Radio Concert: Fragen zu Entertainmentabsenkung usw.
Hallo.
Seit gestern nenne ich ein Concert samt Audi Sound System und passendem A4 drumherum mein Eigen. Nun stellen sich mir Fragen, die weder die SuFu, noch die BDA klären konnten:
1. Entertainmentabsenkung.
Was bewirkt diese? Laut BDA kann man damit den Radio-Pegel während der Einpark-Piepser runter regeln. Höre bei mir aber keinen Unterschied. Einzig im Menü wird die Musik lauter, wenn ich den Wert hochdrehe.
2. Wenn ich eine SD-Karte in den Slot lege, fängt sie irgendwo in der Mitte an zu spielen. Wieso nicht am Anfang (oben im Menü)?
3. Habe Gala auf Stufe 3. Alles höher ist viel zu heftig. Bei euch auch?
4. Woran kann spüren, dass ich ein Audi Sund System habe?
Laut Bestellung habe ich es, aber es hört sich schlechter an als das aus meinem alten B7. Im neuen B8 hören sich die Höhen manchmal richtig schlimm an. Tut richtig im Ohr weh. Zudem ist mir der Bass zu schwach. Wo soll dieser denn sein?
5. Einige Radio Sender zeigen wechselnde Texte im RDS an und nicht ihren Stationsnamen. Das führt dann dazu, dass ich blödsinn in der Senderliste gespeichert habe.
Kennt jemand eine Lösung dazu?
Danke und beste Grüße,
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Nochmal zu 1. der Entertainmentabsenkung, weil ich das gerade nochmal getestet habe.Bei mir ist das so:
Einstellen: Ich gehe ins Menü zur Entertainmentabsenkung. Dort sehe ich einen Drehregler im Display von min. bis max. Gleichzeitig wird Musik von der SD-Karte gespielt. Der Regler ist ganz links und je weiter ich ihn nach rechts drehe, so lauter wird die Musik. Ich komme maximal bis zur Mitte. Danach ist mir die Musik zu laut. Speichern. Fertig.
Resultat
Ich höre also ganz normal Musik, lege den Rückwärtsgang ein und die Musik spielt ganz normal in gleicher Laustärke weiter. Völlig egal ob dabei die Einparkiepser gerade piepsen oder nicht.😕 Ist also zwecklos...
Im Menüpunkt "Entertainmentabsenkung" stellt man genau die Musik/Radio-Lautstärke ein, die beim Einschalten der Einparkhilfe aktiv ist.
Es ist somit sinnvoll, den Regler möglichst nach links zu drehen, damit die Musik beim Einparken leise wird und man das Piepsen der Einparkhilfe gut wahrnimmt.
Liegt die Musik-Lautstärke vor dem Einschalten der Einparkhilfe eh schon unter dem eingestellten Wert (oder genau gleich), wird sie logischerweise nicht weiter abgesenkt.
74 Antworten
Ah, mir fällt gerade ein: Ich hörte zuletzt nur von SD. Das Radio startet also auch wieder mit SD. Dann scheint die SD-Lautstärke immer so hoch zu sein. 🙁
Ob's beim Radio auch so bei mir ist, muss ich mal testen.
Hallo,
es ließ mir keine Ruhe mit der Lautstärke beim Start, also etwas rum probiert. Die meisten kennen sicher die Normalisierungsfunktion und diese habe ich im Verdacht. Aber nicht im Abspielgerät, sondern schon beim Erstellen.
Ich habe noch wenig im Netz gesucht und rausgefunden, dass für normale Abspielgeräte wie MP3-Player die Normalisierungslautstärke meist 92dB beträgt und damit höher als üblich ist.
Jetzt habe ich mal ein Lied bewusst mit der sonst üblichen Lautstärke von 89dB erstellt und getestet.
Und siehe da, beim Test kein Herzkasper mehr beim Anmachen. Die Lautstärke liegt, subjektiv empfunden, auf dem Niveau des Radios.
Da ich nun nicht alle meine Lieder neu erstellen will, suchte ich nach einem Programm, was das evtl. auch so kann. Ich wurde hier fündig: mp3gain.sourceforge.net
Es verändert in den ID3-Tags einen Parameter, der die Abspiellautstärke repräsentiert.
Hier habe ich für alle in Frage kommenden Dateien einen Wert von 89dB eintragen lassen.
Wichtig: Es wird nicht die Datei an sich, sondern nur der ID3-Tag geändert, keine Neukomprimierung nötig. Im Auto wird das auch richtig ausgelesen. (Zum Vergleich mal ein Lied mit 92dB und 89dB anghört.)
Für meine Testdateien von ~4GB dauerte es zwar auch ein paar Minuten, aber es erscheint mir eine praktikable Lösung.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob es auch wirklich geklappt hat. Ich hatte grade keine Lust auf Radio an, Radio aus, Radio an.... 😉
Ich hoffe, dass hilft auch anderen weiter. Es bleibt noch offen, wie das mit CDs ist. Aber ich bevorzuge nun mal die Speicherkarten, deshalb werde ich das nicht testen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von der_Öns
...
Ich habe noch wenig im Netz gesucht
...
Hallo,
manchmal lohnt sich auch die Suche im Forum selbst. Siehe hier. 😉
wombat
Da habe ich wohl falsche Suchbegriffe genommen... 🙄
Na dann habe ich wenigstens noch dB-Werte beisteuern können. Das ist vlt. günstiger als Prozentangaben.
MP3Tag nutze ich übrigens auch schon länger. Guter Tipp.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Nochmal zu 1. der Entertainmentabsenkung, weil ich das gerade nochmal getestet habe.Bei mir ist das so:
Einstellen: Ich gehe ins Menü zur Entertainmentabsenkung. Dort sehe ich einen Drehregler im Display von min. bis max. Gleichzeitig wird Musik von der SD-Karte gespielt. Der Regler ist ganz links und je weiter ich ihn nach rechts drehe, so lauter wird die Musik. Ich komme maximal bis zur Mitte. Danach ist mir die Musik zu laut. Speichern. Fertig.
Resultat
Ich höre also ganz normal Musik, lege den Rückwärtsgang ein und die Musik spielt ganz normal in gleicher Laustärke weiter. Völlig egal ob dabei die Einparkiepser gerade piepsen oder nicht.😕 Ist also zwecklos...
NAch dem update auf die Radio SW 310 habe ich nun auch das Problem. Egal wie ich den Regler auch drehe, keine Änderung
wenn ich die Parkhilfe einschalte. Ist auch egal ob das Radio laut oder leise ist, bevor ich ins Menü gehe. Vor dem Update
gings einwandfrei...
Wo ist der Trick, dabei ?
Der Trick ist, dass man erst richtig laut macht um seine lauteste Musik zu simulieren und dann erst ins Menu geht und den Pegel einstellt, den er haben soll wenn die Einparkhilfe aktiv wird.
Also dann durch den Drehregler im Menu leiser drehen.
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Der Trick ist, dass man erst richtig laut macht um seine lauteste Musik zu simulieren und dann erst ins Menu geht und den Pegel einstellt, den er haben soll wenn die Einparkhilfe aktiv wird.
Also dann durch den Drehregler im Menu leiser drehen.
Genau das hatte ich eigentlich schon probiert. hmmm, versuch ich gleich nochmal...
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Genau das hatte ich eigentlich schon probiert. hmmm, versuch ich gleich nochmal...Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Der Trick ist, dass man erst richtig laut macht um seine lauteste Musik zu simulieren und dann erst ins Menu geht und den Pegel einstellt, den er haben soll wenn die Einparkhilfe aktiv wird.
Also dann durch den Drehregler im Menu leiser drehen.
So, eben nochmal probiert:
- Zündung an
- Radio ziemlich laut gedreht
- Klang Menü aufgemacht
- Entertainmentabsenkung auf min geregelt
- per Drehregler quittiert
- zurück zum Radiosender / Mp3
- Rückwärtgang rein
-} Lautstärke unverändert 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
So, eben nochmal probiert:
- Zündung an
- Radio ziemlich laut gedreht
- Klang Menü aufgemacht
- Entertainmentabsenkung auf min geregelt
- per Drehregler quittiert
- zurück zum Radiosender / Mp3
- Rückwärtgang rein
-} Lautstärke unverändert 🙄
Mmhh??? Genau so sollte es eigentlich passen. Bei mir habe ich es auch so gemacht und es funktioniert.
Musik war beim Test auch laut genug?
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Mmhh??? Genau so sollte es eigentlich passen. Bei mir habe ich es auch so gemacht und es funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
So, eben nochmal probiert:
- Zündung an
- Radio ziemlich laut gedreht
- Klang Menü aufgemacht
- Entertainmentabsenkung auf min geregelt
- per Drehregler quittiert
- zurück zum Radiosender / Mp3
- Rückwärtgang rein
-} Lautstärke unverändert 🙄
Musik war beim Test auch laut genug?
ich denke schon ... vielleicht haben die mir beim update was zerschossen ...
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
So, eben nochmal probiert:Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Genau das hatte ich eigentlich schon probiert. hmmm, versuch ich gleich nochmal...
- Zündung an
- Radio ziemlich laut gedreht
- Klang Menü aufgemacht
- Entertainmentabsenkung auf min geregelt
- per Drehregler quittiert
- zurück zum Radiosender / Mp3
- Rückwärtgang rein
-} Lautstärke unverändert 🙄
Auch mal probiert:
- Zündung an
- Radio laut gedreht,
- Klang Menü aufgemacht
- Entertainmentabsenkung auf min geregelt
- per Drehregler quittiert
- zurück zum Radiosender / Mp3
- Rückwärtgang rein
-} Lautstärke abgesenkt, alles ok, desgleichen mit (von) SD-Karte-> auch ok
Bei Dir wohl doch was beim Update schiefgelaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Auch mal probiert:Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
So, eben nochmal probiert:
- Zündung an
- Radio ziemlich laut gedreht
- Klang Menü aufgemacht
- Entertainmentabsenkung auf min geregelt
- per Drehregler quittiert
- zurück zum Radiosender / Mp3
- Rückwärtgang rein
-} Lautstärke unverändert 🙄
- Zündung an
- Radio laut gedreht,
- Klang Menü aufgemacht
- Entertainmentabsenkung auf min geregelt
- per Drehregler quittiert
- zurück zum Radiosender / Mp3
- Rückwärtgang rein
-} Lautstärke abgesenkt, alles ok, desgleichen mit (von) SD-Karte-> auch okBei Dir wohl doch was beim Update schiefgelaufen...
so,
heute morgen hat alles einwandfrei funktioniert. Nix geändert seit letzter Woche .
Er muss wohl über´s Wochenende "gereift" sein 😕 🙄
Naja, Hauptsache es funktioniert jetzt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
heute morgen hat alles einwandfrei funktioniert. Nix geändert seit letzter Woche .
Er muss wohl über´s Wochenende "gereift" sein 😕 🙄
Das kenne ich auch vom jetzigen Zustand (noch oh. Update). Irgendwann geht's mal - bis zum nächsten "Programmierversuch".
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Das kenne ich auch vom jetzigen Zustand (noch oh. Update). Irgendwann geht's mal - bis zum nächsten "Programmierversuch".Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
heute morgen hat alles einwandfrei funktioniert. Nix geändert seit letzter Woche .
Er muss wohl über´s Wochenende "gereift" sein 😕 🙄
Ich glaube er ist gar nicht gereift 😁 Ich glaube es ist ein "feature". Folgendes habe ich bei mir beobachtet:
1.)
- Zündung und Motor aus
- Zündung oder Motor an
- Radio ziemlich lauter gedreht
- Rückwärtgang rein oder PDC einschalten
} Lautstärke unverändert
2.)
- Zündung und Motor aus
- Motor an
- Radio ziemlich lauter gedreht
- Rückwärtgang rein
- Fahrzeug etwas bewegen
} Lautstärke wird abgesenkt
Bei meinen Tests habe ich nur 1.) gemacht. Nach besagtem Wochenende 2.).
Sobald das Fahrzeug bewegt wurde und die Zündung nicht aus war , wird die Entertainmentabsenkung aktiv sobald der Rückwärtgang eingelegt wird oder die PDC eingeschaltet wird.
Hmmm... interessante Feststellung.
Bei mir senkt sich die Lautstärke schon ab - auch ohne das Fahrzeug zu bewegen aber halt nicht auf einen möglichen MIN-Wert (bestenfalls "Stumm"😉.
Sei's drum - die "Logik" dahinter (sofern es eine gibt) ist jedenfalls unnötig kompliziert.