Radio bricht Wiedergabe von USB Stick oder AUX Eingang ab: Hilfe zur Fehlerbehebung gesucht.

BMW 3er E91

Servus,

ich habe seit kurzem einen E91 Bj. 2012 mit Navi Business und USB/AUX-Eingang in der Mittellehne.

Leider tritt immer wieder folgendes Problem auf:
Währen der Wiedergabe vom USB Stick oder über AUX Kabel komm plötzlich ein kurzes Knack- und Pfeifgeräusch (ähnlich wie wenn man bei der Stereoanlage den Stecker zieht) und die Wiedergabe bricht ab. Das Radio schaltet automatisch um auf Radiowiedergabe und wenn ich im Menü nachsehe wird der USB Stick nicht mehr erkannt. Nach ein paar Minuten erkennt das Radio den Stick dann wieder und ich kann die Wiedergabe vom Stick wieder starten.

Was mir bisher noch aufgefallen ist:
- Es kann eigentlich nicht am Stick liegen, da mit mittlerweile 5 USB Sticks von 8 bis 64 GB, alle in FAT32, bei allen das Problem auftritt.
- Wenn man die Wiedergabe vom Stick wieder startet, beginnt die Wiedergabe immer an der selben Stelle, unabhängig davon, wo vorher die Wiedergabe abgebrochen ist.

Ich habe jetzt heute mal die komplette Mittelkonsole ausgebaut und dabei alle Steckverbinder getrennt und wieder zusammengesteckt. Geholfen hats nichts.

Gibt es noch andere mit diesem Problem?
Was könnte ich noch versuchen?
Ich würde ungern zum Händler fahren, da Fehlersuche in der Elektronik doch recht schnell ins Geld geht (und ich das Geld eigentlich in einen Kipper investieren will).

17 Antworten

so, hab jetzt gerade den Fehlerspeicher und die Informationsspeicher gelöscht.

Mal schaun was sich so tut...

So,

nachdem ich nun inzwischen 1500km gefahren bin und den Fehler mehrmals hatte, habe ich gestern den Speicher erneut ausgelesen. Diesmal war er leer. 🙁

Mir langts jetzt, jetzt darf doch der Händler ran, ich hab keinen Nerv mehr.
Vielen Dank für die Tipss hier aus dem Forum.

So, Fahrzeug heute aus der Werkstatt geholt.
Fehler behoben. War laut Werkstatt ein Kabelbruch.
Gezahlt habe ich inkl. Material, Wechsel der BRemsflüssigkeit sowie einem Update der Bluetooth Software (hätte ich laut WS aber selbst auch machen können) knapp 200€ brutto.

Das passt für mich vom Preis eigentlich, solange der Fehler wegbleibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen