Raddimension für WR.
Hallo!
Ich weiß, es ist (GsD) noch etwas früh für diese Frage, aber mich würde dennoch interessieren, welche Winterräder ihr so auf euren Schiffen fahrt.
Im Sommer hat mein Elch ja die 20 Zöller montiert. Da keine Winterräder dabei waren, "darf" ich mir diese nun frei wählen. In Frage kommen für mich ausschließlich Volvo-Kompletträder.
19 Zöller wären im Prinzip völlig okay und sicher ausreichend.
Nun hätte ich aber ein unschlagbares Angebot über die 21 Zoll Räder vom R-Design.
Ist das übertrieben, oder vielleicht sogar nachteilig ggüber kleineren Rädern (speziell im Winter)? Dass bei 21 Zoll jeglicher Komfort fehlt, ist mir schon klar. Ist bereits mit den 20 Zöllern grenzwertig, aber das stört mich nicht.
Was meint ihr?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Ich kann diesen Trend zu Kutschenrädern nicht nachvollziehen. Die Räder werden immer schwerer, die Felgen empfindlicher, der Fahrkomfort tendenziell schlechter. Das alles um den Preis steiferer, weil niedriger Reifenflanken? Auch die Begründung, die Radhäuser seien sonst bei modernen Autos nicht ausgefüllt, zieht nicht wirklich, denn so groß wie vermutet sind die Unterschiede in den tatsächlichen Raddurchmessern gar nicht. Die 21'-Räder des S90 (245/35 R 21) haben einen Raddurchmesser von 70,5 cm. Die 19'-Räder (255/45 R 19) haben sogar einen Durchmesser von 71,2 cm. Die 18'-Felgen (245/55 R18) sind mit 67,8 cm Durchmesser mal gerade 2,2 cm kleiner als die 21'-Räder.
Grüße vom Ostelch
38 Antworten
Ganz ehrlich: auf dem V70 war ich super glücklich, als ich R16 205er Winterreifen drauf hatte, da sehr leise, komfortabel, stabil auf vereiste Straßen usw. Momentan habe ich R18 245er als Winterreifen (S90) und würde sie sehr gern gegen R17er tauschen.
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Ich kann diesen Trend zu Kutschenrädern nicht nachvollziehen. Die Räder werden immer schwerer, die Felgen empfindlicher, der Fahrkomfort tendenziell schlechter. Das alles um den Preis steiferer, weil niedriger Reifenflanken? Auch die Begründung, die Radhäuser seien sonst bei modernen Autos nicht ausgefüllt, zieht nicht wirklich, denn so groß wie vermutet sind die Unterschiede in den tatsächlichen Raddurchmessern gar nicht. Die 21'-Räder des S90 (245/35 R 21) haben einen Raddurchmesser von 70,5 cm. Die 19'-Räder (255/45 R 19) haben sogar einen Durchmesser von 71,2 cm. Die 18'-Felgen (245/55 R18) sind mit 67,8 cm Durchmesser mal gerade 2,2 cm kleiner als die 21'-Räder.
Grüße vom Ostelch
@Ostelch
Wie du schon richtig festgestellt hast, sind Geschmäcker GsD verschieden.
Ich für meinen Teil kann zum Beispiel nicht nachvollziehen, wie man Ballonreifen schön finden kann!
Zitat:
@nordisk schrieb am 23. Juli 2019 um 16:30:39 Uhr:
@Ostelch
Wie du schon richtig festgestellt hast, sind Geschmäcker GsD verschieden.
Ich für meinen Teil kann zum Beispiel nicht nachvollziehen, wie man Ballonreifen schön finden kann!
Von 18' bis zum Ballonreifen ist auch noch ein wenig Spielraum. 😉 Aber selbst wenn. Habe neulich bei einem Freund eine Chevrolet Corvette C3 von 1982 besichtigt. Die hatte "Ballonreifen" (225/70 R 15). Die passen da perfekt. Auf dem Gefährt sähen ein 21'-Felgen zum Davonlaufen aus.
Grüße vom Ostelch
Herzliche Grüße von mir mit meinem 2003er V70 D5 mit 15 Zoll Winterreifen auf Original Volvo Alufelgen. Läuft.