Rad steht links tiefer im Radkasten als rechts

Opel Corsa C

Guten Morgen Gemeinde,

auf der Suche nach dem Grund, warum unser Corsa (BJ 09.2005, 1,2 TP 80 PS, 95.000 km) trotz Spureinstellen etc. eher nach links lenken mag als nach rechts, ist mir gestern folgendes aufgefallen:

Ich habe mal auf einer ebenen Standfläche einen Zollstock an die Radkästen gehalten und festgestellt, dass das linke Vorderrad knapp 1 cm tiefer im Radkasten steht als das Rechte. Hinten sind die Abstände identisch. Woran könnte so was liegen. Es ist das ganz normale Serienfahrwerk verbaut. Stoßdämpfer wurden vor einem Monat vom ADAC für in Ordnung befunden.

Für eure Tipps schon einmal besten Dank vorab.

24 Antworten

Meine Feder war oben gebrochen und das war so nicht zu sehen, nur bemerkt weil das abgebrochene Teil noch in der Feder gehangen hat, siehe mein Bild im Thread
Feder gebrochen

bei mir hing er auch zich hunderte KM bis er rausgefallen ist und ich weiterhin zich von Km gefahren bin

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Schau dir mal die markierte Stelle an, ist das das Ende einer gebrochenen Feder?

Also das, was du da markiert hast, ist tatsächlich so ein Loch in diesem Teller. Hab gerade nochmal nachgeschaut. Ich konnte jetzt nichts erkennen das aussah wie ein abgebrochenes Teil. Aber ich denke das hätte sich dann bestimmt schon längst verabschiedet.

Also auf Bild 4 kann man erkenne das dort die Ferdern unten Gebrochen ist dort ist die Feder nicht mehr gerade am ende sonder hat ne schräge. Daher liegste dort 1 cm Tiefer und der Wagen fährt auch leichter nach links. Ist bei meiner Frau auch so gewesen aber auf der Rechten seite nach nem dicken Schlagloch in HH.

Und am besten beide Federn wechseln dauert ne knappe Stunde wen Du das selber machst, brauchste nicht mal ne Hebebühne nur nen guten Wagenheber zum drunter fahren und halt federspanner die was aushalten

achja und es ist nicht ganz ungefährlich mit ner Gebrochenen Feder zu fahren, die kann bei unebenheiten wenn der Wagen bzw das Federbein entlastet wird sich noch weiter verdrehen und evtl auch ganz vom Teller springen da der anschlag nicht mehr richtig passt von der Feder und dann biste dort ganz tief unten auf der seite und ecvtl im Straßengraben also schnell wechseln das ding

Ähnliche Themen

ich fuhr auch mehrere hundert km mit dieser gebrochenen feder..hoffe mal das die Dämpfer nicht gelitten haben

Blöde Sache das. Ich vermute mal, ich habe die Feder gehimmelt, als ich im Winter durch besagtes Schlagloch gefahren bin. Das heißt, ich fahre schon seid Januar damit rum... 🙁

geht schnlell... habs ja auch durch, bei mir ist sie damals in der "glocke" an der hinterachse gebrochen, schlecht zu sehen, halbe gewindedrehung. naja hatte ja schon zu den zeitpunkt etwa 15 jahre aufm buckel 😁

Sodele, Problem ist gelöst:
Federn waren alle in Ordnung, allerdings waren vorne sowohl links als auch rechts die beiden Koppelstangen ausgeschlagen. Jetzt fährt der Kleine auch wieder sauber geradeaus.

Euch besten Dank für eure zahlreichen Tips und Hilfe.

ja dann ^^

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Sodele, Problem ist gelöst:
Federn waren alle in Ordnung, allerdings waren vorne sowohl links als auch rechts die beiden Koppelstangen ausgeschlagen. Jetzt fährt der Kleine auch wieder sauber geradeaus.

Euch besten Dank für eure zahlreichen Tips und Hilfe.

War dein Corsa dauerhaft auf der einen Seite etwas tiefer`?

Ich hab auch (manchmal) das Problem dass mein Corsa hinten links etwas tiefer im Radkasten sitzt. Also, er hängt nicht immer durch...manchmal ist alles Normal und wenn ich dann wieder irgendwo hinfahre und Parke, dann sitzt er hinten links wieder tiefer...könnten das bei mir auch die Koppelstangen sein? Federbruch schließe ich aus, seit 5000km sind neue Federn von H&R verbaut und ich hab schonmal nachgeschaut, ob die Feder gebrochen ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen