Radarfallen und ziviler Ungehorsam

VW Phaeton 3D

Nachdem in unserer Kommune zur Haushaltssanierung die Radarfallen gezielter einzusetzen, möchte ich einmal folgenden Satz aus dem Verwarnungsgeldkatalog zur Diskussion stellen:

**
Einer Vorschrift über amtliche oder rote Kennzeichen oder über Kurzzeitkennzeichen an Fahrzeugen zuwidergehandelt mit Ausnahme des Fehlens der (ACHTUNG-Wichtig = der = beide Kennzeichen) vorgeschriebenen Kennzeichen zuwiederhandelt, muss 20 Euro berappen.

**

Aufgrund der wahnsinnigen Polizeidichte in unserem Land dürfte das Anhalten wegen eines fehlenden Kennzeichens kaum vorkommen. Und wenn, dann riskiert man 20 Euro.

Wäre es dann nicht ein kalkulierbares Risiko das vordere Kennzeichen zu demontieren ??

Ich möchte klarstellen, dass ich für Geschwindigkeitsüberwachung bin. Aber auf diese Art zur Haushaltskonsolidierung beizutragen, finde ich einfach widerlich.

peso

Beste Antwort im Thema

Wer technische Hilfsmittel benötigt, um Radarfallen zu umgehen, beweist doch nur, daß er ein Problem mit seinem Gaspedal hat....

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

Wenn z.B wie auf einer von mir oft gefahrenen Strecke, 2 spurig, getrennte Richtungsfahrbahnen, ausgebauter Bundesstraße, innerhalb 3,2 km die Geschwindigkeitsbegrenzung wechselt: 100-80-100-80-70-100-80-Blitzerkasten-100, dann müsste doch der Verantwortlich für die Geschwindigkeitslimits die Knöllchen überweisen!

...mir fallen auf Anhieb einige mittelalterliche Vergeltungsmethoden für mittelalterliches Raubrittertum ein. Aber je nun, damals hat masn sich auch über den Zehnten aufgeregt, heute arbeiten wir bis September für den Lehnsherren, den wir auch noch so blöd sind, selbst in diesen Stand der hochwohlgeborenen Überheblichkeit zu wählen.

Was sehne ich mir einen Thomas Münzer (ohne Schnäuzer, bitte!) herbei.

Vom § 22 Absatz 1 Nr.3 StVG zur Bananenrepublik in 13 Seiten. Nicht schlecht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ascella


Vom § 22 Absatz 1 Nr.3 StVG zur Bananenrepublik in 13 Seiten. Nicht schlecht.

Grüße

Unser Land war bereits beim Erstpost eine Bananenrepublik. Alles Andere ist bloß das Glossar. Im Übrigen ist der Paragraph zum Kennzeichenmißbrauch nicht der Ausgangspunkt, vielmehr meinte der Erstposter, daß ein Vergehen hierfür weniger heftig bestraft würde als Geschwindikeitsübertretungen.

Die Denkrichtung ist also: Bananenrepublik und letzthin massiv angestiegene Abzocke -> Lösungsvorschlag Verstoß gegen eben jenen § 22 Abs 1 Nr.3 STVG und nicht umgekehrt.

Oder, wie der Jurist vielleicht sagen würde, ein klarar Fall von Güterabwägung. 😁

Moin moin,

jeder hat doch die Moeglichkeit unser Land, die "Bananenrepublik" zu verlassen und sich dort niederzulassen wo es fuer ihn besser ist. Wenn jemand hier nicht zufrieden ist sollte er gehen. Nur aufpassen das man nicht von der "Bananenrepublik" in die naechst niedrigere Stufe umsiedelt, denn hiervon gibt es allein bei uns in Europa jede Menge.

Was ist denn keine Bananenrepublik, wo ist es denn so viel besser?

Die Diskussion ist eigentlich sinn- und zwecklos da jeder etwas zu meckern hat in diesem Staat. Nur wenn es bei den Verkehrsregeln schon so schlimm wird das man es nicht mehr aushaelt, einfach auswandern.

schoenen Sonntag noch...

Ich finde Deine Bemerkung zum Auswandern einfach unverschämt. Ich bin in diesem Lande geboren und habe hier meine Freunde / Bekannten etc.

Ich bin aber der Auffassung, dass in diesem Lande vieles und zwar sehr vieles falsch läuft. Und das muss man ändern ! Das Problem ist nur, man kann hier nichts ändern, da die Seilschaften einfach zu stark sind und die ganze Pressemacht hat.

Ich glaube, wie die schweigende Mehrheit denkt, haben die Schweizer gerade mit der Minarettabstimmung gezeigt. Und ich glaube, dass der Großteil der arbeitenden, schaffenden und zahlenden Bevölkerung bestimmte Vorstellungen eines Gemeinwesens hat und da ist man hier weit entfernt.

Auch, wenn ich mich hier aufs Glatteis begebe, behaupte ich, wenn man gegen -echt- straffällige Nichtdeutsche rigoros vorgehen und diese ausweisen würde, wäre der Großteil des "Ausländerproblems" gelöst. Das Problem ist, das hier zu viel verallgemeinert wird. Wenn in einer Bevölkerungsgruppe /Berufszweig etc. einer negativ auffällt, wird dass allen anderen Mitgliedern auch unterstellt.

Es ist doch mehr als seltsam, dass im Verwaltungsrecht (Ordnungswidrigkeiten) mit Abschreckung gearbeitet wird und im Strafrecht mit Besserung !!

Ich hatte mal ein Haus, in dessen Nachbarschaft ganz primitive Leute wohnten, die alle terrorisierten. Selbst die Justiz hat gesagt, man solle lieber wegziehen, weil diese Leute so weit unten sind, dass keine Massnahmen mehr greifen.

peso

Sehr gut gesagt, peso. Das es immer noch Neuauflagen von "dann geh´ doch rüber" gibt, erstaunt mich, ist aber auf die dem Intelligenzniveau der bildungsfernen Schichten angepaßten Auswanderersendungen auf den Kommerzkanälen geschuldet.

Womit ich nur zum Ausdruck bringen möchte, daß es offensichtlich im Sinne des Systems it, eine Lebenswelt zu schaffen, in der es eine hohe Anzahl von Elementen mit geringer Bildungsaffinität gibt, da sie leichter zu manipulieren und auszubeuten sind (siehe die gequirlte und gechlorte Fäkalienargumentation entlang der Linie "halt Dich ans Gesetz, dann haste kein Problem).

Zu meinem eigenen Erstaunen nähert sich meine Sichtweise, als durchaus werte- und auch politikkonservativer Mensch, der der RAF an; eventuell sollten wir die Neu-Gründung in Erwägung ziehen: "Radikale Autofahrer Front". 😁

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich finde Deine Bemerkung zum Auswandern einfach unverschämt. Ich bin in diesem Lande geboren und habe hier meine Freunde / Bekannten etc.

Ich bin aber der Auffassung, dass in diesem Lande vieles und zwar sehr vieles falsch läuft. Und das muss man ändern ! Das Problem ist nur, man kann hier nichts ändern, da die Seilschaften einfach zu stark sind und die ganze Pressemacht hat.

Ich glaube, wie die schweigende Mehrheit denkt, haben die Schweizer gerade mit der Minarettabstimmung gezeigt. Und ich glaube, dass der Großteil der arbeitenden, schaffenden und zahlenden Bevölkerung bestimmte Vorstellungen eines Gemeinwesens hat und da ist man hier weit entfernt.

Auch, wenn ich mich hier aufs Glatteis begebe, behaupte ich, wenn man gegen -echt- straffällige Nichtdeutsche rigoros vorgehen und diese ausweisen würde, wäre der Großteil des "Ausländerproblems" gelöst. Das Problem ist, das hier zu viel verallgemeinert wird. Wenn in einer Bevölkerungsgruppe /Berufszweig etc. einer negativ auffällt, wird dass allen anderen Mitgliedern auch unterstellt.

Es ist doch mehr als seltsam, dass im Verwaltungsrecht (Ordnungswidrigkeiten) mit Abschreckung gearbeitet wird und im Strafrecht mit Besserung !!

Ich hatte mal ein Haus, in dessen Nachbarschaft ganz primitive Leute wohnten, die alle terrorisierten. Selbst die Justiz hat gesagt, man solle lieber wegziehen, weil diese Leute so weit unten sind, dass keine Massnahmen mehr greifen.

peso

Hallo peso,

erstmal ist hier nichts "unverschaemt" was ich hier schreibe denn das ist nicht mein Stil!!!

Desweiteren solltest Du wenn Du schon dieser Auffassung bist mal genau sagen was denn die sogenannte Vorstellung des Gemeinwesen ist?

Die Idee mit den "echt straffaelligen Nichtdeutschen" kann doch wohl von jemandem der ein gewisses Mass an Bildung besitzt nicht ernst gemeint sein. Was machst Du denn erst mit den "echt straffaelligen Deutschen"? Todesstrafe? Oder duerfen die "echt Deutschen" dann alles machen, sozusagen straffrei?

Was glaubst Du denn was hier bei den Buergerbefragungen positiv fuer den sogenannten Normalbuerger werden koennte? Und wann eine Befragung und wann nicht?

Also reisserische Aeusserungen hier und anderswo nuetzen im Grunde niemanden.
Ich bleibe trotzdem dabei, wems hier nicht passt sollte gehen. Ein "Paradies auf Erden" wird er aber nicht finden.

gruss
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von velv8ag8c


Sehr gut gesagt, peso. Das es immer noch Neuauflagen von "dann geh´ doch rüber" gibt, erstaunt mich, ist aber auf die dem Intelligenzniveau der bildungsfernen Schichten angepaßten Auswanderersendungen auf den Kommerzkanälen geschuldet.

Womit ich nur zum Ausdruck bringen möchte, daß es offensichtlich im Sinne des Systems it, eine Lebenswelt zu schaffen, in der es eine hohe Anzahl von Elementen mit geringer Bildungsaffinität gibt, da sie leichter zu manipulieren und auszubeuten sind (siehe die quirlte und gechlorte Fäkalienargumentation entlang der Linie "halt Dich ans Gesetz, dann haste kein Problem).

Zu meinem eigenen Erstaunen nähert sich meine Sichtweise, als durchaus werte- und auch politikkonservativer Mensch, der der RAF an; eventuell sollten wir die Neu-Gründung in Erwägung ziehen: "Radikale Autofahrer Front". 😁

Das ist doch unterste Schublade. Zu mir: Habe Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung, war im oeffentlichen Dienst (hat mir nicht gepasst, habe meine Konsequenz gezogen), bin nun selbstaendig im Ausland und gehoere nicht zu der Gruppe die Du angesprochen hast.

Aber eine gewisse Dekadenz im Ton Deines Kommentares ist nicht zu leugnen. Mach ruhig weiter so. Aber wer mt Dreck wirft sollte sich nicht beschweren wenn er schmutzig wird.

Moin,

ganz allgemein: Ich bin um etwas zu ändern in eine Partei eingetreten. So kann ich auf Kommunalebene mir Luft verschaffen und meine Denkweise nach oben geben. Verändern geht nur über selber Gestalten.

Zitat:

Ich glaube, wie die schweigende Mehrheit denkt, haben die Schweizer gerade mit der Minarettabstimmung gezeigt.

Ich halte Volksabstimmungen auch auf Bundesebene für gut, auch wenn dann solche Ergebnisse rauskommen, die ICH für falsch halte. Hingegen ich das bundesweite Rauchverbot in Bayern begrüße.

MfG

Ich bitte weiterhin um sachliche Diskussion. Außerdem sollten wir uns (mir eingeschlossen) dem eigentlichen Thema dieses Threads wieder nähern. Wir schweifen hier ab.

MfG

Hallo phaetischist,

genau so kann man etwas veraendern. Nur mit den allgemein gehaltenen Phrasen alles verbessern wollen hat noch nie geklappt und schuert im Uebrigen nur das sich hier immer mehr Menschen ungewollt fuehlen.

Wer etwas verbessern will sollte aktiv an der Gestaltung des Staates mitwirken.

gruss
Ralph

PS. Das absolute Rauchverbot wie in Bayern, dann aber wirklich ohne jegliche Ausnahme befuerworte ich als "Raucher" ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Moin moin,

jeder hat doch die Moeglichkeit unser Land, die "Bananenrepublik" zu verlassen und sich dort niederzulassen wo es fuer ihn besser ist. Wenn jemand hier nicht zufrieden ist sollte er gehen. Nur aufpassen das man nicht von der "Bananenrepublik" in die naechst niedrigere Stufe umsiedelt, denn hiervon gibt es allein bei uns in Europa jede Menge.

Was ist denn keine Bananenrepublik, wo ist es denn so viel besser?

Die Diskussion ist eigentlich sinn- und zwecklos da jeder etwas zu meckern hat in diesem Staat. Nur wenn es bei den Verkehrsregeln schon so schlimm wird das man es nicht mehr aushaelt, einfach auswandern.

schoenen Sonntag noch...

