Rad/Reifenkombinationen die Freigegeben sind?!

VW Passat B5/3B

Hallo!

Ich habe an meinen 3BG Variant (131 PS Diesel Baujahr 2001, Fronttrieb) für den Sommer 17 Zöller montiert und eingetragen.
Jetzt für den Winter hatte ich die Idee, meine alten Original VW Alus zu reaktivieren, es sind vom 3B die 7x16er Montreal Alus mit ET 45. Darauf habe ich nun Conti Winterreifen in 205/55 R16 montiert.

Jetzt frage ich mich, ob ich so überhaupt legal rumfahren darf!? Gibt es irgendwo eine Liste, wo man nachschauen kann, welche Rad/Reifenkombination erlaubt ist mit Winterreifen für meinen 3BG Variant? Weil wenn das so nicht zulässig ist, muss ich das erstmal eintragen lassen, gell....!!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfGott


Gibt es irgendwo eine Liste, wo man nachschauen kann, welche Rad/Reifenkombination erlaubt ist mit Winterreifen für meinen 3BG Variant?

Ja sicher..fordere einfach deine COC - Bescheinigung an. Da stehen u.a. alle Rad/Reifen Kombis die du ohne Eintragung fahren darfst. 😉

Und die beantragt man wo? Beim Freundlichen? Oder beim TÜV/Dekra?

die COC Bescheinugung ( Certificate of Conformity ) bekommst du für ca. 20,- euro hier!!

https://coc.vw-transport.de/jctvwtp/portal/vw/vwt/

ich kann dir aber die 20,- euro sparen,ich habe mir diese papiere schon mal angefordert ( interesse halber ) und die 7x16:ET:45 ist nicht dabei, das ist eine 3B Felge und passt anhand der hohen ET gar nicht an den 3BG!!! wenn dann benötigst du mindestens 5mm spurplatten und dann heisst es ab zum TÜV eintragen lassen!"

Die kostet aber normal nur bei einer Zweit - Ausfertigung Geld.
Mein Freund hat die damals umsonst bekommen.
Ich hätte sie auch bezahlen müssen, da sie für mein Auto schonmal beantragt wurde. Weil mein Auto ein Import ist, wurden diese Papiere für die Zulassung in D gebraucht.
Aber wenn das Auto vor der EZL nicht im Ausland gewesen ist, dann ist das normal kostenlos.

Ähnliche Themen

Für mein Auto wurden diese papiere noch nie beantragt und ich musste leider zahlen😠 vielleicht eine laune der mitarbeiter, oder weil ich nicht aus D sondern aus Österreich bin und das auto in Ö zugelassen ist!! wie auch immer, solche papiere holt man sich e nur einmal und mir waren es die 20 euro wert, alleine aus interesse schon,gehört nun mal zu meine dicken dazu 🙂

Seh ich auch so. Werd sie mir auf Dauer auch nochmal beantragen.

Kann ich Simone nur Zustimmen, ich hab mir die Papiere gestern bestellt und die sind bei Erstausfertigung definitiv kostenlos...

Bei mir handelt es sich aber um einen 3B und um eine Freigabe zu den W8-Felgen fürn Winter...

also passen tut die felge auf jeden fall! fahr die selbst im winter (früher im sommer) ohne spurplatten!

ob sie zulässig is kann ich gar nicht sagen, die waren bei meinem wagen dabei damals - habs nie eintragen lassen und der tüv hat nie was gesagt... hab im dezember wieder tüv, mal gucken was der sagt!

ET:45 aufn 3BG ??? niemalsam 3B ok aber sicher nicht am 3BG, da hast nichtmal 1mm platz nach innen, und das trägt dir dann kein TÜV der welt so ein!!

also ich bin der festen überzegung dass es auf jeden fall ET45 15 Zoll felgen auch für den 3bg gab, eventuell auch winterstahlfelgen! keine ahnung ob 16 zoll 205er bei et45 da anders sind, jedenfalls fahr ich meine schon 6 jahre und schleifen tut nix und bei 2 mal tüv hat auch keiner die teile beanstandet... aber ich frag im dezember beim tüv machen mal nach 😉

ET:45 gab es nur für den 3B, 3BG gab es diverse ET:37 bzw maximal ET:40, es gab zwei Varianten mit 7,5x17 ET:45 und eine 6x17 ET:42 aber die waren für den W8 und NUR für den W8 !!

siehe:http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/felgen/index.htm

also meine original stahlfelgen die zu dem auto dazugehören haben et45 15 zoll. ganz am anfang im winter gefahren....alufelgen gabs dann wohl keine...

hier nochma die erlaubten größen von edelpassi aus nem alten thread:
reifengröße 195/65 R 15 91 H auf stahlfelge 6J x 15 H2 et 37 mm => standardgröße
reifengröße 205/60 R 15 91 H auf alufelge 7J x 15 H2 et 37 mm
reifengröße 205/55 R 16 91 H auf alufelge 7J x 16 H2 et 37 mm
reifengröße 195/65 R 15 91 Q (M+S reifen) auf alufelge 6J x 15 H2 et 45 mm
reifengröße 205/55 R 16 91 T (M+S reifen) auf alufelge 6J x 16 H2 et 40 mm

wie gesagt,ich habe die besagten COC Papiere, da steht nichts von einer felge mit ET:45 drinn,wenn ich jetzt davon ausgehe das diese COC papiere stimmen ( und das tun sie zu 100000% ) dann hast du felgen die du ohne eintragung nicht fahren darfst! welche dimension hat deine Felge??

siehe oben mein edit:

ich hab keine ahnung was da wie eingetragen war - da ich bis letzten sommer keine "außergewöhnlichen" felgen auf dem passat hatte, nur die die beim kauf damals dabei waren.
ob die jetzt vorher eingetragen waren weiß ich auch nicht mehr, müsste ich die alten papieren raussuchen (und bin gerad nicht zu haus) - in den neuen steht ja nix mehr drin und ich hab die kiste 2 mal umgemeldet seit es die neue zulassungsbescheinigung teil 1 und 2 gibt.

also aktuell als winter halt die 16 zoll et45 montreal mit 205er, fahr die schon viele jahre ohne das was schleift 😉
die ganz alten winterstahlfelgen waren die 15 zoll et45 mit 195er drauf... die j-zahlen weiß ich nicht...

edit:

meiner is ja aus 11/2000 - also einer der ersten 3bg's - vielleicht haben die da noch alte 3b sachen mit abverkauft *G*

Deine Antwort
Ähnliche Themen