Rad schleift, nach über 20.Jahren
Moin,
bei meinen 328i (M-Sportfahrwerk plus 17", alles ab Werk) hatte ich auf einmal Schleifgeräusche wahr genommen, wenn ich eine scharfe Rechtkurve fahre. Nach langem Suchen, stellte man am oberen Radlauf (hinten links) vom Kotflügel, Reifenspuren fest.
Die Reifen hinten rechts wie links, haben aber den gleichen Abstand zum Kotflügel. Man stellte auch kein Spiel an den Radaufhängungen fest.
Darauf wurde die Spur vermessen, und alles war im grünen Bereich.
Tja, was kann das wohl sein? Jemand gleiches erlebt, und was reparieren lassen?
Danke für hilfreiche Tipps!
Beste Antwort im Thema
Moin Zusammen,
ich wollte Euch mal auf den laufenden halten.
Ich war mit dem E36 in der Werkstatt meines Vertrauens (nicht BMW), und habe die Stossdämpfer samt Pendelstütze ersetzen lassen.
Siehe da, mein Wagen läuft wieder in der Spur, und Schleifgeräusche weg!
Danke nochmal an alle die sich mit Rat beteiligt haben.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 12. August 2019 um 20:36:11 Uhr:
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 12. August 2019 um 20:18:37 Uhr:
Das ist die ET-Nr.
Moin,
Danke.
Ist die ET-Nr. auch für 328i mit M-Fahrwerk?
Spielt keine Rolle bzw. ja. Geht bis zum E46 M3 CSL.
Aber laut Teilekatalog bzw. BMWfans.info nicht mehr lieferbar?!😕😰
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/33326775551/
Lemförder haben sooooo viele.....die verkaufen sie sogar! 😰
Klick
Und mit der aktuellen Teilenummer (33 30 6 852 895) bekommt mans sogar bei BMW:
Greetz
Cap 😛
Das muss nichts heißen, am Teiletresen wissen sie mehr als der Webkatalog. Ging mir neulich mit dem Riemenspanner auch so.
Ansonsten: Lemförder.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 12. August 2019 um 20:11:19 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. August 2019 um 10:14:32 Uhr:
Der Dämpfer wäre aber meine aller letzte Idee warum es auf einmal schleift.Denn auch mit kaputtem Dämpfer darf nix schleifen, sonst wäre er beim Verschränkungstest beim TÜV ja schon durchgefallen.
Ich gehe davon aus das beim Prüfen am FW was übersehen wurde oder die Radlager zu viel Spiel haben.
Moin,
warum Verschränkungstest? Der Wagen ist komplett ab Werk so neu ausgeliefert worden, und steht alles schon im Brief. Die Radlager können es nicht sein, weil keine Geräusche noch Spiel vorliegen.
Ja dann erst recht!
Moin Zusammen,
ich wollte Euch mal auf den laufenden halten.
Ich war mit dem E36 in der Werkstatt meines Vertrauens (nicht BMW), und habe die Stossdämpfer samt Pendelstütze ersetzen lassen.
Siehe da, mein Wagen läuft wieder in der Spur, und Schleifgeräusche weg!
Danke nochmal an alle die sich mit Rat beteiligt haben.
Danke für dein Feedback 😉