Radio / Freisprecheinrichtung / komische Halterung
Hallo...
ich hab mr vor wenigen Wochen einen Caddy Life aus dem Jahr 2007 (November) gekauft. Grundsätzlich ist das Auto echt super und macht voll Spass nur habe ich ein paar Fragen die ich nicht so einfach beantwortet bekomme... das Radio ist und die eingebauten Teile sind für mich ein Rätsel.
1. Eingebaut ist das RCD 300 MP3 Radio, sprich das hat weder eine AUX-Schnittstelle noch Bluetooth. Soweit ich weiss kann dies durch Adapter am Eingang des CD-Wechlers beheben werden, jetzt meine Frage... reicht das wenn der Adapter steckt oder muss noch irgendwo in der Bordelektronik was freigeschaltet werden ? Habt ihr einen Vorschlag für einen guten Bluetooth Adapter ?
2. In dem von mir angehängten Bild ist eine komische Halterung neben zu sehen, ich gehe davon aus das dies eine Telefonhalterung ist. Ich hab die Halterung jetzt mal abgebaut und gesehen das unten in die Halterung Kabel gehen... was ist das ? Es gibt aussen an der Halterung keinerlei Kontakte, also für was sind die Kabel da ?
3. Am Radio selbst gibt es zwei Kontakte die den Namen "Tel AF+" und "Tel AF-" haben und beide sind angeschlossen... was ist das ? Gibt es vielleicht eine Freisprecheinrichtung in dem Auto ? Wenn ja, wo wäre das Mirko eingebaut ? Ist das RCD 300 MP3 überhaupt als Freisprecheinrichtung nutzbar ?
Sorry wenn ich soviele Fragen habe, ich war bei einigen Werkstätten und die sagten mir alle das ich das Auto immer da lassen muss und sie es dann erstmal auseinander bauen müssen um zu sehen was Sache ist. Eine einfache Antwort wollte mir keiner geben... hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank schonmal.
17 Antworten
Hallo Paddy_Dude 🙂
Zu Punkt 2: Des sieht für mich irgendwie mehr nach so einer Pocket-PC Halterung aus. Da ist doch mit Sicherheit hinten ein Etikett drauf, kannst Du das vielleicht mal knipsen?
Gruß aus dem Emsland
Hallo,
also zu 1):
AUX und USB sind nachrüstbar mit den entsprechenden Kabeln. Die gibt es z.B in der Bucht. Habe ich mit meinem RCD510 auch gemacht. Du musst nur nachsehen, welche Anschlüsse Dein RCD300 hinten hat, da gibt es verschiedene Ausführungen. Hier ein Beispiel:
http://www.ebay.de/.../322084860721?...
2) und 3) gehören zusammen. Das ist die Vorbereitung für die originale FSE von VW. Die beiden Kontakte hängen auf der Halterung am Armaturenbrett und dies ist ein Sockel für folgenden Bluetooth-Adapter:
http://www.ebay.de/.../232161051699?...
Den brauchst Du, wenn Du irgend ein Handy über Bt am Radio koppeln willst. Auch hier musst Du aufpassen, weil es von diesen Adaptern mindestens zwei verschiedene gibt, den 3C0 051 435 TA, das ist die ältere Ausführung, und den: 3C0 051 435 CE Original VW Bluetooth Touch Adapter Voice V2 Handy Handyadapter, das ist meines Wissens der neuere.
Wenn die Vorbereitung komplett ist, sollte das Mikro oben vor dem Innenspiegel linksseitig in der Innenbeleuchtungseinheit sitzen.
Ob das Ganze schon bei Vorbereitung freigeschalten ist, kann ich aber nicht sagen.
Das Teil, was auf dem Foto abgebildet ist, müßte BT können. Es handelt sich dabei um den BT-Adapter. Zusätzliche Installationen nicht notwendig.
http://nemiga.com/de/cat_spares/etka/volkswagen/cad/443/035570/
Wie die Verbindung zwischen Auto und Telefon hergestellt wird, sollte sich in der BA finden lassen.
Das Auto dürfte über die große MFA verfügen?
Dort sollte es Menüpunkte fürs Telefon geben.
Hattest du das Radio überhaupt ausgebaut?
An den von die benannten Steckplätzen sollte eigentlich ein entsprechender Stecker von der FSE kommend eingesteckt sein. Mehrfachsteckverbindung 3:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=156527
Danke schonmal für die Antworten... das bringt etwas Licht ins Dunkel, hell ists aber noch nicht 🙂
Ja, das Radio ist ausgebaut.... dämlicher weisse. Weil das Radio so nach extrem wenig Funktionen aussah und ich auch nix auf die Schnelle finden konnte hab wollt ich ein anderes einbauen, das war ein Desaster. CAN Bus, extra Einbaurahmen, etc... und dann sagte mir jemand die Sache mit dem Bluetooth und meinem Radio, nun versuch ichs doch mit dem RCD 300.
Mein Steckplatzbild sieht etwa anders aus aber NF+ und NF- sind angesteckt und gehen mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit zu der Halterung.
Was heisst grosses MFA ? So eine komische kleine Antenne wie in dem einen Link von dem BT Adapter hat mein Auto auch.
Was ist der exakte Name des ganzen ? Ich würde gern die Bedienungsanleitung lesen um zu wissen wie man Radio mir dem Bluetooth verbindet.
Ähnliche Themen
MFA ist die Multifunktionsanzeige. Das ist die Anzeige zwischen Drehzahlmesser und Tacho. Da gibt es verschiedene Ausführungen von.
Bedient wird sie über die Knubbelchen am Wischerhebel.
Ansonsten schau mal in die FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html#Q1958936
So, wie es jetzt ist, kannst du leider nichts verbinden. Das, was dort am Armaturenbrett verbaut ist, ist nur die Handyvorbereitung. Dafür gibt es dann eben den Bluetooth-Adapter (wie oben schon beschrieben) oder Adapter für verschiedene Handys. Mit dem BT-Adapter ist es aber einfacher und universeller. Der Adapter wird auf die Halterung, die du im Auto hast, aufgesteckt. Es gibt auch noch einen ohne Display: 3C0 051 435 PA
Nochmals vielen Dank, langsam versteh ich es immer mehr.
Auf die Halterung die sich schon im Auto befindet wird quasi noch das Bluetooth Modul drauf geklickt. Wo sind den dafür die Kontakte oder funktioniert das einfach nur wenn es drauf gesteckt wird ?
Das mit der MFA hab ich mir gedacht, gerade als ich gefahren bin stand in der Mittelanzeige da wo die Uhr ist MFA 🙂 Ich glaube ich habe die grosse MFA den laut dem Link den PIPD black mir geschickt hat zeigt die grosse das Auto als Piktogramm an wen die Türen offen sind, das tut meine.
Ausserdem habe ich gerade noch mal bisschen im Auto geschaut um mehr Infos zu bekommen die euch bei der Aufklärung helfen. Im Anhang hab ich 3 Bilder... 1. von der Position wo ich vermute das da das Mikro ist, 2. das Schema auf dem Autoradio und 3. den Stecker vom Autoradio.
Bei 2 und 3 kann man klar sehen das AF+ und AF- angesteckt sind, auch alle anderen Radiokontakte sind verbunden ausser die vom CD Wechsel.
Nachdem ich das alles aufgezeigt habe, vielleicht ist jetzt alles klarer und ihr könnt mir direkt helfen... das wäre super. Mein Ziel ist es mein iPhone über Bluetooth mit dem Autoradio zu verbinden, im Idealfall sogar so das ich die Freisprechanlage verwenden kann... was wäre die einfachste, schnellste und preiswerteste Variante ?
Vielen Dank schonmal.
Bild 3 ist doch genau wie hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=156527
Nur liegt dein Radio auf dem Kopf.😉
Das Mikro ist oben in der Lampe hinter dem Gitter.
Besorg dir den Adapter. Welchen man da braucht, weiß ich nicht. Ich denke, der bereits verlinkte sollte passen.
Was die Kompatibilität mit Apfel-Geräten angeht, dazu kann ich für auch nichts sagen. Evtl. der Verkäufer oder jemand anderes hier.
wenn ich das richtig sehe ist auf Bild 2 unten noch ein extra Mikro verbaut. Kann das sein? Nur zur info falls dies noch nicht entdeckt wurde.
Das andere Mikro ist ein schwacher Punkt, bitte nicht ansprechen 😉 Als ich das Auto gekauft habe dachte ich das eingebaute Radio ist Mist, leider ist das was ich danach eingebaut habe noch schlimmer deshalb versuch ich gerade eine brauchbare Lösung für das Original zu finden.
Welcher Adapter funktioniert den bei mit dem eingebauten BT Dingsbums und einem iPhone ?
Zu der Halterung, wenn du den oberen Rand hochschiebst, kannst du das vorstehende Teil ca in der Mitte nach hinten drücken und siehst dann unten die Kontakte.
Wieso da ein extra Mikrofon verbaut ist, verstehe ich auch nicht
ich hatte genau dieses System im T5( Bj 2010). Einmal das Handy( normalerweise egal welches, bei mir Samsung S5, Nokia 3309), verbindet sich das Handy automatisch bei Einschalten der Zündung und trennt nach abschalten der selben. Unter Umständen muss man den nachgekauften Adapter noch manuell am Radio anmelden, damit der sich verbinden kann, das ging bei mir beim damals neuen T5 aber ganz einfach vom Adapter aus. Sonst musste man da nichts machen oder gar programmieren.
Zitat:
@Paddy_Dude schrieb am 7. Dezember 2016 um 19:39:13 Uhr:
... deshalb versuch ich gerade eine brauchbare Lösung für das Original zu finden. ...
Ich habe bei meinem Caddy auch so einen BT-Adapter verbaut (mach gleich paar Bilder wenn es etwas nützt). Ob es mit IPhone funkt, keine Ahnung. Aber eins solltest du noch wissen, mit diesem BT-Adapter hast du nur FSE! Abspielen von Audio darüber ist leider nicht möglich und für mich ärgerlich. Aber die FSE funktioniert tadellos.
LG, Alex
Das nur die FSE funktioniert ist natürlich eine etwas enttäuschende Info... wobei ich nicht wirklich verstehe wie der BT Adapter unterscheiden kann zwischen dem vom Telefon ausgehenden Audiosignal und dem Telefonsignal.
Das heisst ich müsste quasi einen zweiten Bluetooth Adapter an den CD Wechslereingang anschliessen um BT Audio zu benutzen ?