Radio anschließen Probleme mit hinteren Boxen

Audi A3 8L

Hallo, hab ein Problem, will ein neues radio einbauen, von jvc, jetzt habe ich gesehen, dass da aber viel mehr stecker sind als das radio "annehmen" kann...
hab cd-wechsler und subwoofer und die hintere boxen im fussraum...

cd-wechler und subwoofer müssen nicht unbedingt laufen, aber die boxen im hinteren fussraum sollten laufen...

was muss ich kaufen, oder kann ic die kabel von den boxen einfach mit denen von forne zsammenlegen...?
so, schon mal danke.

19 Antworten

Rot: Sofern das Kabel in Kammer 10 steckt, ist es die Masse für CD-Wechsler

Gelb: Dürfte sich um den linken (1-6) des 3-teiligen Stecker handeln oder? Beinhaltet die Signalleitungen für das Teilaktivsystem, also für die hinteren aktiven Lautsprecher.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Rot: Sofern das Kabel in Kammer 10 steckt, ist es die Masse für CD-Wechsler

Gelb: Dürfte sich um den linken (1-6) des 3-teiligen Stecker handeln oder? Beinhaltet die Signalleitungen für das Teilaktivsystem, also für die hinteren aktiven Lautsprecher.

Also auf dem neuen Foto kannst du sehen welche Stecker ich alles habe.

Ich kann nur die 2 normalen "DIN" Stecker ans Radio anschliessen.

Dann aber laufen nur die 2 Boxen vorne, kein Subwoofer und auch nicht die hinteren Boxen ( Obwohl ich mir nicht sicher bin das hinten welche verbaut sind, die abdeckung kriege ich ohne gewalt nicht auf)

Zitat:

Original geschrieben von Semy



Also auf dem neuen Foto kannst du sehen welche Stecker ich alles habe.

Das hab ich bereits am ersten Bild. Da gibts auch nix mehr hinzu zu fügen.

Ich kann nur die 2 normalen "DIN" Stecker ans Radio anschliessen.

Ist klar, denn die anderen sind herstellerspezifisch und passen mit der Belegung auch nur bei Originalradios.

Dann aber laufen nur die 2 Boxen vorne, kein Subwoofer und auch nicht die hinteren Boxen ( Obwohl ich mir nicht sicher bin das hinten welche verbaut sind, die abdeckung kriege ich ohne gewalt nicht auf)

Es werden mit Sicherheit welche verbaut sein, sonst wäre es nicht verkabelt. Ist auch logisch, dass hinten kein Ton rauskommt, da hinten kein Signal dafür ankommt! Der Stecker für die hinteren ist ja nicht angesteckt. Alles was du dazu wissen musst, nämlich dass du einen Adapter fürs Teilaktivsystem benötigst, wenn du ein Zubehörradio anschließen willst, steht bereits in den anderen Beiträgen in diesem Thema und in den 100 anderen Themen, die in dem Bereich erstellt worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100



Zitat:

Original geschrieben von Semy



Also auf dem neuen Foto kannst du sehen welche Stecker ich alles habe.

Das hab ich bereits am ersten Bild. Da gibts auch nix mehr hinzu zu fügen.

Ich kann nur die 2 normalen "DIN" Stecker ans Radio anschliessen.

Ist klar, denn die anderen sind herstellerspezifisch und passen mit der Belegung auch nur bei Originalradios.

Dann aber laufen nur die 2 Boxen vorne, kein Subwoofer und auch nicht die hinteren Boxen ( Obwohl ich mir nicht sicher bin das hinten welche verbaut sind, die abdeckung kriege ich ohne gewalt nicht auf)

Es werden mit Sicherheit welche verbaut sein, sonst wäre es nicht verkabelt. Ist auch logisch, dass hinten kein Ton rauskommt, da hinten kein Signal dafür ankommt! Der Stecker für die hinteren ist ja nicht angesteckt. Alles was du dazu wissen musst, nämlich dass du einen Adapter fürs Teilaktivsystem benötigst, wenn du ein Zubehörradio anschließen willst, steht bereits in den anderen Beiträgen in diesem Thema und in den 100 anderen Themen, die in dem Bereich erstellt worden sind.

danke!

musst aber trotzdem nicht so hochnäsig und wie ein klugscheisser rüberkommen 🙂

Ähnliche Themen

Was ist denn daran hochnäsig? Wenn ich hochnäsig gewesen wäre, dann hätte ich dir garnicht geholfen. 
Fakt ist, dass ich das Thema mindestens schon 10-15 mal selbst mit Usern hier durchgekaut habe und das eben andere User auch schon gemacht haben. Die von dir gestellten Fragen hab ich auch schon des Öfteren so beantwortet. Wenn ich bei anderen Themen, bei denen ich nicht so bewandt bin, wie im Computer-Bereich beispielsweise, eine fachfrage habe, dann kannst du drauf wetten, dass ich erstmal locker 2-3 Stunden in Sucharbeit investiere und mir massenhaft alte Themen anschaue, bevor ich dann eine Frage stellen würde. Meist muss ich aber gar keine Frage mehr stellen, da es in anderen Themen schon längst behandelt wurde. 

Auf diese Problematik wollte ich dich sanft hinweisen. Ich hätte auch gleich schreiben können: Benutz die Suche! Das wär aufs gleiche rausgelaufen. 

Ich hab ganz einfach keine Lust mehr, die Faulheit anderer Leute durch meinen Aufwand auszugleichen. Da ich aber nicht ganz so abweisend sein will, helfe ich mit dem nötigsten weiter bzw. mit dem, dass auch nicht so oft oder noch garnicht besprochen wurde. Bei massenhaft behandelten Fragen verweise ich jedoch auf alte Themen.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen