Radio DELTA mit MP3-Wechsler ????

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen !
Habe mir einen GOlf IV mit dem Radiosystem DELTA gekauft. Nun wollte ich wissen, ob ich an dieses Radiosystem einen Mp3-Wechsler anschließen kann und sofern das geht ob ich einen speziellen Adapter oder ein spezielles Kabel dafür brauche.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !! ! !

Vielen Dank schon im Voraus =)

14 Antworten

Hallo,

beschäftige mich auch gerade ein wenig mit dem Thema und versuche mich im Netz schlau zu machen.

Dabei bin ich bei ebay auf Folgendes gestoßen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich kann dir allerdings allerdings nicht sagen, wie gut das funktioniert.

Grüße,

Konzernbruder

...geht wirklich! Aber nur mit Sony CD oder MD-Wechsler!
Hersteller des Adapters ist Connect2...

MfG

Ja, nur Sony hat. Aber für knap 400,- € viel zu teuer.
Für das Geld bekommst du ein gutes mp3 fähiges cd-radio
Wenn du einen Rechner mit Kartenleser hast, ist auch das Plaupunkt Los Angeles MP72 und folgende
interessant. Die sehen allerdings alle scheiße aus.
Aber mit der MMC Karte sparst du dir das Brennen von CDs und kannst schnell am Rechner deine Musik für den Tag zusammenstellen.

Danke erstmal für die Antworten.

Ich suche auch schon seit einer Weile im Netz nach Informationen. Leider findet man nur den Adapter von Connect2, der leider voll teuer ist.

Bin eigentlich im Besitz eines MP3-CD-Radio von JVC, will mich aber nur ungern von meinem DELTA trennen, sieht einfach besser aus als das bunte Gerät von JVC =)

Naja werd ich eben weiter suchen oder mal anfangen zu sparen =)

cya

Ähnliche Themen

Moin!

Angeblich gibt es für Japanische VW Modelle einen MP-3 tauglichen Single CD-Player (der in den Schacht über dem Radio installiert wird). Dieser kann über die Beta und Gamma Radios gesteuert werden, über das Gamma denke ich dann mal auch! Bin auch sehr daran interessiert :-)
Vielleicht findet jemand etwas darüber im Netz oder so, bin auch schon fleißig am suchen.

Einen schönen Tag noch
Sebulba

@Sebulba
Das DELTA braucht zwei Schächte, daher hats da keinen Platz mehr für ein weiteres Laufwerk.

greetz

Ich würde dir empfehlen das Delta Radio drin zu lassen und auf MP3 zu verzichten.
Die Optik dieses Doppel-Din Radios sieht im Golf einfach am Besten aus und verdeckt gleichzeitig das hässliche offene Ablagefach. Bin mit meinem Delta bis auf den etwas schlechten Empfang sehr zufrieden.

PS: Könntest du mal bitte posten wie der Empfang von deinem Radio Delta ist ???

Zitat:

Original geschrieben von Parksünder


Ja, nur Sony hat. Aber für knap 400,- € viel zu teuer.
Für das Geld bekommst du ein gutes mp3 fähiges cd-radio
Wenn du einen Rechner mit Kartenleser hast, ist auch das Plaupunkt Los Angeles MP72 und folgende
interessant.

Also wenn schon, dann doch gleich das Blaupunkt Woodstock MP52 oder MP53, die haben auch digitalen Radiotuner (DAB) drin.

Das MP52 ist das ältere Modell und wird von einigen Händlern momentan zum Ramschpreis angeboten.
Bis auf die MMC-Karten-Schreibfunktion und ein etwas anderes Bedienpanel (das mir persönlich weitaus besser gefällt als das vom Nachfolger) sind die beiden praktisch baugleich (trotzdem ist eben u.a. wg. des geändertewn Bedienpanels kein "inoffizielles" Firmware-Upgrade möglich)

Zitat:

Original geschrieben von Sebulba


Moin!

Angeblich gibt es für Japanische VW Modelle einen MP-3 tauglichen Single CD-Player (der in den Schacht über dem Radio installiert wird). Dieser kann über die Beta und Gamma Radios gesteuert werden,

Bringt nix.

Trotzdem teurer als ein komplett neues Radio, das MP3 schon drin hat, braucht mehr Platz und auch sonst sind ja die VW Radios wirklich alles andere als das Maß der Dinge:

* Mieses Display,

* Katastrophentuner (insbesondere die von Philips gelieferten, abwer auch bei den von Blaupunkt gebauten VW-Radios ist der Tuner Schrott im Vergleich zu dem was Blaupunkt direkt anbietet),

* Klang ziemlich mäßig

* Funktionsumfang und Bedienerführung vorsintflutlich

Also lieber das VW Radio raus, und in die Ecke gelegt, um es ggf. beim Autoverkauf wieder reinzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von alexh67


Bringt nix.

Trotzdem teurer als ein komplett neues Radio, das MP3 schon drin hat, braucht mehr Platz und auch sonst sind ja die VW Radios wirklich alles andere als das Maß der Dinge:

* Mieses Display,

* Katastrophentuner (insbesondere die von Philips gelieferten, abwer auch bei den von Blaupunkt gebauten VW-Radios ist der Tuner Schrott im Vergleich zu dem was Blaupunkt direkt anbietet),

* Klang ziemlich mäßig

* Funktionsumfang und Bedienerführung vorsintflutlich

Also lieber das VW Radio raus, und in die Ecke gelegt, um es ggf. beim Autoverkauf wieder reinzubauen.

Moin!

Mag alles zutreffen, ich bin trotzdem zufrieden mit meinem VW Gamma Radio. Habe auch schon überlegt ein anderes einzubauen.Allerdings ist mir der Aufwand zu groß, da ich den orig. CD-Wechsler im Kofferraum habe und den auch behalten will. Möchte nur zusätzlich einen MP-3 Player installieren, und da reicht ein normaler Singleplayer. Ich werde mal sehen was dran ist an dem Japangerät :-)

Gruß
Sebulba

Dann bist du aber mit dem sony wechsler wirklich besser drann den Steckst du um und fertig. Der singleplayer ist mit Sicherheit nicht günstiger.
Das MP72 hat für mich das beste Design weil es komplett schwarz ist. und rote Beleuchtung hat.
Die anderen sind mir zu bund.
Blöd ist gennerell das die nichtorginalen Radios keine ebene Fläche mehr ergeben weil die meisten an den Rändern abgerundet sind. Das sieht immer wie reingeborgt aus.

Hi, habe auch das Delta drinnen, bin bisher ganz zufrieden,

Aber nun zu dem was ich eigentlich schreiben wollte:
es gibt aber mittlerweile die sogenannte PHAT-BOX, wo man sich seine Songs (mehrere 1000 Stück) daheim auf so eine Diskette draufspielt und dann in der Karre reinzieht. Oder so ähnlich :-)

hab da nen link gefunden:
PHAT BOX

Kostet aber glaub ich lächerliche 600 bis 700 Euro :-)
Wenn es mal die Hälfte kosten sollte schlag ich zu. :-)

MfG.

Alex W.

Da ist nur ne normale PC Festplatte verbaut.
Gibts von fast jedem Hersteller.
Nur warum das ausgerechnet bei VW 600,-€ kosten muss und bei allen anderen 200-300,-€ bleibt wohl ein Rätzel. :-(
Möglich wäre doch auch das du herausfindest was für ein CD-Laufwerk in dem Radio verbaut ist.
Oftmals kann man da ein Firmwareupdate machen.
Wie bei DVD-Playern.

so ich habe mich nun bei verschiedenen Händlern kundig gemacht.
prinzipiell ist es möglich einen mp3-wechsler an das delta anzuschließen. es gibt aber für jeden hersteller (kenwood, sony, alpine,...) einen verschiedenen adapter.
das billigste was ich gefunden habe war bei ebay der sony wechsler t70mx mit dem adpater von connect2 für 360 ,-
der alpine würde auf ca. 480 ,- kommen.

bei den preisen überleg ich mir nicht, ob ich nicht doch das delta rausschmeiß und en geiles alpine mp3-radio einbauen soll.

naja wie dem auch sei. vielen dank für die posts.

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen