Radio einbauen: Schacht oder nur Blende
Guten Tag,
ich wollte mir folgendes Radio kaufen.
http://www.atu.de/shop/Kenwood-KDC-BT43U-Autoradio-KD4300?searchterm=kd4300
Das Radio ist auf 1 Din genormt. Jetzt ist natürlich die Frage, ob ich in meinem Opel Corsa C 1.0 (2006) einen Din Schacht benötige (Kostenpunkt bei Opel knapp 80€) oder ob eine Blende ausreicht.
Ich weiß nämlich nicht, ob bei dem vorhandenen Kassettendeck bereits ein passender Schacht verbaut ist oder nicht. Da ich leider diese Öffnungsschlüssel nicht besitze, kann ich auch nicht reinschaun um mir mal einen Überblick zu verschaffen.
Hab mal ein Bild vom momentanen Einbau gemacht (hoffe das hilft).
Außerdem besteht die Frage, ob ich bei dem Display im Amaturenbrett dann nur das Datum und die Uhrzeit anzeigen lassen kann, da ich mal nicht davon ausgehe, dass Radio und Display kompatibel sind.
MFG
Lechivre
19 Antworten
Ja das funktioniert. Es startet wenn die Zündung angemacht wird (Bei meinem Corsa Stellung II). Es geht auch aus, wenn der Schlüssel rausgezogen wird (Zündung aus). Wenn man von Stellung 2, also Zündung an, den Motor anlässt, gehts kurz aus und an (vllt. Standy by oder so). Aber ich glaube das ist ja bei fast allen Radios so.
Wenn das Radio beim Anlassen des Motors ausgeht, ist deine Batterie sehr weit entladen oder bald kaputt. Hatte ich bei meiner alten Batterie auch, jetzt mit der neuen bleibt das Radio beim Anlassen weiterhin an.
Und das Radio speichert auch die Radiosender, wenn du den Schlüssel abziehst?
Ja bleibt alles gespeichert. Heute bei ATU Reifen wechseln lassen und dabei gleich mal die Batterie testen lassen. Ist alles in Ordnung damit. Bei unserem VW Caddie ist das Phänomen das gleiche: Wenn das Radio ohne Zündung an ist und dann der Motor gestartet wird, geht das Radio auch kurz aus und dann wieder an.
Zitat:
Original geschrieben von Lechivre
Also Dauerplus liegt an. Vllt kann das Radio das einfach nicht?
Das Radio könnte schon...
Wenn Du auch an das rote Kabel (Zündungsplus) permanent 12V anlegst (ich meine das "rote" Kabel, das Du jetzt wahrscheinlich am Zigarettenanzünder o.ä. angeschlossen hast), geht das Radio auch ohne Zündschlüssel. Allerdings musst Du es dann IMMER manuell ein- und ausschalten (so wie es früher einmal war).
Manche Fahrzeuge liefern auch so etwas wie ein Komfort-Plus für "externe" Radios (VW beispielsweise, glaube ich - zumindest bei einigen Modellen): da kommt Spannung drauf, wenn die Zündung eingeschaltet wird (auf Stellung 2) und bleibt so lange drauf, bis der Zündschlüssel komplett abgezogen wird (auch wenn der Schlüssel vorher wieder auf die Ausgangsstellung zurückgedreht wurde). Das wird irgendwie über eine Kontaktplatte am Zündschloss realisiert.
Das ganze soll halt dazu dienen, sicherzustellen, dass Du Dir nicht die Batterie durch Dein Radio leersaugst, nur weil Du vergessen hast, es auszuschalten. Über das Dauerplus wird bei ausgeschalteter Zündung nur der "Speicher" des Radios versorgt, so dass die Einstellungen nicht verloren gehen. Aber das Radio geht nur, wenn auch auf der anderen Leitung (i.d.R. Rot = Zündungsplus) 12 Volt reinkommen...🙄
Sicher kann man da was basteln, aber ich bin kein Elektriker und das ist mir alles zu haarig.
lg helli56
Ähnliche Themen
Dann zurück an den Basteltisch mit dem Radio. 12V an Dauerplus, Masse an Masse. Kann man das Radio einschalten? Dann wissen wir, ob es am Radio liegt.