Rad stellt sich schräg - wo liegt der Fehler

Audi A4 B5/8D

Hallo, an meinem sind die Querlenker usw. gewechselt, sowie auf der sich schräg stellenden Seite das Antriebswellenaussengelenk.
Nun stellt sich beim einlenken das Rad schräg und der Wagen schiebt über diesen Reifen.
Hat wer ne Ahnung woran es liegen könnte?
Es sind Alle neu verbauten Teile bereits überprüf, ob was lose ist - Alles fest.
Ich bin für jeden Tip dankbar, da so kein fahren möglich ist.

LG Wencke

46 Antworten

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 4. September 2022 um 12:43:00 Uhr:


Ja man kann das oben um 180 Grad versetzt montieren.

Der untere Federteller ist nicht rund und könnte dann bei dir beim einlenken Kontakt zum Radlagergehäuse bekommen und die Achse schief stellen durch die entstehende Spannung.

https://www.ebay.de/itm/265393198744?...

Der Stoßdämpfer ist richtig rum eingebaut.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 4. September 2022 um 16:52:16 Uhr:


Jaja... die Sache mit den Teilen und den Kumpels 😉

Super...das Hilft ja schon mal weiter😠

Seid ihr sicher, dass die oberen lenker nicht vertauscht (der vordere hinten und seitenverkehrt umgekehrt) eingebaut sind?

Bilder sagen mehr als 1000 Worte😁

Links01
Links02
Links03
+3
Ähnliche Themen

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 4. September 2022 um 11:52:18 Uhr:


Die oberen Querlenker gibt es in 2 Varianten... länger und kürzer...
Also für Sportfahrwerk und ohne.

Vielleicht die falschen eingebaut ?

Da gibts keine 2 Varianten . Egal was für Fahrwerk .

Richtiges Antriebswellengelenk verbaut , sitzt das richtig ? Mal einlenken und schauen ob die verspannt ist .

Das würde aber denke ich nicht den Sturz so beeinflussen, dass jener sichtbar einkippt?
Bei dem Hebel und Druck würde es wahrscheinlich die Buchsen aus dem Halter drücken oder der Halter brechen?
Wenn die oberen Lenker die richtigen und auch richtig verbaut sind, bleibt ja nicht viel als Ursache über!
Sitzen den die unteren Lenker in den richtigen Bohrungen?
Da gab es ja auch schon div. Missverständnisse bei dem ein oder anderen User.

Du hast neue Spurstangenköpfe eingebaut. Wenn die Spur ordentlich verstellt ist dann schiebt dein Reifen auch beim einlenken ordentlich quer über die Fahrbahn. Ich behaupte es liegt nur an der total verstellten Spur, wahrscheinlich zu viel Nachspur und beim einlenken wird das noch extremer.

Ok, es sollte noch erwähnt werden das der Alte Spurstangenkopf soweit zusammen gedreht war das man die Kontermutter nicht mehr lösen konnte, da kein Platz mehr da war. Also musste ich die Mutter auf Schneiden.
Danach habe ich denn neuen Spurstangenkopf wieder so eingebaut das man wieder die Kontermutter verstellen kann und so die Spur wieder einstellbar ist.

Dann müsste aber auch ein Rad schief stehen , stell mal ein Rad gerade zur Kotflügelkante , das andere müsste , bei verstellter Spurstange , dann ja etwas eingeschlagen sein .

hallo

mach mal das was da im video zu sehen ist mit einer schnur

https://www.youtube.com/watch?v=mdDMFb2whYc

https://www.youtube.com/watch?v=tc2Z0GjJGHo

Mfg Kai

Moin Gemeinde, erstmal lieben Dank für die vielen Tipps. Da ja auch mein lieber Freund sich nun zu Wort gemeldet hat, werden wohl einige Ideen umgesetzt werden.
LG Wencke

Bilder sa...na ihr wisst schon😁

Links unten01
Links unten02
Rechts unten01
+1

Steckt da die Schraube im hinteren Lenker nicht falsch rum drin?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 5. September 2022 um 15:17:44 Uhr:


Steckt da die Schraube im hinteren Lenker nicht falsch rum drin?

Ja, aber so muss der Aggregateträger nicht mehr abgelassen werden um die Schraube raus und wieder rein zu bekommen.

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 5. September 2022 um 02:16:25 Uhr:


hallo

mach mal das was da im video zu sehen ist mit einer schnur

https://www.youtube.com/watch?v=mdDMFb2whYc

https://www.youtube.com/watch?v=tc2Z0GjJGHo

Mfg Kai

Das würd ich auch erstmal machen , dann schauen wie es danach ist , wenn das eigentliche Probleme weg ist dann zur Achsvermessung fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen