Radführungsgelenke beim 316er Coupe (BJ. 94)

BMW 3er

Hallo Leute!

Mir hat gestern der TÜV-Mann die Plakette verweigert, mein schöner 316er Coupe (m43) hat mehrere Mängel 🙁

Das meiste betrifft die Bremsen bzw. Bremsschläuche, diese werde ich natürlich wechseln. Zudem war einer der Mängel angebrlich das Radführungsgelenk vorne links, welches Spiel haben soll. Soweit ich wweiß, ist das ein bekanntes Problem des E36, soweit sogut.
Jetzt habe ich in die Rechungen vom Vorbesitzer geschaut und festgestellt: Die Führungsgelenke wurden 2009 vor dem letzten TÜV gewechselt. Seitdem ist der Wagen höchstens 20000 km unterwegs.

Kann es denn wirklich sein, dass die Führungsgelenke schon nach so wenig Zeit fertig sind??? Oder war der Prüfer "extrastreng"?

Danke Euch

21 Antworten

naja, humanerror, ICH würde ja lieber für 70 € febi bilstein oder TRW oder so kaufen, als für 40 € noname mist bei ebay, zumindest wenns um bremsen geht. und wie gesagt, ich hab für meine schläuche knapp über 5 € (!) bezahlt, von febi... also lieber mal ne weile suchen, ob man n günstiges angebot findet, oder ein paar euro mehr ausgeben und dafür das nächste WE weniger für bier ausgeben... 😁

gruß

mußer halt bei www.daparto.de gucken.aber bei normalem gebrauch langt der "ebaymist" vollkommen.jedensfalls kommt er damit locker durch den tüv.

zum thema bandel...


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe mal nachgefragt um welche Marke es sich bei dem Bremsen-Set für 149,90 handelt und folgende Antwort erhalten:
-----------------------------------------
Hallo,
Hersteller der Bremsscheiben ist NK, Zimmermann, PEX, Optimal, Trucktec, Vaico oder Delphi, je nach Lagerstand. Die Bremsklötze kommen von NK ,Pex, Mintex, ABS, Vaico oder Optimal, Delphi oder Pagid. Alle Teile sind natürlich mit E-Prüfzeichen oder KBA-Freigabe. Selbstverständlich sind alle Produkte in Erstausrüsterqualität.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Lieferanten informieren:

NK - www.nk-autoteile.de

Zimmermann - www.otto-zimmermann.de

PEX - www.pex.de

Optimal - www.optimal-germany.de

Trucktec - www.trucktec.de

Vaico - www.vaico.de

Delphi - http://pss.delphi.com/eu_ger/default.asp

Mintex - http://www.mintex.co.uk/index.html

Ok, danke euch Leute!!

Also Ihr meint, ich soll die ganze hintere Bremse mittauschen? Macht auch Sinn...

Was ist als Vorderbremse von "Barum" zu halten? Da kostet das Set ca. 60 Euro. Oder lieber dann die von humanerror empfohlenen?
Ich glaub beim Rest ist die Marke noch weniger wichtig.

Achja, die Puffer sollen leider vorne getauscht werden 🙁

Aber wie gesagt, ich muss erstmal schauen, wie ich alles organisiere...

D

Kannst ruhig auch Barum für die VA nehmen,kommt ja von ATE,is ne günstige Untermarke.

@humanerror
Bisher hatte ich zwei Sachen von Vaico....einen Microfilter und einen Ölfilter.....

Das Lochpapier um den Ölfilter hatte sich nach 1000km schon abgelöst gehabt und die Dichtungen waren auch nix,was ich nach besagten 1000km festgestellt hatte,da der Motorraum im Bereich Ölfiltermodul stark verölt war....

Originalfilter rein,nie wieder Probleme gehabt.

Und der Microfilter is mir damals schon beim Einbau fast in der Hand auseinandergefallen....

Soviel zu Erstausrüsterqualität....wenn das eher unwichtige Zeug schon so daherkommt,dann werd ich mir sicher ned noch Bremsenteile von denen einbauen....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Bitte Euch um noch eine schnelle Antwort:

Passen die Querlenker vom 316er Compact auf den Coupe? Müsste doch passen oder?
Da laufen gleich bei ebay gebrauchte aber gut Meyle Querlenker. Dann erspare ich mir (bzw. dem 🙂 ) das Einpressen der Tragegelenke.

Das ersparst du dir bei jedem Meyle Querlenker,die gibts nämlich nur mit eingepreßten Traggelenken....
Und Querlenker sind nicht motor- oder karosserieabhängig,siehe ETK:

Klick

Wirklich empfehlen kann ICH Meyle in der Hinsicht aber ned....bevor ich mir n Meyle Querlenker einbaue,laß ich die Traggelenke bei BMW erneuern.Ist haltbarer...

Greetz

Cap

Ich höre brav auf euch 🙂 Hab die Teile nicht gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen