Rad steht schräg und in der sufu keine konkreten Antworten dazu gefunden

Opel Corsa B

Hallo zusammen, habe in der sufu schon mehrmal nach diesem problem gesucht aber leider keine konkreten Antworten dazu bekommen.

Also ich habe einen Corsa gsi 16v vom Baujahr 5/1996 am mittwoch gekauft. Er hat vorne links ein streifschaden, das rad stand beim kauf schon schief ich gieng davon aus das es daran liegt das auf der seite ein falscher stoßdämpfer dein hatte.

Doch nach einbau des richtigen ist das rad immer noch schief, und steht dazu noch nach hinten. Ich habe heute das Traggelenk erneuert aber ist auch nicht besser geworde. hatte von euch vielleicht schon mal jemand dieses Problem??? Und was war der fehler???

Grüsse Carino

77 Antworten

ja das klingt schon logisch naja ich werde morgen mal messen und dann am abend berichten...

Hier nochmal ein foto von der seite

also ich verstehe gar nicht warum hier so viel text gemacht wird.
du, lieber ts, solltest mal dringend hören und nun alles abschrauben, vor allem erstmal das rad! alles runter und auf ne bühne gehört der kübel. dann wird rechte seite mit linker verglichen oder deine defekte seite mit ner heilen originalen.

da wirste ganz schnell sehen welche teile schrott sind. ob der rahmen, oder doch die zugstrebe zusammen mit dem querlenker.

thema abgeharkt.

Die Zugstrebe is nen verhältnismässig massiver Stahlträger, den wirste durch Druckbelastung in Längsrichtung nicht kaputt kriegen, da verschiebts dir eher den ganzen Rest vom Wagen, wo halt die Kräfte hin können (Verbiegung des Querträgung, Verdrehung der Querlenkeraufnahme).

Ähnliche Themen

gaanz sicher? bei meinem umbau mussten wir die zugstrebe auch austauschen, da die vom unfaller (treffer vorn links, rad stand auch schief, noch schiefer als hier) anscheinend irgendwie krumm war.
und der querträger mit gelenk wurde dort schon ausgetauscht. es passte aber nicht ganz.
daher würde ich da nicht die hand ins feuer legen.

messen brauchst du da vorerst nix,das sieht man auch so das das rad zu weit nach hinten steht.

@ Ronson

Von vorn links ist aber auch nicht in Längsrichtung der Strebe. Nimm dir nen Streichholz, legs mit einem Ende gegen ne Wand und drück auf das andere Ende. Wenn du gerade drückst, wird das Ding wahrscheinlich nicht kaputt gehen. Hälste es jetzt mit 2 Fingern an einem Ende fest und drückst schräg / quer auf das andere Ende, wirds relativ schnell brechen / sich verformen.

Es klang nur so als würde die strebe gar nicht Schrott gehen. deshalb soll er sie auch checken. die strebe ist ja auch nicht gerade zur Fahrtrichtung verbaut.

aber so wie es mir vor kommt hat er noch gar nix nach geschaut.

Doch doch, die kriegste sogar verhältnismässig leicht krumm, da Durchmesser zu Länge nen ziemlich wildes Verhältnis haben. Aber Metallstreben auf Druck zu zerlegen (in Längsrichtung) geht halt nicht so ohne weiteres, da leiden dann eher periphere Bauteile

Hallo,

Dieses Problem kommt mir bekannt vor. Aber, ist die Zugstrebe krumm, wäre sie kürzer - das Rad sollte also weiter vorne stehen. Tippe doch eher auf den Querträger, der ist das schwächste Glied in der Kette.

TIPP: Auto aufbocken und vermessen, wenn es den sein muss mit einem Zollstock. Aber bitte nicht nur in eine Richtung sondern auch diagonal und von den Wichtigen Punkten der Vorderachse zur Hinterachse. Du wirst dich sicher wundern! Wenige Milimeter abweichung im Rahmen machen mitunter einige cm an der Achse aus.

Weini Ex Opel-Profischrauber

Also habe mal gemmessen der quertäger hat es 1 cm nahc hinten geschoben, wie bekomme ich das wieder ins maa
s?

Gar nicht, weil dann die Längsträger auch gestaucht sind im Regelfall.

Zitat:

Original geschrieben von weini69


Hallo,

Dieses Problem kommt mir bekannt vor. Aber, ist die Zugstrebe krumm, wäre sie kürzer - das Rad sollte also weiter vorne stehen. Tippe doch eher auf den Querträger, der ist das schwächste Glied in der Kette.

TIPP: Auto aufbocken und vermessen, wenn es den sein muss mit einem Zollstock. Aber bitte nicht nur in eine Richtung sondern auch diagonal und von den Wichtigen Punkten der Vorderachse zur Hinterachse. Du wirst dich sicher wundern! Wenige Milimeter abweichung im Rahmen machen mitunter einige cm an der Achse aus.

Weini Ex Opel-Profischrauber

OK und bekomme ich den träger wieder hin??

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Gar nicht, weil dann die Längsträger auch gestaucht sind im Regelfall.

Ja im regelfall aber hier nicht heisst das ich sollte ihn tauschen?

Der Längsträger ist NICHT gestaucht? Woher kommt dann der Bewegungsraum für den Querträger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen