Rad/Reifenkombinationen die Freigegeben sind?!
Hallo!
Ich habe an meinen 3BG Variant (131 PS Diesel Baujahr 2001, Fronttrieb) für den Sommer 17 Zöller montiert und eingetragen.
Jetzt für den Winter hatte ich die Idee, meine alten Original VW Alus zu reaktivieren, es sind vom 3B die 7x16er Montreal Alus mit ET 45. Darauf habe ich nun Conti Winterreifen in 205/55 R16 montiert.
Jetzt frage ich mich, ob ich so überhaupt legal rumfahren darf!? Gibt es irgendwo eine Liste, wo man nachschauen kann, welche Rad/Reifenkombination erlaubt ist mit Winterreifen für meinen 3BG Variant? Weil wenn das so nicht zulässig ist, muss ich das erstmal eintragen lassen, gell....!!
36 Antworten
Hallo,
bei meinem Passat 1,9TDI Bj. 4/2003, steht im Brief, dass ich bei der Reifengröße 195/65 R15 Stahlfelgen der größe 6 J x15 H2 ET37 oder
6 J x15 H2 ET45 drauf machen darf.
Was mir allerdings nicht ganz einleuchtet, ist dass ich anscheinend keine 6 J x 15 H2 ET38 Felgen (die ein Bekannter übrig hätte) verwenden darf! Rein theoretisch könnte man doch alle ET zwischen 37 und 45 verwenden, oder verstehe ich da etwas nicht so richtig!?
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
ET:45 aufn 3BG ??? niemalsam 3B ok aber sicher nicht am 3BG, da hast nichtmal 1mm platz nach innen, und das trägt dir dann kein TÜV der welt so ein!!
was sollte am 3BG anders sein als am 3B? wo soll es Schleifen, vorne hinten?
Gleiche Dämpfer gleiche Radhäuser.
und meiner ist mit 7x16 et 45 ausgeliefert worden.
Das Radhaus vom 3B und 3BG ist anders!
Hier gehts auch weniger um die Passform sonder ehr um das rechtliche.
ET 45 gibt es beim 3BG nicht serienmäßig. Bist du mit den Felgen in einen Unfall verwickelt und irgendwer bekommt spitz, dass die Felgen so nicht auf dem Fahrzeug abgenommen wurden, brauchst du hinter höchstwahrscheinlich ein dickes Bankkonto!
COC und ABE für den Passat unterscheiden sich (aus eigener Erfahrung)
In meiner ABE zum Passat (Nummer im Fahrzeugschein) sind keine 17ner eingetragen. In den COC dagegen schon 🙁
Bingo, die radhäuser samt Dämpfer sind bei 3BG komplett anders!
Ähnliche Themen
Hallo liebe Zielgruppe,
habe soeben meine COC Bescheinigung kostenlos per Post erhalten. Wohne in D und der Passat ist kein Reimport.
Eingetragen sind nur:
205/60 R15 91V auf 7x15 H2 ET45 sowie (Werksalufelgen Adelaide)
205/55 R16 91V auf 7x16 H2 ET45 sowie
195/65 R15 91V auf 6x15 H2 ET45
Betrifft den 98er 3B mit 1.8er ADR Motor (Limo) !
Gruß aus Celle
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Hallo liebe Zielgruppe,habe soeben meine COC Bescheinigung kostenlos per Post erhalten. Wohne in D und der Passat ist kein Reimport.
Eingetragen sind nur:205/60 R15 91V auf 7x15 H2 ET45 sowie (Werksalufelgen Adelaide)
205/55 R16 91V auf 7x16 H2 ET45 sowie
195/65 R15 91V auf 6x15 H2 ET45Betrifft den 98er 3B mit 1.8er ADR Motor (Limo) !
Hab meine COC-Bescheinigung auch heute bekommen.
Habe ebenfalls die gleichen Angaben wie du drinstehen.
Meiner Stand Werkseitig aber auf Montreal-Alu's.
Betrifft bei mir den 2000er 3B mit 2.8er V6 4motion AQD Motor (Variant).
Gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Madras auf dem 3B? Oder ist das Eintragungsfähig?
Moin,
die Madras sind vom 3BG -> http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/felgen/
D.h. du brauchst von VW ein Gutachten über die Traglast etc der Felgen und dann können die Felgen auf dem 3B eingetragen werden. Gleiches hab ich bei meinem 3B auch gemacht, dem ich die Phoenix spendiert habe.
Heya,
habe derzeit 195er Winterreifen drauf und möchte natürlich auf Sommerreifen umstellen.
Kann ich einfach 205/55/16 drauf machen ohne das man eine abe/eintragung mitführen/machen muss?
Habe den Passi erst seit kurzem und bin mir da nicht sicher etc. In den Papieren stehen nur die 195er drin.
mfg Merlin
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16 Zoll Felgen mit 205 55 R16 ohne Probleme?' überführt.]
Hallo
Um welche Felgen geht es?
Hier findest du einen Überblick über die Org. Felgen die auf dem Passat 3B ab Werk montiert waren.Normalerweise müssen die nicht eingetragen werden,da sie org. VW sind und man eh nicht mehr nachvollziehen kann,ob sie von Werk aus drauf waren oder nicht.
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/felgen/index.htm
Sobald du eine Zubehöralufelge montieren willst,musst du sie eintragen lassen.
16" Felgen kannst mit der 205er Bereifung ohne Probleme aufziehen lassen,ich selbst habe die Santa Monica Alufelge in 16" drauf.
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16 Zoll Felgen mit 205 55 R16 ohne Probleme?' überführt.]
Dank Dir für die Antwort.
Habe für die Sommerreifen noch gar keine Felgen, werde mir aber nun fix welche besorgen :P
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16 Zoll Felgen mit 205 55 R16 ohne Probleme?' überführt.]
195 / 65 R15 91V 6Jx15H2 ET45mm
205 / 60 R15 91V 7Jx15H2 ET45mm
205 / 55 R16 91V 7Jx16H2 ET45mm
Das sind die Standardgrößen für den 1.8er 20V 3B (Limo). Dass man andere Rad/Reifenkominationen (z.b. 225/45 R17) nach eventueller Abnahme auch fahren darf, ist natürlich klar 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16 Zoll Felgen mit 205 55 R16 ohne Probleme?' überführt.]
Hab mal den Thread hier genommen.
Könnt ihr mir sagen ob ich diese Felge am 3BG fahren darf?
http://www.ebay.de/.../261245001827?...
Hier ist das Gutachten dazu
http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/57_1/ALU381.pdf
Was ich nicht verstehe: Laut ebay 5x112LK, laut gutachten 4x100?!
Traglast sollte passen. Und sonst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16 Zoll Felgen mit 205 55 R16 ohne Probleme?' überführt.]
Im geposteten Gutachten sind doch die 5x112 auch angehführt. Kannst also Problemlos montieren und die ABE immer mitführen, passt also alles 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16 Zoll Felgen mit 205 55 R16 ohne Probleme?' überführt.]
Ach, so muss ich das lesen.
Danke.
Hab sie mir für den Winter ausgeguckt.
Wollte eigtl. Road America, aber die Preise dafür sind ja ein Witz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16 Zoll Felgen mit 205 55 R16 ohne Probleme?' überführt.]
Hättest was gesagt, ich hab nen Komplettsatz Phönix mit fast neuen 225-45-17 abzugeben 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '16 Zoll Felgen mit 205 55 R16 ohne Probleme?' überführt.]