Radio 310, HiFi Anlagen, Sound verbessern

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Polo-Gemeinde,

in Bezug auf den 6R scheinen mir in diesem Forum die meisten Beiträge vorhanden zu sein, daher lege ich meine Frage in eure erfahrenen Hände 🙂

Ich bekomme in drei Monaten den 6R und habe das RCD 310 Radio bestellt. Da ich das schon live gehört habe, kann ich sagen, dass mir der Sound nicht gefällt. Mein Plan ist erstmal

- RCD 310 weiterhin benutzen
- Vordere Lautsprecher nach hinten bauen, da ich gehört habe, dass die vorderen besser sein sollen
- Gute Lautsprecher für vorne einsetzen
- Aktiver Subwoofer in den Kofferraum

Meine Frage wäre also, was ich alles durchführen muss und welche zusätzlichen Teile ich ggfs. für meinen Plan brauche. Ich habe gehört, dass die Lautsprecher und das Radio nicht "wie früher" mit normalen Kabeln verdrahtet sind, sondern mit einem Bus-System, was immer das heißen mag.

Ich möchte ja meinen alten Aktiv-Sub wieder in den Kofferraum setzen, das ist dieser hier:

http://www.amazon.de/Basspro-aktiver-Subwoofer-fürs-Auto/dp/B0006SE5Y8

Ein Einbau in der Reserveradmulde wäre natürlich platzsparender, aber ich möchte erstmal die Sachen benutzen, die ich noch aus dem letzten Wagen habe, und mit meinem Sub bin ich super zufrieden. Damit das funktioniert, braucht man einen passenden Adapter für das Radio, so einen hier:

http://www.vw-upgrade.de/de/High-Low-Adapter-Plug-Play-SLi2VAG

Der generiert zwei Cinchausgänge zusätzlich, die Anschlussmöglichkeit der originalen Lautsprecher bleibt erhalten. Wie das dann genau mit der Lautstärkeregelung läuft, wenn man am Radio mit dem Fader (lauter/leiser für vorne/hinten) spielt, weiß ich allerdings noch nicht.

In den Türen sind wohl Lautsprecher mit 16,5cm Durchmesser verbaut. Prima, da kann ich meine alten benutzen, die in etwa so aussehen:

http://images.kenwood.eu/files/image/1204/8/original/KFC-E1762C2.jpg

Dabei zu beachten ist, dass eine Einbautiefe von 6,5 cm nicht überschritten werden darf, da man sonst an andere, in der Tür verbauten, Teile stößt. Zusätzlich muss man die vorhandenen Boxentaschen mit aufliegenden Ringen ergänzen, um die nötige Einbautiefe zu garantieren.

Wenn ich Quatsch erzähle, korrigiert mich - ich versuche gerade erst, das Thema kennen zu lernen. Für weitere Hinweise bin ich sehr dankbar.

Sind vorne 3-Wege-Boxen verbaut und der Hochtöner sitzt in der A-Säule, oder wie kommen die "sechs" Lautsprecher zustande? Wäre das so, kann man die ja nicht einfach nach hinten setzen, da kein Platz für die Hochtöner vorhanden wäre, oder?

Kommen an den Boxen in den Türen normale Kabel an, so dass man problemlos andere Lautsprecher anschließen kann.

Hat vielleicht von euch schon jemand einen aktiven Sub am laufen?

Fragen über Fragen 🙂

20 Antworten

Kann man hier recht gut sehen...

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=660

und

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=662

Viel Spaß beim nachbasteln...in 3 Monaten dann. :-)

Zitat:

Original geschrieben von jaensn



Zitat:

Also wenn ich dich richtig verstehe, wünscht du dir vorallem etwas mehr Volumen und ein kräftigeres Bassfundament?

Ja, fast. Mehr Volumen, also verzerrungsfreie Lautstärke, brauche ich noch nicht mal unbedingt, möchte keinen Bahnhof beschallen 🙂 aber ein klarer, differenzierter Sound, wäre schon schön. Ich vermute, dass den hochwertigere LS schon von Haus aus mitbringen.

Kann aber auch sein, daß diese "Klarheit" durch Scheppern der Türverkleidungen verloren geht. Dann wäre eine zusätzliche Dämmung wirklich das effizienteste.

Bei wirklich guten Heim-Boxen kann -genau aus demselben Grund- auch das Gehäuse die teuerste Einzelkomponente sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von polo1.2tsi


Kann man hier recht gut sehen...

www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=660

Tach,

das ist übrigens "mein Polo" der da soundtechnisch gepimt wurde...

Die "einfache Upgrade Version" wurde in meinem Polo eingemessen, ich konnte mich von einer "signifikanten Verbesserung" überzeugen.

Gruß
Vadder

Hi,

dieses "Upgrade Kit" hört sich sehr interessant an. Kann jemand mehr darüber berichten? Wie klingt es? Finde die Lösung ohne Bassbox sehr ansprechend. Baut mir das auch mein 🙂 ein? Ich habe von Soundsystemen (im Auto) nämlich keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Nach 9 Tagen (4800 km) in zwei Mietwagen (Chrysler Sebring und Ford Fusion) fahre ich jetzt wieder Polo. Außer der fehlenden Beschleunigung stört mich jetzt doch der magere Sound der Anlage. Die klingt schon verdammt dünn, wenn man sich mal an richtige Anlagen im Auto gewöhnt hat. Da muss ich mal was tun, sobald ich ein Budget dafür auftreiben kann. Der Empfang ist super aber der Sound ist wirklich mager.

Schönes Bundle für kleines Geld,aber für eine gute Bühne sollte man evtl. doch über eine Headunit mit LZK nachdenken.
Das wichtigste aber ist definitv....anderes Frontsystem und Dämmen,das macht schon viel aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen