Radio austauschen gegen Android Radio
Moin hier
ich möchte mein Radio im ML austauschen gegen ein Android mit DAB+
kann mir jemand hier helfen welche da passen
jetzt ist ein Comand 2,0 verbaut
Beste Antwort im Thema
Also das Alpine find ich deutlich zu teuerste für die Leistung. Da können aktuelle Android mehr und kosten einen Bruchteil. Mann kann ja auch welche wählen die abstehen und somit moderner aussehen.
102 Antworten
Zitat:
@hariovic schrieb am 25. Okt. 2020 um 15:14:03 Uhr:
Es fahren noch sehr sehr viele Autos aus den 2000er Jahrgängen herum die man umrüsten kann
Stimmt. Aber sie fahren mit der Werksausstattung rum und tauschen das System vorrangig aus, wenn es einen Defekt hat.
Ich hab einen der letzten SLK 350er mit einem Super System. Das kann schwerlich verbessert werden. Und die Freaks, die den Android Icon-Friedhof brauchen, haben keine Chance. Aber wie bereits gesagt: Jeder Jeck is anders.
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 25. Oktober 2020 um 15:33:13 Uhr:
Stimmt. Aber sie fahren mit der Werksausstattung rum und tauschen das System vorrangig aus, wenn es einen Defekt hat.Zitat:
@hariovic schrieb am 25. Okt. 2020 um 15:14:03 Uhr:
Es fahren noch sehr sehr viele Autos aus den 2000er Jahrgängen herum die man umrüsten kannIch hab einen der letzten SLK 350er mit einem Super System. Das kann schwerlich verbessert werden. Und die Freaks, die den Android Icon-Friedhof brauchen, haben keine Chance. Aber wie bereits gesagt: Jeder Jeck is anders.
Wollen wir wetten dass ein Android dein Werkssystem topt? Wetten wir um 100euro. Ich komm sofort gerne mit mein Auto bei dir vorbei und beweise es dir. Ich rede nicht von androidgeräte die zwischen 50 und 150euro kosten sondern um Geräte die zwischen 250 und 350euro kosten. Alles was über 350euro kostet ist raus geschmissenes Geld. 350euro für ein Android auszugeben ist grenzwertig. Weil ein gutes Gerät muss keine 800euro kosten. Nicht alles was glänzt ist Gold.
"ein gutes Gerät".....lol....you made my day....with des Tages.
Wir wissen doch alle wie "gut" diese Geräte funktionieren.
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 25. Oktober 2020 um 16:19:55 Uhr:
"ein gutes Gerät".....lol....you made my day....with des Tages.Wir wissen doch alle wie "gut" diese Geräte funktionieren.
Ja ich sehe es... Denn wenn du es wirklich wüsstest dann würdest du selber eins Besitzen und nie wieder was anderes wollen. Tut mir leid für dich wenn du ein Montagsgerät erwischt hast. Frägt sich nur wer das überhaupt eingebaut hat.
Ich hab meins jetzt 2 jahre drin und alles läuft perfekt und habe sogar ein besseren Klang als vorher. Komm vorbei und ich beweise es dir. Ich könnte wetten dass du im Besitz eines IPhone bist weil meistens reden nur IPhonebesitzer die Androiden schlecht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:25:26 Uhr:
Zitat:
@Andinity schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:46:51 Uhr:
Ich hab in meiner Japan E-Klasse das Kenwood DMX8019 drin.
Das wäre auch ein gutes Radio.
Frage ist nur, gibt es dafür eine Einbaublend für W164/X164
Selbstverständlich 😉
https://www.ars24.com/.../radioblende-mercedes-m-klasse-w164-schwarz
Zitat:
@Hatti67 schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:58:34 Uhr:
Das kann doch wohl nicht wahr sein,,ich will doch einfach nur ein modernes Radio,,,warum ist das so schwer?
Ich kann dir das empfehlen. Hab das gleiche in der W211 Form im W211 für einen Kunde eingebaut. Alles funktioniert ohne Probleme und es hat ein sehr guten Klang dank der integrierten DSP Funktion.
€ 156,91 33%OFF | IPS Android 10 4G 64G AUTO DVD player Für Mercedes Benz KLASSE ML W164 X164 ML350 ML300 GL500 ML320 ML280 GL350 GL450 GPS radio
https://a.aliexpress.com/_m0nbOQh
Ich bitte dich, ich bin Berufskfzler seit fast drei Jahrzehnten und sitze regelmäßig in Autos die diese "tollen" Radios verbaut haben und sehe wie "gut" diese funktionieren!!!
Wir reden hier über den W164 und da passt kein Android Radio rein. Der Alpine X800D ML ist das Nonplusultra und da gibt's keinen Radio der ihm das Wasser reichen kann aus dem Zubehör!!!
Außerdem habe ich dir weiter oben bereits geschrieben dass ich in meinem Polo ein aktuelles Android Radio von Pioneer verbaut habe. Das einzig positive dabei ist dass ich das Navi spiegeln kann aber das dann auch nur über Kabelverbindung! WhatsApp, YouTube, Spotify, Nachrichten benötige ich nicht am Radio. Da kann ich gleich auf mein Handy schauen. Beim W164 bietet ein Android Radio überhaupt keinen Vorteil im Vergleich zum Alpine X800D ML außer der Preis, für dem man dann aber Abstriche in Bezug auf Qualität und Design machen muss!
Ich habe dich bereits oben nach einen nennenswerten Vorteil im Bezug auf einen Android Radio, im Vergleich zum Alpine X800D ML, gefragt! Kommt da noch was???
Bitte erspar mir Berufskfzler echt denn Unsinn von den achso guten Chinakracher Android Radios wie gut diese sind!!!!
Im Vergleich zu dir kenne ich die Android Radios als auch den Alpine X800D ML. Somit bin es nicht ich der keine Ahnung hat von was er spricht sondern eher du!!!
Wer bei AliExpress Elektrik bestellt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
BRAVO. Schön dass du Berufs kfzler bist. Wen interessiert das? Kennst du dich auch im IT Bereich aus? So wie es aussieht nicht.
So dann nenn mir mal bitte ein Beispiel was an deinem 1400euro Gerät so toll sein soll, bei dem ich gerade auf ebay sehe dass der nur 3,5 Sterne hat statt volle 5 Sterne wenn das Gerät so teuer ist. Ich hab mir mal die technischen Details angeschaut und alles durchgelesen.
Wooooooow den gleichen scheiss hat jedes Androidradio auch und bietet sogar noch mehr als das.
Wo bleibt bei dem Alpine die DSP Funktion? Wo? Das hat der nicht.
Und dann verspricht mit leeren Versprechungen dir Alpine Kartenupdates die in Wirklichkeit nach paar Jahren nicht mehr bekommst wärend alles beim Android kostenlos ist. Solche Erfahrungen durfte mein Bruder mit sowas machen. Jedes Androidgerät kann viel mehr und du kannst vieles dank installierbaren Apps viel draus machen.
Wenn man jedes Betriebssystem damit emulieren kann, dann kann es auch kein Schrott sein.
Du kannst sogar die Betriebssysteme direkt drauf laufen lassen falls du das noch nicht weisst.
Aber wenn man ja von IT keine Ahnung hat dann kann man ja noch so viel darüber diskutieren. Ich hab hier ein Link reingesetzt. Und ob es ein Androidradio für den ML gibt und es ist 100%ig passgenau und sieht fasst wie das Werksradio aus.
Hier ich zeig dir mal ein Beispiel ein 600euro teures Sonygerät dass die selben Funktionen wie dein Alpine X800D hat für weniger Geld, gegen ein Androidgerät von Dasaita das knappe 300euro kostet. Da siehst sofort wer da der Sieger ist.
Sorry aber ich finde bei dir absolut keine Argumente.
MACH ENDLICH DEINE AUGEN AUF UND SEHE ES ENDLICH EIN.
Eigentlich interessiert mich das Palaber der beiden nicht, aber die folgenden Aussagen sind schon fragwürdig.
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:12:11 Uhr:
Wir reden hier über den W164 und da passt kein Android Radio rein. Der Alpine X800D ML ist das Nonplusultra und da gibt's keinen Radio der ihm das Wasser reichen kann aus dem Zubehör!!!
Die Androiddinger sind vom Original relativ schwer zu unterscheiden und integrieren sich echt gut ins Fahrzeug, aber das Ende der 90er Bastelbuden Radio soll perfekt hineinpassen? lmao sorry aber das ist ne echt bescheuerte Aussage.
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:12:11 Uhr:
Außerdem habe ich dir weiter oben bereits geschrieben dass ich in meinem Polo ein aktuelles Android Radio von Pioneer verbaut habe. Das einzig positive dabei ist dass ich das Navi spiegeln kann aber das dann auch nur über Kabelverbindung! WhatsApp, YouTube, Spotify, Nachrichten benötige ich nicht am Radio. Da kann ich gleich auf mein Handy schauen.
Sollte man halt keinen Apelschrott kaufen, dann kann man auch ohne Hardware spiegeln.
Die eigenen Apps nutzen zu können ist wohl ein Riesenvorteil, vorallem eine vernünftige von vielen genutze Navigationssoftware. Das NTG 2 ist nunmal auch Teil der M Klasse und funktioniert seit Jahren nicht mehr richtig, beim 2.5 dauert es sicher auch nicht mehr lange bis es in Vergessenheit gerät. Noch dazu kann man gleich ne Blitzer App drüber legen. Perfekt.
Schnell ne WA auf dem Navi lesen wäre mir ehrlichgesagt auch wesentlich lieber als aufs Handy zu schauen.
1400€ müssten da schon wesentlich mehr bringen um überzeugend zu sein.
Danke dir für die Aussage. Wenigstens hat da einer seine Augen offen. Du verstehst das ganze.
Weiter oben schreibt er, er habe ein Pioneer im Polo drin was Android integriert hat.
Es gibt kein Pioneer was Android hat. Das was er meint nennt sich Carplay. Da sieht man ja dass er keine Ahnung hat.
So sind nun mal die Apfelfans
Diese Betonung das ich Berufskfzler bin soll nur zeigen dass ich regelmäßig deinen hochgelobten Schrott sehe!
Oh muss man jetzt ein IT Fachmann sein um zu erkennen dass etwas nicht wirklich funktioniert so wie es soll?
Ob mein Alpine DSP hat kann ich anhand der Beschreibung nicht sagen aber anhand der Einstellmöglichkeiten am Radio bin ich mir sehr sicher dass er diese hat. Wenn er es nicht hätte dann hätte ich auch nicht die digitale Wiedergabe des Sounds zum individuellen einstellen am Display! Und nein, dabei handelt es sich nicht um einen Equalizer oder eine Frequenzweiche!!!
Kartenupdates??? Kein Problem, erst diesen Sommer gemacht. Kostenlos versteht sich.
3 Sterne von 5.....von wie vielen Bewertungen......lol
Und übrigens das Alpine hat Mirror Link und ich kann ebenfalls unterschiedliche Apps darauf benutzen aber wie oben schon erwähnt ist das Sinn und nutzloses Zeugs das kein Mensch in einem W164 braucht!!!
"Ende der 90er Bastelbuden Radio"?????
Das Radio gibt's seit 2006 wenn überhaupt frühestens denn das ist der Baubeginn des W164!!! Wenn ich mich nicht täusche dann kam das Radio 2014 auf dem Markt, bin mir aber nicht sicher. Alpine als Bastelbude zu bezeichnen sagt ja schon viel über deine Kompetenz hierfür aus. Sowas zum Beispiel nenne ich eine richtig bescheuerte Aussage!
Ja vielleicht erkennt eine Frau Magister den Unterschied zwischen einem originalen w164 Radio und einem copy paste Chinakracher nicht....klar da hast du Recht.
Mein Pioneer AVH-Z5200DAB spiegelt meine Google Maps von meinem Samsung Note 8 ANDROIDHANDY nur über Kabel!
Welchen Vorteil bringt das nutzen von Apps am Radio bei einem W164???? Ob ich am Handy oder am Radio eine WhatsApp Nachricht lese ist beides während dem fahren einfach nur dumm (milde ausgedrückt) und nicht nur das sondern auch verboten....warum wohl!!!
Warum das 1400€ Radio von Alpine (das bessere ist):
-Integriert sich perfekt ins Interieur
-Funktionen bedienerfreundlich durchdacht
-keine Probleme mit dem CAN Bus
-Lenkradfernbedienung und Display im Tacho funktionieren wie beim originalen
-kostenlose Kartenupdates
-atemberaubender Klang mit dem dazugehörigen Lautsprecher, Subwoofer und Verstärker von Alpine
-wertsteigerung des Fahrzeugs selbst
-Leistungsstark
zu guter Letzt das aller wichtigste:
-das Ding funktioniert wie es soll. Touchscreen funktioniert punktgenau und nicht verzögert oder gar das man öfters wo drücken muss damit er den Befehl mal annimmt so wie bei Chinakrachern üblich. Keine Probleme, seit über 6 Jahren im Dauereinsatz.
Zitat:
"Es gibt kein Pioneer was Android hat"
https://www.pioneer-car.eu/de/de/products/avh-z5200dab
Wow bist ja ein richtiger IT, Hifi, Android, Pioneer und Alpine "Fachmann". Lol
Lass es lieber mit dem Fachmann spielen sonst wird's nur noch peinlicher.
Zitat:
@WARELB schrieb am 25. Okt. 2020 um 20:15:56 Uhr:
aber das Ende der 90er Bastelbuden Radio soll perfekt hineinpassen? lmao sorry aber das ist ne echt bescheuerte Aussage.
Meine Güte. Was für eine bescheuerte Aussage! Die Radios oder Multimediasysteme werden von Harmann Becker oder Bosch oder deren Hardwarelieferanten in China hergestellt. Beide dieser Hersteller waren einmal stolze Made in Germany Weltmarktführer und beide haben das After-Market-Segment verlassen, weil sich das nicht mehr lohnt. Aber vielleicht solltet Ihr die Firmen beraten, denn die haben nach Eurer Einschätzung keine Ahnung.
Wie von mir weiter vorne schon einmal geschrieben macht es keinen Sinn eine 2003er Entwicklung mit einem heutigen Android-System zu vergleichen. Da sind Welten dazwischen, denn Icons, Touchscreen und Internetfunktionalitäten fehlen bei dem "Altmodell".
Zumindest bei mir ist es aber so, dass ich mit den Ohren höre und der Sound sollte mit der UKW-Radioqualität an erster Stelle stehen. Das ist beim Original der Fall und ein iPod löst das MP3 Speicherproblem perfekt und die Bedienung nebst Anzeige im KI ist auch gegeben. Und die Navigation ist makellos. Es macht auch keinen Sinn über die Kartenaktualität zu philosophieren und dass Google ja so viele Features kostenlos streut. Wir schnell das vorbei sein kann sieht man bei HUAWEI & Co. Die haben durch spontanen Politikentscheid keinen Zugang zu diesen Daten mehr. Wie lange das bei den China-Bombern genannten Dingern noch geht, weiß keiner - auch Du nicht.
Also baut Euch das billige Android-Gelumpe ein und freut Euch auf den Kampf um Lenkradtasten und CAN-Bus und irgendwelche WhatsApp- Möglichkeiten vom Radio aus. Beachtet aber dabei, dass dies klar verboten ist und für den, der entsprechend abgelenkt einem Mitglied meiner Familie Schaden zufügen würde, hätte ich eine nette Idee. Ziemlich final sozusagen.
Also dein Sarkasmus gefällt mir immer besser. Bekommst ein Like von mir.