1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Radio ausbauen?

Radio ausbauen?

BMW 3er E21

Servus zusammen,
ich hab nun seit kurzem meinen neuen alten E30 mit
einem Original BMW Radio und würd gern mein
eigenes einbauen.
Könnte mir jemand sagen wie ich das alte
rausbekomm?
Vielen Dank schonmal im Voraus,
Gruß Sven

Ähnliche Themen
16 Antworten

kommt drauf an, was für eines eingebaut ist. Auch da gibt es Unterschiede.
Wenn an allen 4 äußeren Ecken vom Radio Löcher zu sehen sind, dann mit diesen Bügeln. Gibt´s im Zubehör; man kann aber auch vier lange Nägel nehmen. Wenn die drinnstecken, kann man das Radio rausziehen.
Oder links und rechts mittig vom Radio ist eine kleine Plastiklasche. Dahinter ist dann eine Inbus oder Torxschraube; die rausdrehen und dann das Radio rausziehen.
Gruß Jochen

Hallo,
welches Radio hast du denn in deinem BMW verbaut? Normalerweise wird es mit 2 Radioklammern herausgezogen.

Guten Abend,
Also es ist ein Bavaria C und wenn ichs recht im Kopf
habe, dann hat es die genannten 4 Löcher. Ich probiers
also einfach mal mit den langen Nägeln.
Danke schön!
Gruß Sven

N'Abend,
also ich hab das Bavaria C mit den 4 Löchern. Hab da
mal 4 lange Nägel reingeschoben, bin aber nicht
wirklich weitergekommen. Bin ich zu zaghaft, sind die
Nägel nicht tief genug drin? (Wie weit müssen die denn
ca. rein?) und was mach ich dann? Einfach rausziehen,
mit den Nägeln irgendwas anstellen?
Gibts solche Ausbauhilfen bei ATU? Was könnte mich
das ca. kosten?
Danke nochmal!
Gruß Sven

Moin,
das mit den Nägeln ist so ´ne Sache. Da braucht man Fingerspitzengefühl. Am besten, Du holst Dir diese Radioklammern. Die steckst Du ziemlich weit (etwa 2/3 - 3/4) rein und ziehst dann dran. Dann sollte das Radio mit raus kommen. Wenn nicht, dann wiederholen und die Klammern noch weiter rein stecken.
Die Klammern bekommst Du fast überall, sollte ATU auch haben. Wenn die Dinger aber mehr als 3 Euro kosten, dann such Dir ein anderes Geschäft, die Dinger sind ein Cent-Artikel.
Noch ´n Vorschlag: Geh doch mal zum :) und frag den, ob er Dir nicht vielleicht helfen kann. Für solche Kleinigkeiten berechnen die meistens nix, weil das Rechnung schreiben mehr Aufwand ist als die Sache wert ist.
Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von nordpol-camper


N'Abend,
also ich hab das Bavaria C mit den 4 Löchern. Hab da
mal 4 lange Nägel reingeschoben, bin aber nicht
wirklich weitergekommen. Bin ich zu zaghaft, sind die
Nägel nicht tief genug drin? (Wie weit müssen die denn
ca. rein?) und was mach ich dann? Einfach rausziehen,
mit den Nägeln irgendwas anstellen?
Gibts solche Ausbauhilfen bei ATU? Was könnte mich
das ca. kosten?
Danke nochmal!
Gruß Sven

Wichtig ist das du die Klammern nach innen drückst. Es kann sein das du die Nägel daran vorbei geschoben hast. Normalerweise klappt das ganz gut. Hab die Methode auch schon mehrmals angewendet.
Ist halt schwer zu beschreiben....Wenn man den Dreh erst mal raus hat, geht das besser wie mit den original Ausbauhilfen....naja fast

Glaub ich, dass das schwer zu beschreiben ist

;)

Zitat:

Original geschrieben von Wess1


Wichtig ist das du die Klammern nach innen drückst.

Was heißt nun nach innen? Die Nägel nach innen drücken,

dass sie im Radio selbst nach außen gehebelt werden,

oder nach außen drücken, dass sie im Radio nach

innen gehebelt werden, oder die Nägel so nach innen

drücken, dass sie auch im Radio nach innen gedrückt

werden

;)

Dankeschön!

einfach ran wie nen mann .. da kann man ja nu echt nix falsch machen ob mit nägeln oder mit den bügel ..

Wenn ich die Klammern nehme, dann drücke ich sie nach außen, so daß die Enden im Radio nach innen gehen. Mußt aber gar nicht so kräftig drücken. Dann gleichzeitig mit dem Drücken wieder rausziehen, dann sollte das Radio mit rauskommen.
Gruß, Erik.

drück einfach 4 passende Nägel ca. 6 cm rein und zieh dann das Radio an der Blende raus.
Die Nägel drücken nämlich nur die Verriegelung am Blech weg.
Wenn´s hackt, die Nägel noch etwas weiter rein; man muss einen Widerstand beim reindrücken fühlen.
Gruß Jochen
PS: bei Saturm kosten die Klammern 1,99€

ja ist ja alles klar mit den klammern. Aber kann es den sein das die radios fest geschraubt sind von hinten und wen ja wie komm ich daran.
Mfg piegel

Festgeschraubt? Ja, die originalen BMW-Radios sind teilweise geschraubt. Da brauchste ´n 3er Inbus. Am Radio haste links und rechts so ´n kleinen Deckel, den machste auf, darunter ist jeweils die Schaube. Aber schraub die nicht ganz auf, sonst fällt Dir innen der Keil runter.

Gruß, Erik.

viele radios die ich in der hand hatte, haben auch noch auf der rückseite einen gewindebolzen.
der dient wohl auch dem diebstahlschutz. jedoch hab ichs bislang noch nie gesehen, dass das radio damit tatsächlich irgendwo verschraubt war.

Auf den Gewindebolzen hinten kann man ´ne schwarze Hülse aufschrauben, die dem Radio im eingebauten Zustand zusätzlichen Halt geben soll. Mit Diebstahlschutz hat dieser Gewindebolzen aber recht wenig zu tun.

Gruß, Erik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen