Radarfallen und ziviler Ungehorsam
Nachdem in unserer Kommune zur Haushaltssanierung die Radarfallen gezielter einzusetzen, möchte ich einmal folgenden Satz aus dem Verwarnungsgeldkatalog zur Diskussion stellen:
**
Einer Vorschrift über amtliche oder rote Kennzeichen oder über Kurzzeitkennzeichen an Fahrzeugen zuwidergehandelt mit Ausnahme des Fehlens der (ACHTUNG-Wichtig = der = beide Kennzeichen) vorgeschriebenen Kennzeichen zuwiederhandelt, muss 20 Euro berappen.
**
Aufgrund der wahnsinnigen Polizeidichte in unserem Land dürfte das Anhalten wegen eines fehlenden Kennzeichens kaum vorkommen. Und wenn, dann riskiert man 20 Euro.
Wäre es dann nicht ein kalkulierbares Risiko das vordere Kennzeichen zu demontieren ??
Ich möchte klarstellen, dass ich für Geschwindigkeitsüberwachung bin. Aber auf diese Art zur Haushaltskonsolidierung beizutragen, finde ich einfach widerlich.
peso
Beste Antwort im Thema
Wer technische Hilfsmittel benötigt, um Radarfallen zu umgehen, beweist doch nur, daß er ein Problem mit seinem Gaspedal hat....
326 Antworten
Nettes Thema, hier könnte ich mich auch immer wieder ärgern!
Das gute an dem Blitzer in München ist aber, jeder kennt ihn - dadurch kaum eine Gefahr.
Ich habe meinen Führerschein letztes Jahr für 2 Monate abgeben dürfen, da ich mit 70 km/h zu schnell geblitzt worden bin.
Warum bin ich geblitzt worden?! Ganz einfach, es war ein Sonntag Nachmittag, bestes Wetter und ich habe zwei Schilder wirklich übersehen. War mit 190 km/h unterwegs obwohl die Strecke deutlich schneller fahrbar war. Hier war weder eine Ein- oder Ausfahrt oder ähnliches.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Raser - ich bin sogar für höhere Strafen - aber dann bitte an Schulen, Kindergärten oder sonstigen REALEN Gefahrenzonen!
Genau so ist es ! DU BIST ABER NUN ALS RASER ABGESTEMPELT !
Wenn meine Anregung zur Entfernung des vorderen Kennzeichens nur von 10 % der Leute übernommen wird, dürften diese Radarkontrollen ohne Anhalter (Straßenräuberstellen) ganz schnell eingestellt werden. Ebenso, wenn jeder erste formlose Brief nicht beachtet würde. Wer kann beweisen, dass der Brief mich jemals erreicht hat ? Wenn man dann noch jede ungerechtfertigte Radarmessstelle im Wege der Dienstaufsichtsbeschwerde an der Bundesinnenministerium (!!!!) meldet, wird der ganze Apparat hoch belastet.
Und dann dürften bald wieder Kontrollen mit Anhalter an wirklichen Gefahrenstellen wieder kommen.
Es ist eh mehr als "ungerecht", dass ausländische Fahrzeugführer und "Organspender" = rasende Motorradfahrer ungeschoren davonkommen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wenn man dann noch jede ungerechtfertigte Radarmessstelle im Wege der Dienstaufsichtsbeschwerde an der Bundesinnenministerium (!!!!) meldet, wird der ganze Apparat hoch belastet.
peso
Das ist mir nun völlig neu und mehr als interessant. Hat so etwas auch Erfolgsaussichten?
Nun wer kann sich da schon freisprechen von jeglicher Schuld? Jeder ist bereits mal geblitzt worden. Ich denke wir werden damit leben müssen. Da hilft alles Diskutieren nichts! Ärgern ja das kann man sich..... aber dann auch bitte selbst eingestehen dass man was falsch gemacht hat.
Grundsätzlich für falsch halte ich diese Kilometeraufschläge zur Bestrafungsgrundlage.
Fährt einer auf einer Autobahn 20Km zu schnell wird das genauso bestraft wie auf der Landstraße wo das Gefahrenpotenzial wesentlich größer ist. Noch viel ungerechter ist das in Tempo 30 Zonen und vor Kindergärten und Schulen. Fährt da jemand 10Km zu schnell ist wenig Geld zu berappen und die Gefahr bei mehr als 30% Geschwindigkeitsübertritt unsere Kinder zu töten wesentlich größer. Ich bin kein Amerikafan aber fahrt dort mal an einer Schule mehr als angegeben oder bleibt nicht stehen bei den gelben Blinklichtern. Guten Morgen Maria. Derjenige wollte ich nicht sein. Da iss nix mit 15 Euro und so!
Da sollten unsere Allgewaltigen mal darüber nachdenken! Unser höchstes Gut sind immer noch unsere Kinder! Und dafür ist jede Radarfalle zu rechtfertigen!
Schöne sonnige Grüße
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das kann Dich schneller treffen, als Du denkst. In fast allen Bundesländern wird die Überleitung von einer Baustelle in den "normalen" Verkehrsraum mit 60 km/h angeordnet. In Ostfriesland stehen 40 km/h. Auf der A 31 in Richtung Norden sind 60 km/h und in Gegenrichtung 80 km/h angerordnet ??Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Tut mir leid wenn ich da kein Mitleid habe, aber wenn man sich an die Strassenverkehrsordnung hält, besteht gar keine Gefahr für deine Fahrerlaubnis.
Du durchfährst eine kilomterlange Baustelle, die gar nicht vorhanden und auf 80 begrenzt ist. Dann kommen die ersten Niederländer - die bei Kennzeichenanzeigen nicht verfolgt werden - und überholen Dich. Du schaust Dir die Schilder an und meinst, die wurden - wie üblich nur vergessen - und beschleunigst auch. Dann bist Du bei 130 km/h schon ein Raser, obwohl keinerlei Grund für die Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist.
DANN möchte ich Dich hören.
peso
Ja ja immer die Schukd bei den anderen suchen. Nur weil ein Holländer schneller fährt heißt das doch nicht das ich auch schneller fahren muß. Bisher ist trotz 25 jahren Führerschein und ca. 1.000.000 km in der Zeit mein Punktekonto in Flensburg leer. Wenn ich mal Geblitzt wurde dann nimmer im bereich einer Überschreitung von max. 15km/h. Aber man wird ja Bestraft weil man erwischt wurde, nicht weil man was falsch gemacht haben. 😉
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
Das ist mir nun völlig neu und mehr als interessant. Hat so etwas auch Erfolgsaussichten?Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wenn man dann noch jede ungerechtfertigte Radarmessstelle im Wege der Dienstaufsichtsbeschwerde an der Bundesinnenministerium (!!!!) meldet, wird der ganze Apparat hoch belastet.
peso
Wenn Du eine Beschwerde an einen völlig Unbeteiligten sendest (z.B. den Bundespräsidenten), wird diese Beschwerde hausintern weitergeleitet. Du bekommst in der Regel immer eine Rückmeldung der nächsten Instanz. Auch möchte, der an sich Unzuständige" gerne eine Rückmeldung.
Man kann also den ganzen Apparat damit beschäftigen. Wenn das Tausende machen, hege ich die Hoffnung, dass sich was tut.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Ja ja immer die Schukd bei den anderen suchen. Nur weil ein Holländer schneller fährt heißt das doch nicht das ich auch schneller fahren muß. Bisher ist trotz 25 jahren Führerschein und ca. 1.000.000 km in der Zeit mein Punktekonto in Flensburg leer. Wenn ich mal Geblitzt wurde dann nimmer im bereich einer Überschreitung von max. 15km/h. Aber man wird ja Bestraft weil man erwischt wurde, nicht weil man was falsch gemacht haben. 😉Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das kann Dich schneller treffen, als Du denkst. In fast allen Bundesländern wird die Überleitung von einer Baustelle in den "normalen" Verkehrsraum mit 60 km/h angeordnet. In Ostfriesland stehen 40 km/h. Auf der A 31 in Richtung Norden sind 60 km/h und in Gegenrichtung 80 km/h angerordnet ??
Du durchfährst eine kilomterlange Baustelle, die gar nicht vorhanden und auf 80 begrenzt ist. Dann kommen die ersten Niederländer - die bei Kennzeichenanzeigen nicht verfolgt werden - und überholen Dich. Du schaust Dir die Schilder an und meinst, die wurden - wie üblich nur vergessen - und beschleunigst auch. Dann bist Du bei 130 km/h schon ein Raser, obwohl keinerlei Grund für die Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist.
DANN möchte ich Dich hören.
peso
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
wir können uns die Hand reichen. Aber das ändert doch nichts daran, dass sich viele Leute einfach verleiten lassen. Das Problem wäre doch gelöst, wenn jedes Verkehrsschild notwendig und sinnvoll wäre.
Meine Tochter hat mal eine Knolle wegen "verkehrsbehinderndem Parkens" bekommen. Drei Tage später war da eine Parktasche !!
peso
Zitat:
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Raser - ich bin sogar für höhere Strafen - aber dann bitte an Schulen, Kindergärten oder sonstigen REALEN Gefahrenzonen!
Willst du uns damit sagen das Autobahnen mit Dränglern, Rasern, Mittel- und Linkespurblockierer, Übermotivierten Sprinterfahrern und LKW´s mit ungenügend gesichertet Ladung keine realen Gafahrenzonen sind ?
Immer das gleiche. Ich bin dafür die Raser zu stoppen, aber bitte nicht mich.
Gruß
Stefan
Zitat:
Hallo Stefan,
wir können uns die Hand reichen. Aber das ändert doch nichts daran, dass sich viele Leute einfach verleiten lassen. Das Problem wäre doch gelöst, wenn jedes Verkehrsschild notwendig und sinnvoll wäre.
Meine Tochter hat mal eine Knolle wegen "verkehrsbehinderndem Parkens" bekommen. Drei Tage später war da eine Parktasche !!
peso
Hi Peso,
natürlich bin ich auch dafür das die Schilder die wir in Deutschland haben auch Sinnvoll sein sollten, und auch ich fluche im Auto des öfteren über so manches mir Sinnlos erscheinende Verkehrsschild. Aber mir ist mein Führerschein lieb und teuer, und da motz ich lieber im Auto bei der "richtigen" Geschwindigkeit vor mich hin, als bei der "falsche" meinen Führerschein zu rikieren weil ich das Schild nicht einsehe. Aber so ist das leider in einer Bürokratie. Aber ohne Bürokratie hätten wir Anarchie.
Gruß
Stefan
Bei uns läuft das so:
Erst bezahlt der Steuerzahler eine neue ausgebaute 2 spurige Verbindungsstraße zwischen zwei Stadtteilen und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist 80 kmh. >Welt in Ordnung für den Autofahrer
Dann lässt das Land oder die Kommune diese Straße trotz Einnahmen aus zweckgebundenen Steuergeldern verrotten > Welt weder für Autofahrer noch Kommune in Ordnung
Dann kommen schlaue Leutz und machen eine 50er Zone aus dieser Straße , weil bei den Schäden grenzt es ja an Raserei , dort 80 kmh fahren zu wollen. > Welt des Autofahrers nicht mehr in Ordnung
Dann stellen noch schlauere Leutz mobile kommunale Blitzkisten auf , weil festgestellt wird , das sich kein normaler Mensch an die 50kmh hält ( ***amkopfkratz**warum wohl nur ??) > Welt für die Kommune in Ordnung
Und nach dem letzten Winter mit den heftigen Frostschäden wurde jetzt mittels vorgehängter Schilder die Tempo 30 Zone ausgerufen. Und jetzt wird richtig abkassiert. Hat das noch was mit Verkehrssicherheit zu tun ?
Fazit:
Prima geklappt. Der steuerzahlende Autofahrer hat also eine 80er Strasse bezahlt und wird zum Verkehrsraudi abgestempelt , wenn er diese Straße mit 47kmh befährt.
********************************
Das nächste Problem habe ich mit der Ernsthaftigkeit "führerscheinentziehender" Richter:
Nach den neuesten Meldungen des Justizministeriums kann bei Delikten wie Körperverletzung , Raub , Diebstahl demnächst der Führerschein entzogen werden.
Vielleicht sollte einigen Leuten mal klar werden , das eine einmalige Rotlichtfahrt oder ein einmaliges exorbitantes Überschreiten einer limitierten Höchstgeschwindigkeit dazu führen können , das Familienvätern ohne grosses "Wenn und Aber" die Grundlage ihrer Existenz entzogen wird. Nach dem Führerscheinverlust folgt Arbeitslosigkeit , Kinderarmut , soziales Abrutschen etc...
Demnächst werde ich , nur weil ich eine Baustelle zu schnell passiert habe ( und das Nachts um 12.00h ohne Verkehr ) mit einem Dieb oder Räuber in einen Pott geworfen. Sorry , man kann auch alles Übertreiben.
Und wir reden hier nicht von Wiederholungstätern.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wäre es dann nicht ein kalkulierbares Risiko das vordere Kennzeichen zu demontieren ??
gerade mit einem phaeton dürfte dir jede polzeikontrolle damit zum verhängnis werden.....in mobilen kontrollen wird zudem teilweise das kennzeichen mitgeschrieben per hand....
und falls die dich anhalten, brauchste eine gute entschuldigung, warum das kennzeichen fehlt.....wenn du dann sagst, dass das geklaut wurde.....haste viel lauferei nebst den kosten für umschreibung und neue kennzeichen!
ganz nebenbei solltest du mal 5minuten weiterdenken.......irgendwann wird dann auch das blitzen "von hinten" eingeführt.....wie in anderne ländern üblich...dann gibts auch keine fahrerhaftung mehr, sondern halterhaftung.....
Zitat:
Fahre doch mal mit einem Phaeton eine längere Strecke mit 30km/h. Dann musst Du Dich entscheiden. Tacho oder Straße !!
wenn du nicht fähig bist, das fahrzeug sicher zu führen bzw. die geschwindigkeit zu halten, solltest du entweder langsamer fahren oder deinen führerschein abgeben!
Zitat:
Was nützt es Dir, wenn Du irgendwann mal erfährst, dass Du irgendwo zu schnell gefahren bist.
der sinn ist ganz einfach...anstatt dann nur an den "blitzerstandorten" sich ans tl's zu halten, sollte man sich überall ans tl halten!
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
War mit 190 km/h unterwegs obwohl die Strecke deutlich schneller fahrbar war.
tl's können durchaus auch aufgrund von lärmschutz verhängt werden, ferner, um den straßenbelag zu schonen.....also gründe, die dir im "vorbeifliegen" nicht direkt offensichtlich sein müssen!
ich persönlich finde, es ist eine gute lösung den staatshaushalt zu sanieren......so triffts nämlich nur die leute, die es sich "leisten können", denn die entscheidung die zhg zu überschreiten muss jeder selbst treffen...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Hat das noch was mit Verkehrssicherheit zu tun ?
ja!
durch die schadhaften straßen, können bei hohen geschwindigkeiten schäden an fahrzeugen auftreten, die zu unfällen führen können.....
du
(und etliche andere)solltest dir mal vor augen halten, das deutschland pleite ist auch wenn dies kein politiker zugibt...und irgendwo muss das geld ja herkommen.....
