Radarfallen und ziviler Ungehorsam
Nachdem in unserer Kommune zur Haushaltssanierung die Radarfallen gezielter einzusetzen, möchte ich einmal folgenden Satz aus dem Verwarnungsgeldkatalog zur Diskussion stellen:
**
Einer Vorschrift über amtliche oder rote Kennzeichen oder über Kurzzeitkennzeichen an Fahrzeugen zuwidergehandelt mit Ausnahme des Fehlens der (ACHTUNG-Wichtig = der = beide Kennzeichen) vorgeschriebenen Kennzeichen zuwiederhandelt, muss 20 Euro berappen.
**
Aufgrund der wahnsinnigen Polizeidichte in unserem Land dürfte das Anhalten wegen eines fehlenden Kennzeichens kaum vorkommen. Und wenn, dann riskiert man 20 Euro.
Wäre es dann nicht ein kalkulierbares Risiko das vordere Kennzeichen zu demontieren ??
Ich möchte klarstellen, dass ich für Geschwindigkeitsüberwachung bin. Aber auf diese Art zur Haushaltskonsolidierung beizutragen, finde ich einfach widerlich.
peso
Beste Antwort im Thema
Wer technische Hilfsmittel benötigt, um Radarfallen zu umgehen, beweist doch nur, daß er ein Problem mit seinem Gaspedal hat....
326 Antworten
Coole Diskussion! Aber Ihr werdet die Diskussion mit Leuten wie MagirusDeutzUlm oder Stennic nie gewinnen - die haben einfach ein höheres ethisches Niveau wie wir Normalbürger. 🙄 Und damit lässt sich prima moralisieren und den Zeigefinger heben.
edit by Phaetischist: Bitte auf Wortwahl achten
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Und damit lässt sich prima moralisieren und den Zeigefinger heben.
wer diskutieren will, der sollte gute gründe vorweisen können.....
wer allerdings meint vorsätzlich gegen die stvo zu verstoßen und sich dann auch noch wie ein kleindkind aufführt, weil er dann strafe zahlen muss
(über die man sich VORHER schon klar war!), sollte lieber den ball ganz flach halten und erstmal vor seiner eigenen haustüre kehren!
Zitat:
Ich heb bei so etwas regelmäßig den Mittelfinger ...
und zeigst damit lediglich, das man mit dir auch nicht diskutieren kann.....weil du keine andere meinung außer der deinen akzeptierst...
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das ist doch eine der leichtesten Übungen. Und die 20 Euro verkrafte ich schon.
neben den 20€ für die schilder kommen noch die umschreibekosten hinzu....ein neuer brief nebst fz-schein muss ja auch noch ausgestellt werden!
Zitat:
Halterhaftung wird in Deutschland nie kommen. Nicht ohne Grund macht man Frontfotos.
bingo!
und wenn dann immer mehr solche spezialisten wie du unterwegs sind, wird man sich von gesetzgeberseite da schon was einfallen lassen!
Zitat:
Den Schmarrn höre ich immer wieder. Aber auch durch ständiges Wiederholen wird er nicht sinniger.
welchen schmarrn? DU warst doch derjenige der zugegeben hat, das er mit seinem fahrzeug überfordert ist...wenn du dies bereits bei niedrigen geschwindigkeiten bist, möchte ich garnicht wissen wie du bei höheren geschwindigkeiten hinterm lenkrad klebst...
Zitat:
Zitat: Toll und welcher erzieherischer Zweck soll damit erreicht werden ??
es soll im gegensatz zu leuten wie dir, auch einsichtige leute geben, die nach einem verwarn- bzw- bußgeld ihr fahrverhalten überdenken......!
Zitat: obwohl die Strecke deutlich schneller fahrbar war.Zitat:
Davon reden wir doch hier gar nicht.
Zitat:
Glaubst Du das selbst ???
wenn einer in die eisen geht, weil sich ein schlagloch vor ihm befindet, das er aufgrund von unaufmerksamkeit erst spät sieht, kann daraus sehrwohl eine gefährdung für nachfolgende entstehen..das hat weniger mit glauben, als vielehr dem tagtäglichen straßenverkehr zu tun..im übrigen sind es ja nichtnur die direkten schäden an fahrwerk etc. durch die schlaglöcher entstehn, sondern auch "folgeschäden" wie steinschläge etc......
Zitat:
Zitat. Ist nett, mit Dir zu diskutieren. Viel Glück und allzeit einen guten Richter.
wenn du vor den richter so trittst, wie du deine meinung hier im forum äußerst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn dein schein weg ist......
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Coole Diskussion! Aber Ihr werdet die Diskussion mit Leuten wie MagirusDeutzUlm oder Stennic nie gewinnen - die haben einfach ein höheres ethisches Niveau wie wir Normalbürger. 🙄 Und damit lässt sich prima moralisieren und den Zeigefinger heben.edit by Phaetischist: Bitte auf Wortwahl achten
Roboprof war zu schnell unterwegs und wurde geblitzt 😉 😉
Ich selbst kenne auch das Gefühl, wenn man hier in der 30er Zone den Bugatti Veyron Super Sport auf 431 km/beschleunigt.
Rein informatorische Frage an Phaetischist: Bedeutet Dein Edit, dass Du etwas von Roboprofs Text geändert/gelöscht hast, oder bezieht sich "Bitte auf die Wortwahl achten" auf den Text, der jetzt da steht?
Letzteres könnte ich mir nicht recht vorstellen.
Ich habe auch bereits mehrfach erlebt, dass Tage vor der Eröffnung einer Baustelle, kilometerlang 50 Schilder aufgestellt wurden. Ob da nun ein Blitzer stand weiss ich nicht, bin halt 59 gefahren und hier blitzen die immer erst ab 10 km/h drüber.
Oft wird in der Tat an vielen Stellen kontrolliert wo noch nie ein Unfall passiert ist.
Neulich habe ich auch irgendwo gelesen, dass sich ein Kreis 3 neue Blitzer angeschafft hat und damit mehrere Millionen in einem Jahr "verdienen" will, um die Haushaltskasse aufzufüllen.
Meine Meinung: Es sollte je nach Fahrereignung und Fahrzeug verschiedene Geschwindigkeitsbegrenzungen für Autos geben. Z.b. darf der Phaeton mit seiner schönen Bremsanlage dann 120 fahren während ein Cinquocento nur 80 fahren darf auf der Landstrasse.
Leider ist dies praktisch nicht möglich.
Zum Thema Nummernschild:
Abbauen ist riskant, wenn man angehalten wird. Aber insbesondere im Herbst oder Winter ist es mir auch schon mal passiert, dass tagelang ein großes Ahornblatt an meinem Kennzeichen klebte. Als ich dies bemerkte habe ich dies natürlich umgehend entfernt. 🙂
Gruss capdoc
Sehr interessante Diskussion. In diesem Zusammenhang weise ich noch auf Nr. 134 des Bußgeldkatalogs hin: "Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn oder allein oder gelbes Blinklicht missbräuchlich verwendet": 20 EUR.
Fraglich ist in diesem Zusammenhang, ob "Einem Einsatzfahrzeug, das blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn verwendet hatte, nicht sofort freie Bahn geschaffen", ebenfalls 20,- EUR auch dann greift, wenn "Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn oder allein oder gelbes Blinklicht missbräuchlich verwendet" wurde...
Aber im Ernst zum Thema Tempobegrenzugen: Es gibt viele Autobahnabschnitte, die ohne Geschwindigkeitsbegrenzung sind. Ich fahre öfter des Nachts und wenn die Bahn frei ist, dann gebe ich gerne auch mal Gas - nur, dass in meinen Kurven auf der Autobahn keine Geschwindigkeit weit über 200 gefahren werden kann, weil man sonst aus der Bahn fliegt. Hier wäre es m.E. wünschenswert mal ein Schild "180" oder "200" aufzustellen. Das würde ich sehr schätzen und mich unter Garantie auch daran halten! Macht nämlich keinen Spaß in solche Kurven reinzubremsen.
Gruß
T
MagirusDeutzUlm wrote:
"Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Und damit lässt sich prima moralisieren und den Zeigefinger heben.
wer diskutieren will, der sollte gute gründe vorweisen können.....
wer allerdings meint vorsätzlich gegen die stvo zu verstoßen und sich dann auch noch wie ein kleindkind aufführt, weil er dann strafe zahlen muss (über die man sich VORHER schon klar war!), sollte lieber den ball ganz flach halten und erstmal vor seiner eigenen haustüre kehren!
Zitat:
Ich heb bei so etwas regelmäßig den Mittelfinger ...
und zeigst damit lediglich, das man mit dir auch nicht diskutieren kann.....weil du keine andere meinung außer der deinen akzeptierst..."
Über manche Dinge kann man nicht diskutieren, weil es fruchtlos ist. Und mit manchen Mitmenschen halt auch nicht, wenn sie erleuchtet sind und Besitz der absoluten Wahrheit.🙄
Bitte macht den Thread nicht durch persönliche Anfeindungen kaputt. Unsere Moralisten können sich ja gerne einen Aussentacho am Fahrzeug machen. Dann sieht jeder, dass es sich hier um gesetzestreue Autofahrer handelt. Die Anderen sollten ernsthaft überlegen, ob nicht eine Erschwerung der Abzockerei sinnvoll ist.
Früher wurde man angehalten und die verkehrserzieherische Wirkung war gegeben. Heute bekommt man irgendwann eine Knolle und eine nichtnachvollziehbare Geschwindigkeit und Örtlichkeit genannt.
Wir sollten an sich auch daran denken, dass Radarkontrollen ohne Anhalter vor einigen Jahren unzulässig waren. Da wurde noch von Gefahrenabwehr und Verkehrserziehung geredet. Radarmessungen ohne Anhalter waren in der ersten Phase nur auf Autobahnen erlaubt.
Aber im Laufe der Zeit haben die Straßenräuber es geschafft, dass das Betreiben von Radarfallen ohne Anhalter mehr "Gewinn" gebracht hat.
Man will mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel GEWINN machen und um mehr dreht es sich einfach nicht. Der Autofahrer ist doch die ideale Melkkuh.
peso
Hi Peso, ich geb dir da ja in vielen fällen recht, nur bist du echt der Meinung das es als Außrede okay ist das man sich nicht an die StvO hält weil man persönlich nicht einverstanden ist mit dem Tempolimit an genau der Stelle wo man Geblitzt wurde ? Ich sage nichts dagegen das man vielerorts die Kontrollen mißbraucht, sondern nur was gegen die faulen Außreden. Meinst du das, wenn man die Kontrollen so gestallte wie z.B. du es vorschlagen würdest, das dann keiner mehr Aufbegehrt wenn er erwischt würde ? Ich glaube nein. Einig fühlen sich immer zu unrecht erwischt. Und bei einigen sind immer die anderen an ihrem Fehlverhalten schuld.
Wenn meine Einsstellung moralistisch ist, dann bitte, dann bin ich sogar Stolz darauf.
Gruß
Stefan
P.S. Und nun uns allen viel Spaß beim Fußball. SCHLAAAAND.
Das Problem ist einfach die Kommerzialisierung der Geschwindigkeitskontrollen.
Man soll doch klar sagen, dass nur Marge im Vordergrund steht. Mich ko..... es einfach an, wenn die Politiker das Wort "Verkehrssicherheit" in den Mund nehmen und Straßenraub meinen.
Auf breiten und übersehbaren Ausfallstraßen stehen diese Typen. Vor Schulen etc. sieht man die nur, wenn die Presse kommt oder man eine Alibifunktion braucht.
Um es doch mal klar zu sagen, die meisten Autofahrer sind keine Raser und Drängler und werden aber alle in einen Topf geworfen.
Eine gute Zivilstreife holt in einer Woche xx Führerscheine von echten Raudis rein.
Aber diese Straßenräuber holen als Einzelgauner wesentlich mehr rein.
peso
Ich geb dir ja in vielem Recht. Aber man kann doch nur geblitzt werden wenn man zu schnell gefahren ist, oder ?
Also warum einigen wir uns nicht darauf das wir uns alle an das Tempolimit halten. Was meinst du wie schnell die "Strassenräuber" dann frustriert aufgeben. 😁
Gruß
Stefan
Die geben nicht auf. Die rechnen damit, dass es immer unaufmerksame Fahrzeugführer gibt.
Ich behaupte, wenn die Hälfte der Geschwindigkeitsbegrenzungen entfallen oder angepasst würden, würde die Akzeptanz steigen.
Ich kenne eine Ecke, da hat man auf einer Autobahn 60 eingerichtet. Dies wurde vor 40 Jahren gemacht, weil die Käfer da aus der Kurve flogen.
Mein Rekord war dort mal mit einem Porsche - nicht illegal !! - 160 km/h. Und da war noch Luft.
Wie soll man solche Neppzonen akzeptieren ?
peso