Raddimension für WR.

Volvo S90 P

Hallo!

Ich weiß, es ist (GsD) noch etwas früh für diese Frage, aber mich würde dennoch interessieren, welche Winterräder ihr so auf euren Schiffen fahrt.

Im Sommer hat mein Elch ja die 20 Zöller montiert. Da keine Winterräder dabei waren, "darf" ich mir diese nun frei wählen. In Frage kommen für mich ausschließlich Volvo-Kompletträder.

19 Zöller wären im Prinzip völlig okay und sicher ausreichend.
Nun hätte ich aber ein unschlagbares Angebot über die 21 Zoll Räder vom R-Design.
Ist das übertrieben, oder vielleicht sogar nachteilig ggüber kleineren Rädern (speziell im Winter)? Dass bei 21 Zoll jeglicher Komfort fehlt, ist mir schon klar. Ist bereits mit den 20 Zöllern grenzwertig, aber das stört mich nicht.

Was meint ihr?

Vielen Dank.

...
Beste Antwort im Thema

Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Ich kann diesen Trend zu Kutschenrädern nicht nachvollziehen. Die Räder werden immer schwerer, die Felgen empfindlicher, der Fahrkomfort tendenziell schlechter. Das alles um den Preis steiferer, weil niedriger Reifenflanken? Auch die Begründung, die Radhäuser seien sonst bei modernen Autos nicht ausgefüllt, zieht nicht wirklich, denn so groß wie vermutet sind die Unterschiede in den tatsächlichen Raddurchmessern gar nicht. Die 21'-Räder des S90 (245/35 R 21) haben einen Raddurchmesser von 70,5 cm. Die 19'-Räder (255/45 R 19) haben sogar einen Durchmesser von 71,2 cm. Die 18'-Felgen (245/55 R18) sind mit 67,8 cm Durchmesser mal gerade 2,2 cm kleiner als die 21'-Räder.

Grüße vom Ostelch

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hab 19“ Original Volvo Felgen und Michelin 235/55R19 im Winter drauf (Süddeutschland, also schon mal richtig Schnee) und damit ist alles prima. Kettentauglich und noch gute Optik.

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 12. Juli 2019 um 18:13:09 Uhr:



Zitat:

@nordisk schrieb am 12. Juli 2019 um 17:13:29 Uhr:


Wurde mir in Bar "abgegolten", da ich doch nochmal interveniert hatte (einige hier hatten recht, mich nicht so zufrieden zu geben).

Ich mache auch kein Geheimnis daraus. 2500,- Euro in Bar.

Herrlich, musste kurz schmunzeln.
Aber richtig so.
Ich rate dir zu den 18 Zoll im Winter wie von @Ostelch

Das ist die beste Kombination. Komfort gegeben, Schneeketten funktioniert und Reifenersatz bezahlbar.

Fahre auch 18" WR, was aber, wie ja schon gesagt, optisch nicht so der "Bringer" ist. Bei 21" würde ich Bedenken wegen der Bordsteine anmelden wollen, die im Winter - wenn denn mal wieder Schnee fällt - häufig hinter Schnee versteckt sind. Mangels Flankenhöhe beim Gummi sind dann ratz-fatz die schönen 21-Zöller vermackt. Bei 18 und 19" quietscht in der gleichen Situation nur die Gummiflanke...

Ich fahre Sommer und Winter die 19“-Serienfelge und ziehe die Reifen bisher um.

Wenn im Oktober der Neue kommt, macht mir da das Schwedenleasing aber einen Strich durch die Rechnung, da die Winterräder und der Wechsel obligatorisch sind (wenn der Wagen nach Ablauf an die Bank und nicht zum Händler geht).
Die Wechselkosten hab ich allerdings nicht akzeptiert, das ist für mich zu umständlich.
Aber auch hier: Es gibt die Serienfelge in 19“.

Haltet mich für verrückt, aber jetzt sind es 21" Ixion IV (R-Design) Räder geworden. Da die Reifen (Nokian WR A4) aus 2018 stammen, gab es den nagelneuen Komplettradsatz (Lagerware) um knapp die Hälfte der UVP.
Da MUSSTE ich einfach zuschlagen. 😛

20190720-095336
20190720-095402

Was soll daran verrückt sein, auch im Winterhalbjahr mit optisch ansehnlicher Bereifung herumzufahren? 😉
Gute Wahl und alles richtig gemacht.

Ich gehe auch auf 21“ bei den Winterreifen, obwohl auch 22“ angeboten werden, die ich dann umziehen könnte. Wird aber wahrscheinlich auf einen Komplettsatz hinauslaufen, den ich wohl bald mal ordern muss, wenn ich den einigermaßen günstig kriegen will.

S90 Raddimensionen mit XC90 zu vergleichen, ist ein wenig gewagt. 21 auf S90 geht Richtung mit Elastomer beschichtete Aluzylinder. Entspricht etwa 24 Zoll auf Xc90.

Wohl wahr. Mehr als 19" find ich ob des Komfort beim V/S90 auch nicht mehr fahrbar und das sage ich, der findet das da eigentlich große Räder drauf müssen.

Zitat:

@gseum schrieb am 16. Juli 2019 um 18:18:33 Uhr:


Ich fahre Sommer und Winter die 19“-Serienfelge und ziehe die Reifen bisher um.

Wenn im Oktober der Neue kommt, macht mir da das Schwedenleasing aber einen Strich durch die Rechnung, da die Winterräder und der Wechsel obligatorisch sind (wenn der Wagen nach Ablauf an die Bank und nicht zum Händler geht).
Die Wechselkosten hab ich allerdings nicht akzeptiert, das ist für mich zu umständlich.
Aber auch hier: Es gibt die Serienfelge in 19“.

Interessant, warum fordern die das, waren die WR beim Leasing mit dabei?

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 20. Juli 2019 um 12:10:56 Uhr:


Wohl wahr. Mehr als 19" find ich ob des Komfort beim V/S90 auch nicht mehr fahrbar und das sage ich, der findet das da eigentlich große Räder drauf müssen.

Da würde ich mal glatt widersprechen - und das als jemand, dem Komfort wichtiger ist als Outfit (und der diese Riesenfelgen eher für albern hält): Habe gerade übers WE einen S90 mit 20-Zöllern (255/35) da, der so sänftenartig abrollt wie mein S80 mit 18" (245/45). Ich glaube nicht, dass das ausschließlich an der verbauten Luftfederung hinten liegt.

Die wollen bei der Santander keine Autos auf dem Hof haben, die man im Winter nicht nutzen/rückführen/verkaufen kann und wälzen das auf den Kunden ab.

Wenn der Händler das Restwertrisiko selbst trägt (also den Wagen zurücknimmt), dann ist das nicht obligatorisch. Aber anhand der gestiegenen Raten hier im Forum vermute ich, dass das immer weniger Händler das tun. Und das ist auch vernünftig, wenn wir in absehbarer Zeit noch Händler haben wollen. 😉

Edit: Ich hab noch mal nachgeschaut in meinen Mails - es gibt lt. meinem 🙂 wohl viel Widerstand gegen diese Regelung- evtl. ist/wird da noch was geändert. Ich hab mal den aktuellen Stand erfragt.

@gseum Wir haben ja rel. zeitnah bestellt. WR waren bei mir überhaupt kein Thema. Der 🙂 hat mir sogar empfohlen, dazu noch nichts zu unternehmen, es kämen noch Angebote...

Ich komme vom S80 mit 19" Räder und serienmäßigem "Sportfahrwerk tiefergelegt". Sprich, ich bin diesbezüglich einiges gewöhnt und alles andere als Komfort-VERwöhnt.
Aktuell fahre ich meinen S90 (ohne Luftfahrwerk) ja mit 20" Räder. Für mich im Gegensatz zum S80 unglaublich komfortabel und weich wie eine Sänfte.
Auch wenn ich im Herbst darauf gefasst bin, kann ich mir aber dennoch nicht vorstellen, dass der eine Zoll mehr jetzt den großen Unterschied ausmachen wird.
Und wenn auch. Ich mochte große Räder schon immer. Für mich eben ein Kompromiss. 🙂

Hab noch nie verstanden, warum Winterräder, optisch als eher unwichtig abgetan werden. Immerhin fährt man damit 5-6 Monate/Jahr.

Ich komme halt von Audi, da merkt man schon einen Unterschied. Der V90 federt gut, aber im Gegensatz zum Audi kommt mehr in der Lenkung an.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 20. Juli 2019 um 13:28:44 Uhr:


@gseum Wir haben ja rel. zeitnah bestellt. WR waren bei mir überhaupt kein Thema. Der 🙂 hat mir sogar empfohlen, dazu noch nichts zu unternehmen, es kämen noch Angebote...

Dein Freundlicher übernimmt das Restwertrisiko offensichtlich selbst. Sonst wären die Wahnsinnskonditionen, die du bekommen hast auch nicht zu erklären…😉😎😰

Deine Antwort