Radhausleisten

Audi Q5 8R

Hallo Leute,

ich habe einen Q5 bestellt, ohne Randhausleisten mit 17 Zoll Bereifung.

Habe jetzt die Möglichkeit 20 Zoll Felgen zu bekommen.

Muß man die Radhausleisten montiert haben um einen 20 Zoll Felgenfahren zu können.

Oder geht das auch Ohne, bzw. kann man die Dinger nachrüsten.
(Wenn ja, wo zu bekommen)

Gruß
Q5-Fan

Beste Antwort im Thema

Man mag mich korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte, aber aus meiner Umbauerfahrung folgendes:

1.) Der Ausgangsfall ist, dass größere Felgen aus dem Zubehör von Audi gleich bei Auslieferung montiert sind. Dann gilt die COC-Bescheinigung, die man mit der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (früher Fahrzeugbrief) bekommen hat. Dort steht, welche Felgen unter welchen Voraussetzungen zugelassen sind. Dort können auch Zusätze für Radhausleisten drin stehen. Dann müssen die Radhausleisten dran bleiben.

2.) Wenn Audi-Felgen aus dem Zubehör nachträglich montiert werden, die auch serienmäßig hätten bestellt werden können, gilt auch die COC-Bescheinigung für die Felgen. Also: auch hier mit Radhausleisten, wenn in der COC-Bescheinigung eine entsprechende Einschränkung steht. Alternativ: Einzelabnahme beim TÜV. Dann können die Radhausleisten weggelassen werden, wenn es der TÜV mitmacht.

3.) Es werden Felgen anderer Hersteller montiert. Eine ABE des Herstellers liegt vor. Dann können die einfach verwendet werden gem. der ABE und dort evtl. vorgesehener Einschränkungen (z.B. Radhausleisten). Eine Abnahme vom TÜV oder eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig.

4.) Es werden Felgen eines anderen Herstellers montiert, die zwar keine ABE, aber ein Teilegutachten haben. Dann muß getüvt werden und man erhält einen Änderungsnachweis. Ob man Radhausleisten braucht, ergibt sich aus dem Teilegutachten; wenn dort nichts aufgeführt ist, steht und fällt das mit dem Prüfer. Wenn die technischen Eigenschaften der Felge passen (z. B. Traglast, Freigängigkeit im Radhaus, vom Kotflügel vollständig abgedecktes Rad), wird der Prüfer nichts dagegen haben.

5.) Es werden Felgen eines anderen Herstellers montiert, die gar keine Papiere oder nur ein Material-/Festigkeitsgutachten haben. Dann bleibt nur die Einzelabnahme, bei der der TÜV alle Eigenschaften der Felgen und der Rad-/Reifenkombination selbständig prüft, also nicht anhand von Vergleichsgutachten. Das ist die teuerste Alternative, und kein Mensch weiß, wie die TÜV-Prüfung ausgeht.

Bei 4. und 5. gilt: Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist notwendig, wenn der TÜV bei der Abnahme das in den Änderungsnachweis bzw. die Abnahmebescheinigung hineinschreibt. Üblicherweise muß eine Eintragung erst bei der nächsten Befassung der Zulassungsstelle mit den Papieren erfolgen, also z.B. beim Ummelden des Fahrzeugs.

So, ich glaube, das war's. Meiner Einschätzung nach passen die Audi-20-Zöller auch ohne Radhausleisten TÜV-gerecht ins Radhaus (wenn der TÜVer ein wenig guten Willen zeigt...). Eine Abnahme ist aber m.E. auf jeden Fall nötig, wenn die Radhausleisten als Einschränkung in der COC-Bescheinigung stehen und entfernt werden sollen. Mich stören sie nicht so sehr. Allerdings ist mein Auto erstens schwarz und ich habe zweitens rechts und links noch jeweils 2,5 cm Spurverbreiterung montiert. Das nimmt der TÜV ohne Radhausleisten nicht mehr ab. Ganz abgesehen davon, dass man ohne Leisten beim Fahren den Dreck nicht im Kotflügel, sondern an der Tür hat.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uligl



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Makedonia,

Du schreibst 20 Zoll Winterräder aus dem Zubehörkatalog.
Wie Stefan schon sagte sieht er diese 20 Zoll Räder online nicht,
und ich sehe diese nicht im Zubehörkatalog den ich
vor mir liegen habe.
Welche 20 Zoll Felge aus dem Zubehörkatalog meinst Du ???

Im Anhang die Seite mit den Zubehörfelgen.
:
Könntest Du mal ein Foto dieser Felge einstellen.

Hi,

anbei die Online-Bestellmöglichkeit unter Sonderausstattung:

Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Design, Größe 8,5 J x 20 für 2300,-

Winter-Aluminium-Schmiederäder im 7-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 für 1400,-

Gruß Ulli

Hallo Ulli,

das weis ich auch das diese Felgen als Sonderausstatung

zu bestellen sind.

Wenn Du aber nochmal den Beitrag von Makedonia durch liest
hat er Felgen aus dem Zubehörkatalog.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von it-serviceonline



Zitat:

@ it-serviceonline: In einem anderen Thread bemängelt man das Fehlen des Trennnetzes und des Dachträgers, welche viele wahrscheinlich auch kaum nutzen werden. Nichtsdestotrotz nimmt doch jeder gerne alles was er/sie kriegen kann, vor Allem wenn es nichts kostet 😉. Ich denke nicht, dass man das ganze ins Lächerliche ziehen sollte, nur weil man selber (glücklicherweise) hiervon nicht betroffen ist.

Wo bitte ist was lächerlich ? Ich habe 17" Räder geordert und 20" Räder selber gekauft und war mir durchaus bewußt, daß ich die Radhausleisten selber finanzieren/anbauen lassen muss, was ich auch getan habe.

Man könnte es auch so sehen: Vor dem Kauf fragen, den Kaufvertrag studieren und eventuell nochmal fragen. Wieso versucht immer nur jeder die Verantwortung für eigene Versäumnisse zu "delegieren"... ?

Ich möchte nicht unhöflich sein, aber wenn ich mir schon die Mühe mache einen derart langen Text zu schreiben, dann muss ich mir nun wirklich nicht eigenes Verschulden vorwerfen lassen. Ein Versäumnis meinerseits sehe ich keinesfalls. Allenfalls Unverständnis über das Verhalten von AUDI/ meines Händlers. Des Lesens bin ich doch noch mächtig und daher meine Schilderung, dass man mir den Einbau mit der Begründung versagt, ich hätte "nur" 20 Zoll Winterreifen gekauft, hätte jedoch auch 20 Zoll Sommereifen mitbestellen müssen, um das Recht am Einbau solcher Leisten zu "erwerben".

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Makedonia,

Du schreibst 20 Zoll Winterräder aus dem Zubehörkatalog.
Wie Stefan schon sagte sieht er diese 20 Zoll Räder online nicht,
und ich sehe diese nicht im Zubehörkatalog den ich
vor mir liegen habe.
Welche 20 Zoll Felge aus dem Zubehörkatalog meinst Du ???

Im Anhang die Seite mit den Zubehörfelgen.

Könntest Du mal ein Foto dieser Felge einstellen.

Entschuldige. Ich habe oben bereits korrigiert, dass ich 17 Zoll Serienreifen genommen habe (weil ich mir die 20 Zoll Sommerreifen im Segmentspeichendesign kostengüstig bei einem Bekannten, der seinen Wagen verkauft hat, besorgt habe) und darüberhinaus aus der Sonderausstattung (nicht Zubehörkatalog) die Winterreifen

"Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Design, Größe 8,5 J x 20" geordert. Hierzu steht in dem mir vorliegenden Prospekt, dass die Radhausleisten INKLUSIVE sein sollen. Daher stellte sich für mich die Frage, weshalb ich nun EXTRA dafür zahlen soll. Aus meiner Sicht sind sowohl 20 Zoll Sommer- wie auch 20 Zoll Winterreifen gleichermaßen "Sonderausstattung". Damit sollte es doch unerheblich sein, welche Sommerreifen ich habe (ob 17, 18 oder 19 Zoll, für die keine Radhausleisten nötig sind, mit einer Ausnahme), wenn ich doch diesen Satz 20 Zoll Winterreifen für 2300€ mitbestellt habe, welcher gemäß Katalog solche mit enthält.