Ich kenne eine große Anzahl von Menschen, die genau das gemacht haben, und jetzt da wohnen, wo Klima und persönliche Freiheit stimmiger sind. Sie haben ihr Geld, ihre Intelligenz und ihre Schaffenskraft mitgenommen, dem deutschen Staat entzogen und lassen sich nicht mehr veräppeln.

Es ist interesant, wie hoch die wirtschaftlichen Ripple-Effekte von diesen Weggängen (Ärzte, Forscher, Stipendiaten, IT-Spezialisten, Materialexperten, Ingenieure, .....) sein werden. Der Depp, der in Deutschland erfolglos war, ist auch auf Mallorca immer noch ein Depp und erfolglos und kommt irgendwann zurück, um den Verbleibenden auf der Tasche zu liegen.

Die Top-Leute nehmen "Muttiland" sein Bananen-Verhalten übel, und vermissen ihr Vaterland - sowohl innerhalb wie außerhalb der Staatsgrenzen. Weshalb also der Zukunft den Steigbügel halten, wenn sie dafür nur Fahrverbote, Denkverbote, Redeverbote und Verdienstverbote ernten?

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k.... könnte. Und im Übrigen, lieber quattroallroad44, ist die Frage nach dem "wohin" schon ein Zeugnis des Zustands Deines Bewußtseins. Das muß und kann doch jeder nur nach eingehender Prüfung und Abgleich mit seinen Wünschen entscheiden. Es gibt aber durchaus noch eine Anzahl von Rechtsstaaten oder laissez-fair Demokratien. Auch eine dem Individuum wohlwollende nicht-demokratische Staatsform kann (zumindest für eine Weile) ein angenehmer Aufenthaltsort für manche Menschen sein.

Edit: Mit ist klar, daß Du selbst woanders lebst, Du hast in diesem Forum Deine Geschichte oft genug erzählt. Und nocheins, die Tatsache, daß wir zwei unterschiedliche Meinungen haben, heißt nciht, daß ich Dich verachte oder sonstwie auf Deine Füße treten will. Sehr wohl emotionalisiert mich (vielmehr als was Du sagst) der Zustand in diesem Land, insbesondere in Bezug auf das Thema des OP, also der exponentiell gestiegenen Anzahl der Verkehrsüberwachungen bei gleichzeitig unverändert gebliebenen Strafmaßen.

Ich bin durchaus sogar bereit, die Kosten zu tragen, aber ständig auf Strecken, die man nicht in- und auswendig kennt die permanenten Tempoänderungen im Auge behalten zu müssen, statt auf den Verkehr zu achten, finde ich ein Unding.

Ich bin in einem Alter, in dem ich mich noch daran erinnern kann, daß man früher auf Reisen Zeit hatte aus dem Fenster zu schauen und sich an der Landschaft zu ergötzen.

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Aber eine gewisse Dekadenz im Ton Deines Kommentares ist nicht zu leugnen. Mach ruhig weiter so. Aber wer mt Dreck wirft sollte sich nicht beschweren wenn er schmutzig wird.

Ich werde zukünftig für Dich, neben der Verwendung von emoticons wie in meinem Beitrag, die signalisieren sollen, dass zwischen Tonfall und Meinung eine gewisse humorvolle Divergenz herrschen kann, um der schönen Formulierung willen, auch noch das Ironie-tag setzen, damit Du das auseinanderhalten kannst.

Zitat:

Original geschrieben von velv8ag8c



Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Moin moin,

jeder hat doch die Moeglichkeit unser Land, die "Bananenrepublik" zu verlassen und sich dort niederzulassen wo es fuer ihn besser ist. Wenn jemand hier nicht zufrieden ist sollte er gehen. Nur aufpassen das man nicht von der "Bananenrepublik" in die naechst niedrigere Stufe umsiedelt, denn hiervon gibt es allein bei uns in Europa jede Menge.

Was ist denn keine Bananenrepublik, wo ist es denn so viel besser?

Die Diskussion ist eigentlich sinn- und zwecklos da jeder etwas zu meckern hat in diesem Staat. Nur wenn es bei den Verkehrsregeln schon so schlimm wird das man es nicht mehr aushaelt, einfach auswandern.

schoenen Sonntag noch...

Ich kenne eine große Anzahl von Menschen, die genau das gemacht haben, und jetzt da wohnen, wo Klima und persönliche Freiheit stimmiger sind. Sie haben ihr Geld, ihre Intelligenz und ihre Schaffenskraft mitgenommen, dem deutschen Staat entzogen und lassen sich nicht mehr veräppeln.

Es ist interesant, wie hoch die wirtschaftlichen Ripple-Effekte von diesen Weggängen (Ärzte, Forscher, Stipendiaten, IT-Spezialisten, Materialexperten, Ingenieure, .....) sein werden. Der Depp, der in deutschland erfolglos war, ist auch auf Mallorca immer noch ein Depp und erfolglos und kommt irgendwann zurück, um den Verbleibenden auf der tasche zu liegen.

Die Top-Leute nehmen "Muttiland" sein Bananen-Verhalten übel, und vermissen ihr Vaterland - sowohl innerhalb wie außerhalb der Staatsgrenzen. Weshalb also der Zukunft den Steigbügel halten, wenn sie dafür nur Fahrverbote, Denkverbote, Redeverbote und Verdienstverbote ernten?

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k.... könnte. Und im Übrigen, lieber quattroallroad44, ist die Frage nach dem "wohin" schon ein Zeugnis des Zustands Deines Bewußtseins. Das muß und kann doch jeder nur nach eingehender Prüfung und Abgleich mit seinen Wünschen entscheiden. Es gibt aber durchaus noch eine Anzahl von Rechtsstaaten oder laissez-fair Demokratien. Auch eine dem Individuum wohlwollende nicht-demokratische Staatsform kann (zumindest für eine Weile) ein angenehmer Aufenthaltsort für manche Menschen sein.

Sehr gut.

Also gibt es doch Mitmenschen die noch Auswandern. Ja?!?!

Sollte auch jeder halten wie er moechte. Ich moechte es mir aber hier verbieten von Dir und anderen Forumsteilnehmern so angemacht zu werden.

Etwa mehr Disziplin waehre nicht nur wuenschenswert sondern auch einem von Dir so hochgepriesenen Bildungsniveau angemessen.

Die Idee in ein Land ziehen zu wollen in dem keine Demokratie herrscht teile ich nicht. Natuerlich kann man es sich dort auf Kosten der Bevoelkerung "angenehm" machen. Wer das moechte bitte sehr, nur nicht vergessen zu welchem Preis man es macht.

Aber wie der Moderator schon angemahnt hat. Beim Thema bleiben sollten wir.

Da ich seit ueber 14 Jahren mehrmals im Monat die A2 befahre, damals noch in einem katastrophalen Zustand mit ca. 20 Baustellen kann ich mich ueber Nichts mehr wundern. Auch nicht ueber die vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen, denn in diesen Jahren habe ich schon vier mal!!!! einem Unfall mit Toten beigewohnt. Als Helfer wohlgemerkt, nicht als Verursacher.

Natuerlich sind manche Geschwindigkeitsbeschraenkungen mehr als fragwuerdig. Aber das ist nicht nur beim Verkehr so, auch andere Projekte sind nicht immmer nachvollziehbar.

Aber bei 4160 Verkehrstoten (im Jahr 2009) in Deutschland belegen wir einen schlechten Platz in Europa. Jeder dieser Verkehrstoten ist einer zuviel und wenn diese Zahl durch Geschwindigkeitsbegrenzungen verringert werden kann dann bin ich dafuer.

Wir sollten auch nicht vergessen das wir immer noch auf einigen Bereichen der Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen fahren koennen wenn es der Verkehr zulaesst. Wer es unbedingt moechte kann z.B. auf der A20 seine Beduerfnisse gut ausleben.

Bitte lies das Edit in blau, was zeitgleich gespeichert wurde. (In dem Beitrag, der Dich so aufgeregt hat).

Im Übrigen halte ich dafür, die Gefährdung des fließenden Verkehrs durch plötzliche Manöver von Leuten, die auf einmal einen Blitzer sehen, oder meinen ein zu sehen, ebenfalls in die Überlegungen mit einzubeziehen. Meine Statistik von gesehenen Unfällen, die auf ebensolches zurückzuführen sind, sieht ähnlich aus wie die Deine mit Unfällen, die Du gesehen hast. Möglicherweise waren da auch plötzliche Überraschungsmanöver eingeschüchterter Verkehrsteilnehmer die Ursache?

Deine Antwort