Radarauge Geschwindigkeitsregelanlage
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW 525iA Bj. 03.2007 und nun funktioniert meine Geschwindigkeitsregelanlage nicht mehr.
Ich bekomme, wenn ich Sie aktiviere immer die Meldung "Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen".
Sollte jemand dieses Problem schonmal gehabt haben das das (Radarauge vorne in der Schürze) defekt ist und ausgetauscht werden muß, mit welchen Kosten muß man dann in etwa rechnen?
Bin für Hinweise sehr dankbar.
Gruß,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris7414
ohne Abstandregeltempomat bretterst du ja auch keinem drauf oder?...
Nein, aber ich kann mich ja auch auf kein ACC verlassen (leider😉) 😁
Spaß beiseite😉
Du hast also alle drei Heizdrähte auf Durchgang überprüft und dann irgendwie die Heizung überbrückt, sodaß ACC wieder funktioniert.
Unter 6°C fällt es aber wieder aus.
Du bist jetzt an einem Widerstand interessiert, der dem SG eine funktionierende Heizung vorgaukelt.
Naja, ich würde mich aber schon drum bemühen, dass der Sensor einwandfrei funktioniert, weil du dann bei niedrigen Temperaturen ja nur noch den normalen Tempomaten hättest, weil dein Radarauge nicht fehlerfrei arbeitet.
Klingel doch mal bei dem Verfasser des Beitrags, den ich verlinkt habe, an. Evtl kann dir der besser weiter helfen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris7414
bitte um konstruktive Antworten
Mach es einfach so, wie wieter oben im Link beschrieben. Alles andere ist Pfusch, Herr Elektroniker.
Was bringt dir der Widerstand, wenn dann deine Heizung nicht funktioniert und du dem Vordermann drauf rumpelst???😁
Ja schön nur hat mein Heizdraht laut Multimeter durchgang da bringt mir die suche nach der durchgebrannten Stelle herzlich wenig :-P P.S ich fahre ja nicht mit geschlossenen Augen hinter einem anderen her, soviel zum Thema hinten drauf rauschen, ohne Abstandregeltempomat bretterst du ja auch keinem drauf oder?...
Zitat:
Original geschrieben von chris7414
ohne Abstandregeltempomat bretterst du ja auch keinem drauf oder?...
Nein, aber ich kann mich ja auch auf kein ACC verlassen (leider😉) 😁
Spaß beiseite😉
Du hast also alle drei Heizdrähte auf Durchgang überprüft und dann irgendwie die Heizung überbrückt, sodaß ACC wieder funktioniert.
Unter 6°C fällt es aber wieder aus.
Du bist jetzt an einem Widerstand interessiert, der dem SG eine funktionierende Heizung vorgaukelt.
Naja, ich würde mich aber schon drum bemühen, dass der Sensor einwandfrei funktioniert, weil du dann bei niedrigen Temperaturen ja nur noch den normalen Tempomaten hättest, weil dein Radarauge nicht fehlerfrei arbeitet.
Klingel doch mal bei dem Verfasser des Beitrags, den ich verlinkt habe, an. Evtl kann dir der besser weiter helfen.
Ja, fällt komplett aus, leider.
Somit ist eine Reparaturanleitung mehr als willkommen, weil irgendwann erwischt es jeden ACC1 Sensor.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Geht nicht der ganze temporär offline, wenn ACC ausfällt?
Ja richtig!
Dann ists ja noch blöder...