Rad stellt sich schräg - wo liegt der Fehler
Hallo, an meinem sind die Querlenker usw. gewechselt, sowie auf der sich schräg stellenden Seite das Antriebswellenaussengelenk.
Nun stellt sich beim einlenken das Rad schräg und der Wagen schiebt über diesen Reifen.
Hat wer ne Ahnung woran es liegen könnte?
Es sind Alle neu verbauten Teile bereits überprüf, ob was lose ist - Alles fest.
Ich bin für jeden Tip dankbar, da so kein fahren möglich ist.
LG Wencke
46 Antworten
Du hast doch an der Aufnahme am AGT vorne 2 Bohrungen (warum auch immer VAG da 2 Bohrungen gestanzt hat???) passen tut der Traglenker in beide Bohrungen.
Wenn du versehentlich den Traglenker in die falsche Bohrung geschraubt hast, kommt ja wenn man es schlussfolert genau das beschriebene Phänomen bei raus?
Durch das einlenken verkürzt oder verlängert sich der weg am Traglenker mehr als an den anderen 3 durch den falschen Winkel.
In geradeaus Stellung fällt das weniger auf.
Korrigiert mich, wenn ich da einen Denkfehler habe.
Das wird wohl das ewige Geheimnis von denn bleiben.
Aber ich habe schon die richtigen Bohrungen genommen.
Zitat:
@djohm schrieb am 05. Sept. 2022 um 15:49:56 Uhr:
Ja, aber so muss der Aggregateträger nicht mehr abgelassen werden um die Schraube raus und wieder rein zu bekommen.
Wurde der Aggregateträger gelöst um die Schrauben vom Lenker rauszubekommen oder wurden die abgesägt?
Wenn ich mir Bilder vom Aggragateträger anschaue haben die 4 Lager vom Träger Langlöcher, evtl. ist der Träger nicht in der richtigen Position festgeschraubt und zu einer Seite verschoben (Lenkgetriebe und Domlager sind ja unabgängig davon, deswegen ein stark unterschiedlicher Kippwinkel)? Nur so eine Idee, hab seit paar Jahren keinen B5 mehr und bin deswegen nicht ganz in der Materie 😉
Ähnliche Themen
So, Leute ich habe den Wagen jetzt in eine Werkstatt bringen lassen, die Spur muss ja eh eingestellt werden und die sollen mal schauen, was das Problem sein könnte.
Aber vielen Lieben Dank für die ganzen Tipps!
LG Wencke
Zitat:
@FroindKoile schrieb am 11. September 2022 um 02:36:21 Uhr:
Zitat:
@FroindKoile schrieb am 11. September 2022 um 02:36:21 Uhr:
Zitat:
@djohm schrieb am 05. Sept. 2022 um 15:49:56 Uhr:
Ja, aber so muss der Aggregateträger nicht mehr abgelassen werden um die Schraube raus und wieder rein zu bekommen.Wurde der Aggregateträger gelöst um die Schrauben vom Lenker rauszubekommen oder wurden die abgesägt?
Wenn ich mir Bilder vom Aggragateträger anschaue haben die 4 Lager vom Träger Langlöcher, evtl. ist der Träger nicht in der richtigen Position festgeschraubt und zu einer Seite verschoben (Lenkgetriebe und Domlager sind ja unabgängig davon, deswegen ein stark unterschiedlicher Kippwinkel)? Nur so eine Idee, hab seit paar Jahren keinen B5 mehr und bin deswegen nicht ganz in der Materie 😉
Nee, die Schrauben wurden beim ersten Wechsel (der wurde auch von mir gemacht) abgesägt.
Zitat:
@Spyke-Russel schrieb am 11. September 2022 um 07:22:53 Uhr:
So, Leute ich habe den Wagen jetzt in eine Werkstatt bringen lassen, die sollen mal schauen, was das Problem sein könnte.
Das erinnert wieder an den Spruch... Erst Verwandte , dann Bekannte , dann Bekannte von Verwandten und wenn es so richtig versaut wurde ruft man uns Handwerker. Und wenn wir dann ne sagen wird geheult. Ein Spruch eines ehemaligen Meisters.
Dann wird es nicht nur günstiger , nein auch nicht teurer , sondern sauteuer.
Ja die Achsvermessung muss so oder so , aber das hätte man grob einstellen können mit Schnur.
Bitte gebe mal Rückmeldung was nun Phase war.
So wie es aussieht wurde es schon in einer Werkstatt versaut.
Das Hatte ich aber schon mal geschrieben.
Und eine Rückmeldung wird es mit Sicherheit geben.
Sorry, hat etwas länger gedauert.
Also, die Spur wurde eingestellt, und das Rad steht wieder so wie es sein sollte. Was das genau war kann ich leider nicht sagen. Da die Werkstatt der Bekannten nicht gesagt haben was sie gemacht haben...schade.
Zitat:
@djohm schrieb am 16. Oktober 2022 um 18:57:18 Uhr:
Da die Werkstatt der Bekannten nicht gesagt haben was sie gemacht haben...schade.
Dann hatten sie selbst was verpfuscht und wollten das unter den Tisch kehren , sonst vollkommen Fragwürdig.
Du hast ja quasi ein recht zu erfahren was gemacht wurde. Ist ja dein Auto.