Zitat:
Vielleicht sollte einigen Leuten mal klar werden , das eine einmalige Rotlichtfahrt oder ein einmaliges exorbitantes Überschreiten einer limitierten Höchstgeschwindigkeit dazu führen können...
bein einem "einmaligen" vergehen, ist es sehrwohl möglich das fahrverbot mit einer erhöhung der geldstrafe zu umgehen.....wenn du natürlich den verkehrsrichter schon per handschlag begrüßt, und dessen sekretärin deine akte schon findet ohne im register nachzugucken, is der schein bei einer soclhen aktion weg.....und das völlig zurecht....denn der deutsche lernt nur etwas, wenns ihm weh tut, und da gibts nur zwei wege 1. über die geldbörse, 2. über den führerschein....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ich persönlich finde, es ist eine gute lösung den staatshaushalt zu sanieren......so triffts nämlich nur die leute, die es sich "leisten können", denn die entscheidung die zhg zu überschreiten muss jeder selbst treffen...
Die Diskussion war aber nicht das "zu schnell fahren" an für sich, sondern unvorhersehbare Abzockerei!! Entstanden durch Schilderwirrwarr, teilweise schon täuschungsähnliche Praktiken etc...
Mit Nummernschild Demontage gebe ich dir völlig Recht! Wer dies tut denkt nicht bis drei, oder hat zu viel Freizeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von majestro_g
Die Diskussion war aber nicht das "zu schnell fahren" an für sich, sondern unvorhersehbare Abzockerei!!
die sache ist im prinzip ganz einfach.....
überall stehen so rot umrandete schilder mit zahlen drinn.....diese zahlen sollte man dann max. fahren.....fährst du mehr, läufst du gefahr geblitzt zu werden.......
das argument "schilderwirrwarr" etc. kannste getrost in die tonne kloppen!
entweder du kannst die verkehrslage direkt überblicken ODER du passt deine geschwindigkeit an sodass du sie überblicken kannst....
und wer dann immernoch mit dem "schilderwald" überfordert ist, der sollte endlich seine augen auf die straße richten, das radio ausmachen, aufhören am navi rumzuspielen und das gespräch mit dem handy bzw. beifahrer einstellen......
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Willst du uns damit sagen das Autobahnen mit Dränglern, Rasern, Mittel- und Linkespurblockierer, Übermotivierten Sprinterfahrern und LKW´s mit ungenügend gesichertet Ladung keine realen Gafahrenzonen sind ?Zitat:
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Raser - ich bin sogar für höhere Strafen - aber dann bitte an Schulen, Kindergärten oder sonstigen REALEN Gefahrenzonen!
Immer das gleiche. Ich bin dafür die Raser zu stoppen, aber bitte nicht mich.
Gruß
Stefan
Stefan, lt. Regierung sind alle anzeigepflichtigen Geschwindigskeitsübertretegungen "Raser" !
Im O-ton hat man mit dem Hinweis auf die Raser nur die Bußgelder erhöht.
Im Übrigen dürften die Raser ausserhalb der geschwindigkeitsbeschränkten Zonen als wirklich gefährlich gelten.
Wenn man hier mal mitliest, hat sich eine "Reisegeschwindigkeit" beim Phaeton von 160 - 200 km/h eingebürgert. Das sind alles RASER.
Wenn Du das 30 km Schild übersiehst, bist Du ab 54 km/h RASER.
Bitte den Begriff Raser relativieren. Wobei ich Deine Meinung zu den Sprinterfahrern absolut teile.
peso
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Original geschrieben von tcsmoers
Wäre es dann nicht ein kalkulierbares Risiko das vordere Kennzeichen zu demontieren ??gerade mit einem phaeton dürfte dir jede polzeikontrolle damit zum verhängnis werden.....in mobilen kontrollen wird zudem teilweise das kennzeichen mitgeschrieben per hand....
Zitat: Das ist mir egal. Es funktioniert wenn, nur bei langsamen Verkehr und dann dürfte noch die Hälfte falsch sein.
und falls die dich anhalten, brauchste eine gute entschuldigung, warum das kennzeichen fehlt.....wenn du dann sagst, dass das geklaut wurde.....haste viel lauferei nebst den kosten für umschreibung und neue kennzeichen!
Zitat: Das ist doch eine der leichtesten Übungen. Und die 20 Euro verkrafte ich schon.
ganz nebenbei solltest du mal 5minuten weiterdenken.......irgendwann wird dann auch das blitzen "von hinten" eingeführt.....wie in anderne ländern üblich...dann gibts auch keine fahrerhaftung mehr, sondern halterhaftung.....
Halterhaftung wird in Deutschland nie kommen. Nicht ohne Grund macht man Frontfotos. Für eine Halterhaftung ist die Anwaltslobby zu stark. Und warum soll ich mir Gedanken machen, was vielleicht mal kommt. ICH lebe im jetzt. Und seit Jahren ist man dran, Heckblitzer für Motorradfahrer aufzustellen. Was ist daraus geworden ..................
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Fahre doch mal mit einem Phaeton eine längere Strecke mit 30km/h. Dann musst Du Dich entscheiden. Tacho oder Straße !!wenn du nicht fähig bist, das fahrzeug sicher zu führen bzw. die geschwindigkeit zu halten, solltest du entweder langsamer fahren oder deinen führerschein abgeben!
Zitat: Den Schmarrn höre ich immer wieder. Aber auch durch ständiges Wiederholen wird er nicht sinniger.
Original geschrieben von MagirusDeutzUlmZitat:
Was nützt es Dir, wenn Du irgendwann mal erfährst, dass Du irgendwo zu schnell gefahren bist.
der sinn ist ganz einfach...anstatt dann nur an den "blitzerstandorten" sich ans tl's zu halten, sollte man sich überall ans tl halten!
Zitat: Toll und welcher erzieherischer Zweck soll damit erreicht werden ??
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Original geschrieben von BMW 540iA
War mit 190 km/h unterwegs obwohl die Strecke deutlich schneller fahrbar war.tl's können durchaus auch aufgrund von lärmschutz verhängt werden, ferner, um den straßenbelag zu schonen.....also gründe, die dir im "vorbeifliegen" nicht direkt offensichtlich sein müssen!
Zitat: Davon reden wir doch hier gar nicht.
ich persönlich finde, es ist eine gute lösung den staatshaushalt zu sanieren......so triffts nämlich nur die leute, die es sich "leisten können", denn die entscheidung die zhg zu überschreiten muss jeder selbst treffen...
Zitat: So habe ich früher auch gedacht. Aber wenn ich sehe, wie die Verwaltung weiter aufgebläht wird und die Wahlbeamtenzahl ansteigt............
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Original geschrieben von dickschiffuser
Hat das noch was mit Verkehrssicherheit zu tun ?ja!
durch die schadhaften straßen, können bei hohen geschwindigkeiten schäden an fahrzeugen auftreten, die zu unfällen führen können.....
Zitat: Glaubst Du das selbst ???
du (und etliche andere) solltest dir mal vor augen halten, das deutschland pleite ist auch wenn dies kein politiker zugibt...und irgendwo muss das geld ja herkommen.....
Zitat: Klar - Wasser predigen und Wein saufen.
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Vielleicht sollte einigen Leuten mal klar werden , das eine einmalige Rotlichtfahrt oder ein einmaliges exorbitantes Überschreiten einer limitierten Höchstgeschwindigkeit dazu führen können...bein einem "einmaligen" vergehen, ist es sehrwohl möglich das fahrverbot mit einer erhöhung der geldstrafe zu umgehen.....wenn du natürlich den verkehrsrichter schon per handschlag begrüßt, und dessen sekretärin deine akte schon findet ohne im register nachzugucken, is der schein bei einer soclhen aktion weg.....und das völlig zurecht....denn der deutsche lernt nur etwas, wenns ihm weh tut, und da gibts nur zwei wege 1. über die geldbörse, 2. über den führerschein....
Zitat. Ist nett, mit Dir zu diskutieren. Viel Glück und allzeit einen guten Richter.
peso