nach Ausbau des Dance immer an, dass ich das Telefon verbinden muss. War das Telefon verbunden, zeigte es die Telefonbücher an. Umstellen auf Fahrzeuginfo war leider nur für kurze Zeit möglich. Innert Sekunden wechselt die Anzeige dann wieder auf das Telefon.

Die BT Freisprecheinrichtung steht auch mit ausgebautem Radio zur verfügung. Nur dass dann natürlich nichts gehört wird. Find ich noch speziell....

Kann ich dieses Problem mit dem Amundsen+ in den Griff bekommen?

Funktioniert das Amundsen+ evtl. sogar it der opriginalen Freisprecheinrichtung und deren Mikro?

Themenstarteram 30. März 2019 um 8:42

Zitat:

@Rcschoeni schrieb am 25. März 2019 um 14:54:56 Uhr:

Hallo, hab ne Frage bezüglich Amundsen+ und Skoda Fabia 2 5J / 2009.

Wollte nen M.I.C China Radio verbauen. Klappte leider nicht, da der Canbus Probleme machte.

Habe eine original Freisprecheinrichtung mit Radio Dance und Maxidot Display. Das Display zeigte nach Ausbau des Dance immer an, dass ich das Telefon verbinden muss. War das Telefon verbunden, zeigte es die Telefonbücher an. Umstellen auf Fahrzeuginfo war leider nur für kurze Zeit möglich. Innert Sekunden wechselt die Anzeige dann wieder auf das Telefon.

Die BT Freisprecheinrichtung steht auch mit ausgebautem Radio zur verfügung. Nur dass dann natürlich nichts gehört wird. Find ich noch speziell....

Kann ich dieses Problem mit dem Amundsen+ in den Griff bekommen?

Funktioniert das Amundsen+ evtl. sogar it der opriginalen Freisprecheinrichtung und deren Mikro?

du musst erstmal rausbekommen welchen canbus dein auto hat, die zubehör radios haben oft garkeinen can bus, wenn ja mus er der selbe sein wie in deinem auto. genauso wie mit orginal radios, da skoda den canbus im laufe der zeit geändert hat.

dann müssen radios mit dem fahrzeug programiert werden, mir fehlen einige funktionen da die can buse verschieden sind, anzeige im tacho, lekstockschalter ohne funktion mit dem radio ansonsten geht alles.

Hat der Einbau des Amundsen+ geklappt?

Meine Tochter hat einen 5J von 2009 und ich hatte auch an eine Umrüstung von Dance auf Amundsen+ gedacht. Die vFL Fabia II haben aber einen CanBus1.6 und die FL FII einen CanBus2.0. Man braucht einen Adapter und selbst dann kann es Probleme geben - habe ich gelesen.

So, da mal wider was neues im Hause ist möchte ich dieses hier mit ergänzen.

Unser Fabia Combi 1.2 51kW haben wir ja verkauft und seit einem Jahr nen Roomster mit nem 63 kW 1.2 TSI.

Cooler Wagen und im Vergleich zum Fabia Combi nochmal etwas mehr praktischer.

_______________

Jetzt aber zum Thema.

Wir haben ein RCD340+ über Aliexpress erstanden (inkl. Versand 300 €) und haben es direkt heute mal eingebaut.

Codierung läuft super, alles per VCDS erreichbar und wie in anderen Themen besprochen läuft es sehr sehr schnell.

Meine Empfehlung für alle die ihren Fabia / Roomster ab 2010 (5J) etwas modernisieren wollen.

Geräte mit der "APP"-Taste sind übrigens voll Update-Fähig ;)

RFK wird auch wieder verbaut und benötigt kein zusätzliches Steuergerät.

Altes Swing-Radio.jpg
Neues Skoda RCD340+.jpg
Inkl. Kabel fuer die Rfk.jpg

Kleines Update, das RCD340+ läuft auch mit dem Multifunktionslenkrad sehr gut. Alle Befehle werden 1zu1 umgesetzt und auch die Spracheingabe über CarPlay (Siri) läuft tadellos.

 

Hierfür muss nur ein Kabel von der Wickelfeder Pin 10 zum BCM (T73b Pin 17) und eins von Pin 9 zur Sicherung 22 gezogen werden. Im Anschluss nur noch im BCM das MFL Codieren und alles läuft 1a. :cool:

MFL.jpg

Wir haben uns das https://www.dynavin.de/.../

eingebaut und sind zufrieden damit. Ohne Probleme kompatibel.

Zitat:

@E30M60 schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:34:41 Uhr:

Kleines Update, das RCD340+ läuft auch mit dem Multifunktionslenkrad sehr gut. Alle Befehle werden 1zu1 umgesetzt und auch die Spracheingabe über CarPlay (Siri) läuft tadellos.

Hierfür muss nur ein Kabel von der Wickelfeder Pin 10 zum BCM (T73b Pin 17) und eins von Pin 9 zur Sicherung 22 gezogen werden. Im Anschluss nur noch im BCM das MFL Codieren und alles läuft 1a. :cool:

Wir wollen auch das MfL nachrüsten? Was muss man dabei beachten?

Gebrauchte MF Lenkräder gibt es für kleines Geld auf der Bucht. Aber habe Angst, dass man mehr als nur das Lenkrad tauschen muss.

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:37:15 Uhr:

Wir haben uns das https://www.dynavin.de/.../

eingebaut und sind zufrieden damit. Ohne Probleme kompatibel.

Passt das direkt in Roomster bzw. Fabia 2 oder braucht’s da eine andere Blende? Weil andere Modelle haben die für beiden Autos separat…

Deine Antwort
Ähnliche Themen