Rad/Reifenkombination auf Omega Caravan Facelift

Opel Omega B

Hallo Leute,

ich fahre einen Omega Caravan Baujahr 2002 und möchte zum Sommer hin ein paar schicke Alu's drauf machen.
40er Federn sind schon drin.

Ich dachte an 18 Zoll (8x18 oder 9x18), aber welche Breiten gehen und welche Reifengrößen???

Wer hat Bilder von seinem Wagen zur Demonstration.

Danke für Eure Hilfe!

36 Antworten

Bei mir gingen ohne Probleme deine Besagten Größen auch mit 35mm Federn!
8 x 18 ET 30 und 9 x 18 ET 30 mit Reifen VA245/40 und HA 265/35 Ohne irgendwelche nacharbeiten! nur Einzelgutachten musste ich machen. Die Einpresstiefe ist halt wichtig, sonnst musst evt. doch etwas machen.
Bilder Folgen sobald meine Kamera wieder aus Indien zurück ist :-)

Gruß
Burnbrey

Bin mal auf die Bilder gespannt.

Denke 9x18 ET 30 rundum mit 235/40 18 wird vorne zum Problem, oder?

Hi,
auf unserem Omi haben wir ringsum 235/40R18 auf 8x18 ET35 drauf.
Passt ohne Probs und die Felgen haben 'ne ABE. Daher braucte ich die Räder noch nicht mal eintragen lassen.

Bild siehst du im Anhang.

So nochmal mit Bild

Ähnliche Themen

Schon schön! Tiefer?

Wer kann noch weitere Bilder senden?
Und wer hat ggf erfahrungen mit 9x18 oder ähnlichem an der Vorderachse?

moin

meine sind 8x18 mit 235/40/18

ist nicht tiefergelegt

Auch chic!

Aber mich interessiert noch immer was breiteres.

Dann guck mal bei www.omega-freak.de vorbei. Da einfach in der Galerie gucken.

Morgen, danke für den Link. Aber dort stehen keine Angaben zu den verbauten Felgen bei und manches sieht eher nach gefakt aus. Sorry.

Wer hat denn noch Erfahrungen gemacht ggf auch mit 9 oder 10 x 18 hinten, oder auch vorne?

Danke für Eure Hilfe.

M.f.G.

Zitat:

Original geschrieben von Burnbrey


Bei mir gingen ohne Probleme deine Besagten Größen auch mit 35mm Federn!
8 x 18 ET 30 und 9 x 18 ET 30 mit Reifen VA245/40 und HA 265/35 Ohne irgendwelche nacharbeiten! nur Einzelgutachten musste ich machen. Die Einpresstiefe ist halt wichtig, sonnst musst evt. doch etwas machen.
Bilder Folgen sobald meine Kamera wieder aus Indien zurück ist :-)

Gruß
Burnbrey

also 245er vorn sollte ziemlich knapp sein, ich fahre 234/35R19 8,5x19 ET30 vorn und 265/30R19 9,5x19 ET30 hinten. Hinten sollten auch 285er ohne nacharbeiten passen

}>Bild{<

Was denkst denn von deinen Felgen vorne, wie könnte es mit 9x18 ET 30 vorne mit 235/40 18 sein? Mit 40er Federn?

Hinten mache ich mir keine Sorgen, aber vorne???

das ist ja fast das gleiche wie bei mir, das sollte passen, ich hab vorn 5mm zum Federbein und 5mm zur Radhausschale. Ich habe rundrum eine Tieferlegung von 35mm.
18Zoll finde ich aber auf dem Omega zu klein, 19Zoll ist optimal, leider gibt es da wenig Felgen mit 5x110, ich hab auch welche vom Mercedes drauf.

Hallo!

Bei der Kombination und mit Tieferlegung wird die Felge am Federbein schleifen.Du musst dann mindestens 5mm Spurverbreiterung pro Seite fahren. Es kann dann sein das die Kanten bearbeitet werden müssen, eventuell muss auch am Innenkotflügel gearbeitet werden.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Hi,
auf unserem Omi haben wir ringsum 235/40R18 auf 8x18 ET35 drauf.
Passt ohne Probs und die Felgen haben 'ne ABE. Daher braucte ich die Räder noch nicht mal eintragen lassen.

Bild siehst du im Anhang.

Moin

Ist schon richtig, das du die "Felgen" mit ner ABE nicht eintragen lassen mußt.
Doch eine änderung auf eine andere Reifengröße mußt du schon eintragen lassen.
Hast du 235/40R18 in deinen Papieren stehen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen