rad reifendimension bei 7,5 x 18 zoll felgen

Audi TT 8N

so leute hab heute meine felgen bekommen und muss euch einpaar details fragen.

felgendimension : 7,5 j x 18 et 35

ich will mit der bereifung 205/40/18 fahren doch im gutachten steht nix drinnen.
erlaubt sind laut tüv-gutachten 215/40/18 was mir aber nicht gefällt weil ich schon nen bisschen stretchlook haben will.
als alternative was sogar noch erlaubt ist laut gutachten sind 225 35 18... da habe ich aber so meine bedenken was den komfort und den optik betrifft auf 7,5j felgen.

bis zu wieviel traglast index kann ich reifen auf tt 8n frontantrieb montieren bzw auch typisieren?
dazu kommen noch spurplatten und fahrwerk!

so ich lade den gutachten und bedanke mich schon im voraus.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-One


Leute was sagt ihr zu 215 35 18 traglast 84 auf 7,5j Felgen?? Ist es noch eintragbar oder nicht was abrollumfang und traglast angeht??

Zum vergleich 205 55 16 /91 auf 215 35 18 /84. 84 = 500 traglast x 2 = 1000kg an der va.
Mein TT ist 1.8t 2wd kein quattro.

Wieviel kg hat Deine höchste Achslast 😕

Wie hoch ist Deine Vmax 😕

Vmax liegt glaube bei 232kmh bin mir net ganz so sicher und Achslast ist an der va max. mit 940kg..?

Hab momentan den fahrzeugbrief nicht da aber die werte sind in etwa so wie oben beschrieben.
Frontantrieb 8n mj 1999.

Nochmal von vorne: Felgen sind 7,5 x 18 et 35 alle 4
Frage: ist es möglich die 7,5j auf 215 35 18 / 84 zu montieren und inkls TÜV?

Zitat:

Original geschrieben von TT-One


Vmax liegt glaube bei 232kmh bin mir net ganz so sicher und Achslast ist an der va max. mit 940kg..?

Hab momentan den fahrzeugbrief nicht da aber die werte sind in etwa so wie oben beschrieben.
Frontantrieb 8n mj 1999.

Nochmal von vorne: Felgen sind 7,5 x 18 et 35 alle 4
Frage: ist es möglich die 7,5j auf 215 35 18 / 84 zu montieren und inkls TÜV?

Auf der Thread-Eingangsseite (November 2012) hat Dir schon mal ein User

die Frage gestellt, warum Du Dir unbedingt Reifengrößen aussuchst,

die nicht in Deinem verlinkten Gutachten stehen.

" In etwa "- Werte nutzen nichts.
Die echten Werte stehen übrigens auch in der Zulassung 😉

Spekulationen welche Reifengrößen außerhalb des Gutachten´s
"inkls TÜV"
montierbar sind, bringen Dir doch gar nichts 🙁

Unterhalte Dich mal mit einer zuständigen Stelle für Deine
Änderungsabnahmen, z.B.:

http://www.riediger.at/.../#1

und beachte die "moderaten Gebühren" für die Abnahme
Deiner Änderungswünsche 😛😁

also ich glaube dat wird schon klappen hab bei meinem frontschrupper vorne 225 und hinten 255 oben.. und alles mit tüv!
nachteil: fürn gewinde und den 18er mal locker 750 okken gezahlt(zivielgutachter)! ..viel spaß😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen