Radar neu einstellen bei Tieferlegung?
Hallo zusammen,
ich plane, meinen ProCeed GT (BJ 2020) mit 30mm Tieferlegungsfedern tieferzulegen. Dafür habe ich sowohl bei meiner KIA-Werkstatt als auch bei einer freien Werkstatt bezüglich der Kosten angefragt.
Die freie Werkstatt ist natürlich etwas günstiger, allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass es nach der Tieferlegung notwendig sein wird, den Radar des Abstandstempomaten anzupassen. Dies würde zusätzliche Kosten verursachen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema?
17 Antworten
Es gibt keinen direkten Zusammenhang damit, allerdings wird man während der Achsvermessung gefragt "hat dieses Fahrzeug einen spurhalteassistent etc.?".
Sollte man da nun auf "Nein" drücken, steht im Achsmessprotokoll "Fahrzeug verfügt über keinen spurhalteassistenten etc."
Sollte man aber dann auf "ja" drücken, steht dort "spurhalteassistent wurde nach Herstellervorgaben kalibriert".
So. Sollte man nun einen Prüfer haben welcher alles kann und weiß, prüft dieser natürlich, ob diese Assistenten verbaut sind.
Wie du siehst, hat es indirekt was damit zutun. Und ja, man kann einfach auf "ja" drücken und nix einstellen, da passiert dann nix. Vielleicht regelt der abstandstempomat, etc. dann nur noch 99% perfekt. Keine Ahnung was die theoretischen Werte sind...
Das sind zweierlei Dinge.
Der Spurhalteassistent arbeitet über die Kamera in der Frontscheibe und kann über spezielle Tafeln kalibriert werden. Da kann es vielleicht notwendig sein, obwohl die doch bestimmt auch einen Toleranzbereich haben.
Wenn die 3 cm innerhalb der Toleranz liegen, dann sind auch die Herstellervorgaben erfüllt. 😉
Der Abstandsradar sitzt in dem Block unter dem Nummernschild.
Ich denke auch. Wenn man vollgepackt in den Urlaub fährt steht der vorne mehr als 3cm hoch und dann funktioniert ja auch alles.