Radio 9 im Smart der Empfangsverhinderer
Oh mein Gott ! Dieses Radio ist eigentlich eine Frechheit ! Selbst in optimaler Empfangslage rauscht und knistert diese Ding ! Radio ist die falsche Bezeichnung! Es handelt sich eher um einen nutzlosen beleuchteten Stromverbraucher mit eingebauten Störgeräuschen ! Was hat sich Smart nur dabei gedacht? Wer baut den diese Kisten !
Zum Vergleich habe ich in meinem 2. Wagen ein VW Gamma Radio ! Das Ding ist alt aber Radiohören macht damit richtig Spaß !Selbst in absoluter Tallage auf oder zwischen den Albhügeln ist der Empfang
noch brauchbar!
Wer Schreibfehler findet ,darf diese behalten !
Beste Antwort im Thema
Glaube eher an deinem Radio bzw. der Peripherie ist was nicht OK, meins rauscht und knistert nicht, ist zwar für das Gebotene überteuert gewesen (da muß ich Andreas zustimmen) aber es funktioniert.
Im Tunnel kann es dann schon mal etwas schlechter mit dem Empfang werden, aber das ist ja normal.
Gruß Ingo
20 Antworten
Hallo,
könnte das auch von einem Masseproblem kommen?
@Fussballmaxy
Was genau macht den das Getriebe?
Grüße
Thorsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - von jetzt auf gleich schlechter Radioempfang' überführt.]
Also ich lasse die Antenne drin....bin aber auch nur alle 2 Monate in der Waschstraße.
Reinige meistens bei einem Bekannten 😉
@Ingo.M
Das es nichts miteinander zu tun hat, da bin ich mir auch sicher....fand es halt sehr komisch, weil beide Fehler genau gleichzeitig eingetroffen sind 😉
Mit dem Kontaktspray scheint es funktioniert zu haben bisher....
@ Thorsten
Getriebe stottert beim Anfahren...sobald die Masse im Schwung ist, geht alles glatt 😉
Rückwärtsgang klingt auch laut wenn man ihn einlegt.
Komischerweise ...war gestern die meiste Zeit alles in Ordnung (der Wagen stand jetzt einfach mal 2 Tage)....hat bisher nicht mehr geruckelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - von jetzt auf gleich schlechter Radioempfang' überführt.]
Hallo,
bei einem 450er war es das gleiche Problem.
Nachdem ich neue Stoßdämpfer verbaute, die Antenne abgebrochen habe weil die fest war, das Panel abgebaut habe, brauchte ich einen neuen Antennenfuß.
Ein Bekannter SmartFreak nahm mein Antennenkabel und messte es durch und stellte fest dass mein Kabel kaputt ist.
Als er von einem geschlachteten Smart dessen Antennekabel nahm und die messte, anschließend provisorisch an mein Autoradio klemmte, ging mein Radio wieder perfekt.
Naja, nachdem ich das andere Kabel neu eingezogen habe, gab es auch keine Probleme mehr mit Radioempfang.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - von jetzt auf gleich schlechter Radioempfang' überführt.]
Lass den Aktuator/Kupplung mal neu anlernen, könnte helfen, was hat der Wagen gelaufen? Verschleiß?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - von jetzt auf gleich schlechter Radioempfang' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 12. Juni 2015 um 10:07:54 Uhr:
Lass den Aktuator/Kupplung mal neu anlernen, könnte helfen, was hat der Wagen gelaufen? Verschleiß?
Wurde schon neu angelernt die Woche...Wagen ist jetzt 116.000 gelaufen.
Hatte den Wagen jetzt 2 Tage stehen, gestern die Fahrt verlief fast ohne Probleme...ich warte mal ab.
Wäre ärgerlich ....hatte immer im Hinterkopf, dass die Kupplung beim Smart sehr lange halten soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - von jetzt auf gleich schlechter Radioempfang' überführt.]
Zitat:
@Fussballmaxy schrieb am 12. Juni 2015 um 11:30:10 Uhr:
Wäre ärgerlich ....hatte immer im Hinterkopf, dass die Kupplung beim Smart sehr lange halten soll.
Kommt auf den Einsatzort drauf an, bei Landstraße/Autobahn, ja.
Bei viel stop and go, wird durch das Schleifen beim Anfahren die Kupplung schon ordentlich ran genommen, bei verschlissener Kupplung fängt diese dann bei Belastung an zu rupfen und rutscht dann irgendwann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - von jetzt auf gleich schlechter Radioempfang' überführt.]