Wie ich schon oben schrieb: Ich verstehe Dich und würde dem Händler mal den Katalog und den Kaufvertrag hinlegen und fragen warum nicht alles geliefert wurde (Mängelrüge!). Dann muss er die Dinge aus dem Lager nehmen und schön anklipsen/-kleben. Und nach einer halben Stunde dürfte der Spuk vorbei sein.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Wie ich schon oben schrieb: Ich verstehe Dich und würde dem Händler mal den Katalog und den Kaufvertrag hinlegen und fragen warum nicht alles geliefert wurde (Mängelrüge!). Dann muss er die Dinge aus dem Lager nehmen und schön anklipsen/-kleben. Und nach einer halben Stunde dürfte der Spuk vorbei sein.

Gruß

Stefan

Na gut. Danke Dir. Dann mache ich in den kommenden Tagen ein wenig Druck 😰. Schade eigentlich, denn ansonsten bin ich soweit sehr von dem Wagen angetan. Einzig die Garage ist enger als erwartet ...

Ähnliche Themen

Hi Makedonia,

Ich kann Dir nur Recht geben. Wenn es in der Produktbeschreibung so drin steht und es anscheinend auch gesetzlich vorgeschrieben ist, so muss Audi das auch vertragsgemäß (Werbeversprechen) und verkehrstauglich ausliefern.

Ob es am Ende wirklich Voraussetzung ist, konnte bisher im Forum keiner mit Verweis auf ein offizielles Dokument belegen. ich würde aber auf jeden Fall mit Deinem freundlichen so argumentieren.

Direkte Beschwerde bei Audi hat bei mir (und bei einigen anderen hier Forum) bisher schon zu einigen Erfolgen geführt. Daher würde ich das parallel zur Beschwerde beim freundlichen angehen.

Es kann doch nicht sein, dass der freundliche wegen so einem Kleinmist einen Kunden verprellt. Verstehe diese Taktik nicht. Klar kann man nicht alles akzeptieren, aber Du fragst ja nicht Nach Almosen oder Extrawürsten. Würde da auch im Zweifel mit dem GF sprechen wollen.

My 2 Cents

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von uligl


Hi,

anbei die Online-Bestellmöglichkeit unter Sonderausstattung:

Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Design, Größe 8,5 J x 20 für 2300,-

Winter-Aluminium-Schmiederäder im 7-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 für 1400,-

Gruß Ulli

Hallo Ulli,
das weis ich auch das diese Felgen als Sonderausstatung
zu bestellen sind.

Wenn Du aber nochmal den Beitrag von Makedonia durch liest
hat er Felgen aus dem Zubehörkatalog.

Manfred

Hi Manfred,

aber das hat Makedonia doch schon hiermit revidiert:

@ Stefan: Es ist aber alles Sonderausstattung, d.h beim Kauf mitbestellt. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Entschuldige bitte. Sowohl die übliche 20 Zoll Sommerbereifung als auch Winterreifen fallen gamäß Katalog/ Onlinekonfigurator unter die Kategorie "Sonderausstattung". Bei allen steht der Vermerk "inklusive Radhausleisten" dabei. Es ist mir daher unerklärlich, wie man da argumentiert, um mich zum Kauf dieser Plastikteile zu zwingen. Es mag ja eine "Bagatelle" sein, aber ich finde es dreist, dass man für so etwas auch noch zahlen soll.

Aber jetzt ist ja soweit alles geklärt.

LG Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Makedonia


PS: Ich bin gerade auf eine COC bzw. zu deutsch "EG-Übereinstimmungserklärung" gestoßen. War etwas derartiges bei euch beim Neuwagenkauf dabei ....

Dieses CoC gibt es seit Ende 2004 durch die Umstellung der Fahrzeugpapiere.

Ab da gibt es keinen Fahrzeugbrief und -Schein, sondern nur noch Zulassungsbescheinigung Teil I und II.

Und da nicht mehr alle Daten in diesen stehen gibt es noch das CoC.

Es sollte immer vom Händler an den Endkunden übergeben werden.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von Makedonia


PS: Ich bin gerade auf eine COC bzw. zu deutsch "EG-Übereinstimmungserklärung" gestoßen. War etwas derartiges bei euch beim Neuwagenkauf dabei ....
Dieses CoC gibt es seit Ende 2004 durch die Umstellung der Fahrzeugpapiere.
Ab da gibt es keinen Fahrzeugbrief und -Schein, sondern nur noch Zulassungsbescheinigung Teil I und II.
Und da nicht mehr alle Daten in diesen stehen gibt es noch das CoC.
Es sollte immer vom Händler an den Endkunden übergeben werden.

Im CoC stehen nicht alle Reifen - Felgengrößen. Bei einer Standardbereifung 18" beim 3L D stehen im COC max 19"

Beim Audi Kundencenter in IN bekommt man die Unterlagen welche Räder - Reifenkombination erlaubt ist und was dabei zu beachten ist.

Ich möchte das Thema nochmals hochheben.

Mein aktuell konfigurierter Q5 soll folgende Bereifung erhalten:

SOMMER:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design, Titanoptik, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/45 R 20 (Preis: 2.400,00 EUR)

=> Hier kann ich keinen Hinweis auf die Notwendigkeit von Radhausleisten im Konfigurator erkennen !

WINTER:
Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Design, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/45 R20
nicht schneekettentauglich, inklusive Radhausleisten, zulässige Höchstgeschwindigkeit 240 km/
(Preis: 2.300,00 EUR)

=> Hier wird also im Konfigurator der Hinweis auf Radhausleisten gegeben

Fazit: Sommerräder 20'' brauchen keine Radhausleisten, Winterräder brauchen Radhausleisten

Kann das jemand mit 20'' Sommer / Winterräder bestätigen?
Diese Logik kann ich i.Ü. nicht nachvollziehen.

Gruß, Peter

Sommerräder haben auch Radhausleisten, habe meinen ab Werk mit den 20" 7 Doppelspeichen bekommen, incl. Radhausleisten!

Zitat:

Original geschrieben von daddatz


Sommerräder haben auch Radhausleisten, habe meinen ab Werk mit den 20" 7 Doppelspeichen bekommen, incl. Radhausleisten!

Auch du Schei.... das ist aber sehr unerfreulich. Insbesondere, da ich meinen in gletscherweiss bestelle; Glaube kaum, dass die Leisten auch weiss sind (soweit ich den Thread gelesen habe).

Warum zeigt der Konfigurator diese Info weder im Text noch am Fahrzeug? Ärgerlich.

Hast Du die Leisten demontiert?

Gruß Peter

Hallo Peter,
in der aktuellen Preisliste vom Sept. 2012
stehen alle 20 Zoll Felgen mit
inklusive Radhausleisten drin.

Warum nicht im Konfi. ist mir auch ein Rätsel.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Peter,
in der aktuellen Preisliste vom Sept. 2012
stehen alle 20 Zoll Felgen mit
inklusive Radhausleisten drin.

Warum nicht im Konfi. ist mir auch ein Rätsel.

Manfred

Ich habe tatsächlich bisher nicht in die Preisliste geschaut, sondern nur per Konfigurator ein pdf generiert um meine Konfig. an den Freundlichen zu mailen.

Finde es von AUDI etwas unseriös, darauf nicht bei der Konfig (optisch und im Text) hinzuweisen.

Btw: Hat jemand mal ein Foto einer gletscherweißen Kuh mit 20'' Felgen? Das sieht doch bescheiden aus,, oder ?

Hi !

Ich steige von Ford Mondeo auf Q5 ( 2.0 TDI ; s-tronic ; S-line ) um.
Mein FL soll im Dezember geliefert werden.
Ich habe extra Volllackierung bestellt, (Vulkan Rot Metallic).

Frage an das Forum:
Ich habe Werkseitig montierte 20 Zoll Felgen bestellt, sind die Radhausleisten dann
wirklich in "Plastik schwarz" oder auch lackiert ?

Ich hoffe das diese lackiert sind, wofür gebe ich 400€ extra für Volllackierung aus !

LG.

Newman

Wenn ich mir diese ibisweiße Kuh anschaue
http://www.motor-talk.de/.../...line-die-ersten-2-monate-t4075091.html

dann würde ich mal behaupten: Die Radhausleisten sind immo auch am gletscherweißen Q5 nicht weiß lackiert. 😠 😠 😠

Volllackierung ist bei S-Line ex. in weiß m.E. doch gar nicht auswählbar

Traurig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen