radhausschalen hinten
so es war ja schon öfters mal kurz angesprochen das es für hinten radhausschalen gibt.
nun hab ich mir nachbauten dieser geholt. material im gegensatz zu den orginalen vorne ist dünner aber flexibler und stärker meiner meiner nach.
hab dummerweise noch net rausgefunden welche schale für welche seite ist aber das werd ich noch.
die löcher fehlen in den schalen sowie auch in der karosserie aber man erkennt das zb es über die löcher vom radausschnitt übereinstimmt und da verschraubt wird.
schale 1
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/1.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/3.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/4.JPG
schale 2
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/5.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/6.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/7.JPG
die montage wird in den nächsten tagen passieren dazu haben die radhäuser eine schöne wasserdusche mit hochdruck bekommen und sind schön sauber ^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von skepsis09
Danke für die Info @ Arvin S.Ein paar Seiten zuvor konnte ich mir einige gute Beispiele ansehen.
Aber leider weiß ich immer noch nicht welche Maße ich für die Schrauben benötige.
Kann mir jemand einen Tipp geben (in Zahlen)! Danke.
ähm kannst du das nicht selber entscheiden was für schrauben du nimmst?
es gibt keine vorgeschriebenen ode rmüssen wir dir vorkauen was du nehmen sollst.
ich hab dir das schonmal gesagt und in der zeit die seitedem vergangen sind hätteste zig radhausschalen verbauen können.
gibts bei die schalen ebay genug http://www.ebay.de/sch/i.html?...
94 Antworten
Die TN in der Auktion ist aber zu kurz für ne OTN, außerdem müsste die mit 191... beginnen. Und im Programm tauchen diese Radhausschalen auch nicht auf.
klar gabs die
besonders postgolf 😉
hab sowas, aber jetzt geht der kleine in den winterschlaaaff
Was jetzt schon?! 😁
Welche Blechschrauben (Maße) wurden bei Einbau (Menge) verwendet?
Würde ich ohne machen,immer Rostgefahr!!
Habe an der Innenseite es am Tank mit festgemacht,da wo diese Langlöcher sind und am Radlauf nur hinten unten mit 2 gebastelten Klemmen und noch im vorderen Bereich
Gruß,Matze
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Würde ich ohne machen,immer Rostgefahr!!
Habe an der Innenseite es am Tank mit festgemacht,da wo diese Langlöcher sind und am Radlauf nur hinten unten mit 2 gebastelten Klemmen und noch im vorderen BereichGruß,Matze
Ab Werk wurden auch vorne blechschrauben verwendet. kann man die nicht nehmen? Bis jetzt da kein rost. Mit den Klemmen ist ne gute idee.
Grüße, jens
Möglich,aber ich drehe keine Schrauben durch meine Karosse,wie gesagt,das rostet dan irgendwann auch wenn du es mit Fett oder Wachs gleich reinschraubst.
Also das klemmen geht so top,fahre schon 5-6 Jahre damit rum! 🙂
Ach und beim einsetzten sonst etwas den Heißluftfön nehmen,kann man dann besser einpassen.
Gruß,Matze
mmh ich hab das ja nun schon 6 jahre und rostet net.
einige hatten die idee an ein paar stellen das metal frei zu machen dann dort bolzen aufkleben und unterbodenschutz drauf und damit zu verschrauben
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh ich hab das ja nun schon 6 jahre und rostet net.einige hatten die idee an ein paar stellen das metal frei zu machen dann dort bolzen aufkleben und unterbodenschutz drauf und damit zu verschrauben
Wieviel Schrauben hast du genommen pro Seite?
Zitat:
Original geschrieben von skepsis09
Wieviel Schrauben hast du genommen pro Seite?Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh ich hab das ja nun schon 6 jahre und rostet net.einige hatten die idee an ein paar stellen das metal frei zu machen dann dort bolzen aufkleben und unterbodenschutz drauf und damit zu verschrauben
Kurze frage wo bekomme ich die schalen für hinten her ?
Und was kosten die ?
http://www.ebay.de/.../290814149931
http://www.ebay.de/.../300816927799
Muss man aber selber anpassen, (Heißluftfön + Blechschere.), die passen NICHT auf Anhieb rein.
Kosten heute 19,95. Der selbe Anbieter hat die aber auch manchmal für 15,55
DoMi
Zitat:
Original geschrieben von skepsis09
Wieviel Schrauben hast du genommen pro Seite?Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh ich hab das ja nun schon 6 jahre und rostet net.einige hatten die idee an ein paar stellen das metal frei zu machen dann dort bolzen aufkleben und unterbodenschutz drauf und damit zu verschrauben
Ich habe die auch drin, habe sie mit Karosseriekleber fest gemacht, hält seit 1 Jahr Bombenfest