Rad wackelt ...warum?
hi
hab gerade festgestellt das mein vorderes linkes rad ( wenn eraufgebockt ist) wackelt. also wenn man daran rüttelt. rechts ist es nicht so .
mir sind aber weder komische geräusche beim fahren oder sonstige seltsame dinge aufgefallen
was ist das?
tüv steht an ich muss ihn kurieren 😁
21 Antworten
Das es im oberen Domlager etwas wackelt wenn er aufgebockt ist ist normal.
Wenn er auf den Rädern steht muss alles fest sein.
radlager oder achsschenkel
Zitat:
Original geschrieben von DrDomba
radlager oder achsschenkel
was von den beiden dingen wirkt sich auf die lenkung aus?
würde ich bei radlagern nicht etwas hören?
Beim Radlagerschaden solltest du zumindest in den Kurven was hören (Rechtskurve linkes Rad, Linkskurve ...)
Wenn das Rad schon wackelt müstest du es auch beim Bremsen merken, dann drückt das eiernde Rad (bzw die Bremsscheibe) die Bremsbacken weg und du must erst einmal pumpen bevor der Richtig bremst.
Wenn das alles soweit nicht auftritt könnten es aber immer noch lose Schrauben sein: Radschrauben, die 3 kleinen vom Traggelenk, Mutter auf der Kolbenstange die das Domlager spannt, die vom Querlenker - kann also vieles sein.
Ähnliche Themen
bei radlagern müsstest eigentlich was hören! fahr mal leichte kurven und schau ob du dann was hörst
oder aufbocken und rad drehen, dann müsstest auch was hören
Hi.Kann es sein das du alufelgen drauf hast wo du Zentrierringe brauchst??
Sind meistens aus plastik.
Wenn die natürlich fehlen oder an den einem Rad fehlen wackelt dein rad wie die Sau.Mfg Michael
Das hört sich für mich nach Spurstangenkopf an ! Und wenn es das nicht ist die anderen sachen checken ! Man sieht wenn man am rad wackelt das die spurstange das ist !
also in kurven ,sowohl in leichten als auch starken höre ich keinerlei geräusche . das bremsen ist auch ganz normal.
wenn ich das rad drehe höre ich auch nix .
wie gesagt mir fällt nix aussergewöhnliches auf .
aber mir ist eins aufgefallen also vielleicht spinne ich auch nur aber es kommt mir so vor als ob die linke seite nicht richtig mitlenkt .also nicht so wie es sein soll.
aber das kaum bemerkbar . kann sowas sein? also das ist nur so ein eindruck von mir
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
aber mir ist eins aufgefallen also vielleicht spinne ich auch nur aber es kommt mir so vor als ob die linke seite nicht richtig mitlenkt .also nicht so wie es sein soll.
aber das kaum bemerkbar . kann sowas sein? also das ist nur so ein eindruck von mir
Wenn das wirklicj so ist, dann würde icha cuh auf den vom General bereits angesprochenen Spurstangenkopf tippen.......
Ist ja eigentlich logisch, wenn der ausgeschlagen ist, drückt dir Spurstange erst den Kopf zur Seite, bevor der 3eckslenker bewegt wird (heißt der wirklich so??)
Hallo,ich würde tippen Spurstangenkopf oder vielleicht auch Traggelenk
mfg Daniel
wackeln ist relativ. Also erstmal genau testen wo's wackelt
senkrecht oder waagerecht ?
senkrecht (oben und unten anfassen und testen) -> Traggelenk, Domlager oder Stoßdämpfer an Radlagergehäuse lose
waagerecht (vorne und hinten halten) -> Spurstangenkopf oder Spurstange an Lenkgetriebe lose/ausgeschlagen
egal was es ist, du solltest es schnell reparieren oder prüfen (lassen) wenn dir dein Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer lieb ist und das Ganze nicht nur im Hinblick auf den fälligen TÜV betrachten.
hmm dann scheint das von richtung spurstange zu kommen ( vohne und hinten halten)
na ich fahre ja noch nicht mit dem der is immer noch abgemeldet ...bereite ihn halt vor um ihn verkehrssicher zu machen .
und wie gesagt das ganze habe ich nur durch zufall entdeckt sonst war es nicht bemerkbar beim fahren .
keine geräusche oder so.....
hmm wenn man diesen kopf da wechselt dann muss man zur achsvermessung wa? wäre praktisch da muss ich nämlich eh hin😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
hmm wenn man diesen kopf da wechselt dann muss man zur achsvermessung wa? wäre praktisch da muss ich nämlich eh hin😁
Ja, muss man, wenn man nicht auf weniger als nen mm genau mit Auge und Behelfswerkzeug einstellen kann 😉
Ich habs auf gute 10 Winkelminuten mit dem Auge geschafft. Ist aber schon außerhalb der Einstelltoleranz gewesen.
Fahrerseitig musst du aber vermutlich die ganze Spurstange wechseln, da an der originalen der Kopf verpresst ist. Wechsel den beifahrerseitigen Kopf gleich mit. Wenn die Stange mit ihrem Kugelgelenk schon viel runter hat, wechsel die auch gleich mit.
Es lohnt sich übrigens. Die Lenkung "lebt" danach wieder und ist du spürst jeden kleinen Zucker, den deine Räder machen.
... außer du hast ne Servo, die hat auf beiden Seiten geschraubte Köpfe.