Radio-Antenne

VW Golf 4 (1J)

Liebe Community
Ich habe den golf4 1.6 von meinen Eltern übernommen Gleich danach habe ich mir einen neuen Radio gegönnt weil der alte kein USB cd Oder anderen interessanten schnick Schnack hat. Der Radio ist ein audiovox von Conrad für 279€. Den Radio konnte ich gut einbauen neuer Stecker für die Dach antenne dran gebastelt. Als ich fertig war wollte ich ihn testen und bin eine runde Gefahren im stand war der Empfang der antenne Super doch bei Fahrt war immer wieder deutliches Rauschen zu hören was nerft. Darauf hin habe ich mir bei Amazon eine Scheiben antenne bestellt von blaupunkt eingebaut es war zwar besser aber immer noch deutliches Rauschen während der Fahrt. Hat von euch noch einer eine Idee was ich da machen könnte um einen guten Empfang zu bekommen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomson95


Lösung !!!
guten Abend euch allen:
Ich habe mich jetzt nochmal intensive gedanken zu dem Tehma gemacht und auf eine Idee gekommen. Die auch 100% funktioniert) (Vielen Vielen dank an alle die mir geholfen haben 😉 )
Ich habe jetzt folgendes gemacht ist zwar nicht die beste Lösung aber eine Gute meiner meinung
Ich höre nicht oft Radio eigentlich habe ich den ganzen Stress nur wegen meinen Eltern geschoben weil die meine Musik nicht mögen und Lieber Radio hören (Begleitendes Fahren).
Ich haber mir einfach einen Y-Adapter der Stromversorgung gebaut das ich zwei radien gleichzeitig betreiben kann gebaut und zwar die Innen Raum Lautsprecher laufen auf das neue Radio (also der Braune Stecker) 🙂
und mein versterker im Kofferaum hat eine Zusätzliche kleine box bekommen über die Das Orginal Radio leuft für Radio (hierbei habe ich einfach ein Kaber an den + und - pol des Lautsprecher ausgangs gelöet) 🙂 hier ein Paar Bilder

http://www10.pic-upload.de/thumb/07.01.13/652ox5vqtjxw.jpg
http://www10.pic-upload.de/thumb/07.01.13/a617vck1dsar.jpg
http://www10.pic-upload.de/thumb/07.01.13/tvby1uqiqnee.jpg

P.S. das Isolierband ist nur eine Profisorische abdekungs halterung Kein Bock mehr gehabt es hin zu Kleben

Aua !!

Ob sowas da nich sinnvoller, einfacher und besser gewesen wäre !

52 weitere Antworten
52 Antworten

In welcher Kombination hast Du denn die Phantomspeisung jetzt verbaut? Mit der Blaupunktantenne (Wäre Nonsnens, denn die Blaupunktscheibenantennen werden extern mit Spannung versorgt) oder mit der OEM Antenne? Dann stellt sich mir auch die Frage, wieso Du am Stecker rumbastelst, falls der nicht gepasst haben sollte, auch hierfür gibt es Plug & Play Lösungen.

Ich sehe da verschiedene Möglichkeiten, warum der Empfang bescheiden ist: Sehne des Antennenkabels durch das viele dran und ab gebrochen oder am Stecker abgerissen; Antennenstecker fehlerhaft montiert; Versorgungsspannung nicht oder falsch angeschlossen, Verstärker der OEM Antenne defekt, Antennstab der OEM defekt; Radiotuner mangelhaft, etc.

Du siehst, es gibt viel Ansatzpunkte. Schreib also mal wie und was Du angeschlossen hast, dann sehen wir mal weiter.

mfg

PS: Die Regeln zum Anschluss von Fremdradios hast Du sicher schon vorher recherchiert und entsprechend beachtet, oder?

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4radios.htm

Hallo entschuldige bitte meine letzte unpretzise Antwort ich habe mir beim Conrad ein audiovox Autoradio gekauft so ich habe mir Dan auf Raten eines Beitrag im Forum mir eine phantomspeisung für vw gekauft und diese Dan an die Originale Stabantenne angeschlossen und von der phantomspeisung mit einem Adapter von Iso auf DIN an das Radio angeschlossen un es rauscht noch was soll ich jetzt machen während der Fahrt verliert er immer noch den empfangund es ist Kein klarer Klang ein dauerrauschen ist im Hintergrund

P.s. Die blaupunkt antenne ist demontiert war ******

HI,

1. Sicher das es eine Phantomeinspeisung ist? (und kein Antennenverstärker?) Da gehe ich jetzt mal von aus.
2. Sicher das du das Richtige! Kabel (Remote vom Radio auf die Phantomeinspeisung) geklemmt hast? Und das der Kontakt auch vorhanden ist?

Meine Empfehlung wenn o.g. alles passt: anderes Radio zum Testen rein stecken (ausleihen von nem Bekannten z.B.) Ist alles PnP.

Gibt dann eig. nur noch 3 Möglichkeiten:
1. Radio Emfpangsteil schlecht
2. Original Antennenverstärker defekt
3. Irgendwas falsch angeklemmt, beschädigt oder nicht richtig isoliert beim Basteln...

Meine Erfahrung mit der Scheibenklebeantenne von Blaupunkt war sehr gut (in einem Golf 3) Der Empfang war genauso gut wie mit der Originalen!

Greets B

Hallo,

das Du diesmal die Phantomspeisung verbaut hast, davon gehe ich auch mal aus, denn einen Fehler macht man i.d.R. ja nicht zweimal. Hast Du auch die Versorgungsspannung des Adapters am Remote Ausgang des Radios angeschlossen?

Ich würde, wie mein Vorredner schon schrieb, einfach mal zurückrüsten, d.h. das alte OEM Radio wieder einbauen und den Empfang damit mal testen (Ich denke, der war vor der Umbauaktion i.O., oder?). Wenn damit alles i.O. ist, kann man zumindest einen Fehler der Antenne und deren Zuleitung ausschliessen.

mfg

Ähnliche Themen

Hi,

Nicht vergessen: Wenn du aber auf das OEM Radio gehst musst du die Phantomeinspeißung wieder entfernen! Wenn du ein anderes Radio (nicht VW) einabust, dann brauchst du die Einspeisung.

Greets B

Bei dem alten Radio ist der Empfang in Ordnung

Gut, dann scheint ja antennenmäßig alles i.O. zu sein.

Dann erklär uns mal, wo Du die Versorgungsspannung der Phantomspeisung angeschlossen hattest. Gib auch mal die genaue Bezeichnung des neuen Radios bekannt.

mfg

Hi,
und stell mal ein paar Bilder von deinem Kabelsalat hinter dem Radio ein. Insbesondere von dem Antennenkabel.
Ggf auch eines wo man erkennt wo die Phantomeinspeisung angeschlossen ist.
Wenn alles richtig angeklemmt ist, hat ggf die "neue" Phantomeinspeisung ggf schon einen Treffer weg. Das wäre auch eine mgl. Ursache.

Greets B

http://www7.pic-upload.de/thumb/04.01.13/m4hegb5tdy9m.jpg
http://www7.pic-upload.de/thumb/04.01.13/ijzpmxuvcf.jpg

Das balaue Kabel ist für die Phantomspeisung und die Phantomsspeisung war nur zum zwischen stecken 🙂

Ja, ist klar, die Phantomspeisung ist nur zum Dazwischenstecken. Uns interessiert, wo Du das blaue Kabel, das an die Phantomspeisung geht, angeschlossen hast. Für mich ist das nicht ganz so ersichtlich auf Deinen Bildern. Vielleicht liegts aber auch an mir. I.d.R. kann man es am Remoteausgang des Radios (üblicherweise ein blaues Kabel, u. U. mit einem weißen Strich; sowas erkenne ich auf Deinen Bildern), angeschlossen werden. Wenn das bei Dir der Fall ist, kannst Du auch mal prüfen, falls Du die Möglichkeit und einigermaßen die Erfahrung hast, ob die Phantomspeisung überhaupt die Spannung für den Verstärker rausgibt. Wenn das auch passt, würde ich mal das neue Radio evt. bei einem Bekannten testen.

mfg

Das Blau/weise kabel ist für dafür Remote Schaltung für die Endstufe im Kofferraum, ich kam gerne morgen mal ein Bild aus der Anleitung hochladen und noch ein besseres Bild machen

MfG Thomas

Ja, passt ja auch so.
Habe ja auch nichts anderes behauptet, sondern lediglich geschrieben, das man hier die Phantomspeisung aschliessen kann. Irgendwo muss das blaue Kabel der Phantomspeisung  ja angeschlossen sein oder? Wenn Du morgen dann gerade beim Plan hochladen bist, dann makiere dort bitte auch gleich mal wo Du die Phantomspeisung angeschlossen hast.

Ich will aber trotzdem nochmal auf das alte Radio zurückkommen. Du schreibst der Empfang wäre i.O.. Hast Du das auch während einer Ausfahrt getestet? Und beim "dranbasteln" des Antennensteckers (da frage ich mich, warum man den überhaupt abmacht 🙄) hast Du ach alles richtig gemacht?

mfg

Der Stecker habe ich aufgrund von mehrmaligem misslingen von einer professionelle vw Werkstatt anbringen lassen 😉 und auch mit dem neuen Stecker war der Empfang i.O. Auch während einer Ausfahrt

Zur Ergänzung diese Phantomeinspeisung habe ich mir gekauft ( so eine ähnliche)
https://www.google.de/search?...

Na dann ist das ja schon mal bestens. Aber Dein Link funktioniert nicht wirklich.

Meinst du sowas in der Art?
http://www.caraudio24.de/.../...peisung-Audi-Seat-Skoda-VW::13518.html

mfg

Also das Originalradio hat an der Originalantenne guten Empfang.
Das neue Radio hat an der Originalantenne schlechten Empfang und an der Scheibenantenne schlechten Empfang.
Da würde ich den Fehler nicht an der Antenne suchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen